Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611.Leichpredigt. müd werde/ sondern jmmer anhalte/ vnnd gernhöre einerley zu vielmalen widerholen/ Wie denn die Prediger schüldig sind/ jmmer einerley zutreiben/ auff daß man gesterckt werde/ in dem/ was man einmal gelernet hat/ vnd den Grund desto gewisser lege. Vnd denn/ wo man etwas gefasset hat/ allezeit GOtt dafür dancke/ vnnd bitte/ daß er die Nachfolge geben wolle/ vnnd vns in seiner Erkentniß täglich völliger ma- chen. Auff solche weise behelt sich GOttes Wort/ vnd das sind die mittel dazu/ die müssen Christenleute jhnen lassen angelegen seyn/ auff daß sie nach Gottes willen ein gut Land erfun- den werden. Ein fein vnd gut Hertz ha- [b]en. Zum Dritten sagt der Herr/ daß das Ein fein vnd gut Hertz aber nennet der Herr höher
Leichpredigt. muͤd werde/ ſondern jmmer anhalte/ vnnd gernhoͤre einerley zu vielmalen widerholen/ Wie denn die Prediger ſchuͤldig ſind/ jmmer einerley zutreiben/ auff daß man geſterckt werde/ in dem/ was man einmal gelernet hat/ vnd den Grund deſto gewiſſer lege. Vnd denn/ wo man etwas gefaſſet hat/ allezeit GOtt dafuͤr dancke/ vnnd bitte/ daß er die Nachfolge geben wolle/ vnnd vns in ſeiner Erkentniß taͤglich voͤlliger ma- chen. Auff ſolche weiſe behelt ſich GOttes Wort/ vnd das ſind die mittel dazu/ die muͤſſen Chriſtenleute jhnen laſſen angelegen ſeyn/ auff daß ſie nach Gottes willen ein gut Land erfun- den werden. Ein fein vnd gut Hertz ha- [b]en. Zum Dritten ſagt der Herr/ daß das Ein fein vnd gut Hertz aber nennet der Herr hoͤher
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0012"/><fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> muͤd werde/ ſondern jmmer anhalte/ vnnd gern<lb/> hoͤre einerley zu vielmalen widerholen/ Wie<lb/> denn die Prediger ſchuͤldig ſind/ jmmer einerley<lb/> zutreiben/ auff daß man geſterckt werde/ in dem/<lb/> was man einmal gelernet hat/ vnd den Grund<lb/> deſto gewiſſer lege. Vnd denn/ wo man etwas<lb/> gefaſſet hat/ allezeit GOtt dafuͤr dancke/ vnnd<lb/> bitte/ daß er die Nachfolge geben wolle/ vnnd<lb/> vns in ſeiner Erkentniß taͤglich voͤlliger ma-<lb/> chen. Auff ſolche weiſe behelt ſich GOttes<lb/> Wort/ vnd das ſind die mittel dazu/ die muͤſſen<lb/> Chriſtenleute jhnen laſſen angelegen ſeyn/ auff<lb/> daß ſie nach Gottes willen ein gut Land erfun-<lb/> den werden.</p><lb/> <note place="left">3.<lb/> Ein fein<lb/> vnd gut<lb/> Hertz ha-<lb/><supplied>b</supplied>en.</note> <p>Zum Dritten ſagt der <hi rendition="#k"><hi rendition="#g">Herr/</hi></hi> daß das<lb/> Angehoͤr vnnd Behalten deß Worts geſche-<lb/> hen muͤſſe in einem feinen guten Hertzen.</p><lb/> <p>Ein fein vnd gut Hertz aber nennet der <hi rendition="#k">He</hi>rr<lb/> Chriſtus ein gleubig vnd gehorſam Hertz/ das<lb/> jhm gernſagen leſſet/ vnd da Gottes Wort wo?<lb/> antrifft/ das auch erkennet/ wieviel am Wort<lb/> Gottes gelegen ſey/ vnd hat daſſelbe lieb/ vnnd<lb/> ſaſſet es/ vnd richtet ſich in allem darnach/ bey-<lb/> des was Gottes Wort verheiſſet/ vnd was es<lb/> auch befihlet vnd verbeut/ vnd achtet das Wort<lb/> <fw type="catch" place="bottom">hoͤher</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
Leichpredigt.
muͤd werde/ ſondern jmmer anhalte/ vnnd gern
hoͤre einerley zu vielmalen widerholen/ Wie
denn die Prediger ſchuͤldig ſind/ jmmer einerley
zutreiben/ auff daß man geſterckt werde/ in dem/
was man einmal gelernet hat/ vnd den Grund
deſto gewiſſer lege. Vnd denn/ wo man etwas
gefaſſet hat/ allezeit GOtt dafuͤr dancke/ vnnd
bitte/ daß er die Nachfolge geben wolle/ vnnd
vns in ſeiner Erkentniß taͤglich voͤlliger ma-
chen. Auff ſolche weiſe behelt ſich GOttes
Wort/ vnd das ſind die mittel dazu/ die muͤſſen
Chriſtenleute jhnen laſſen angelegen ſeyn/ auff
daß ſie nach Gottes willen ein gut Land erfun-
den werden.
Zum Dritten ſagt der Herr/ daß das
Angehoͤr vnnd Behalten deß Worts geſche-
hen muͤſſe in einem feinen guten Hertzen.
Ein fein vnd gut Hertz aber nennet der Herr
Chriſtus ein gleubig vnd gehorſam Hertz/ das
jhm gernſagen leſſet/ vnd da Gottes Wort wo?
antrifft/ das auch erkennet/ wieviel am Wort
Gottes gelegen ſey/ vnd hat daſſelbe lieb/ vnnd
ſaſſet es/ vnd richtet ſich in allem darnach/ bey-
des was Gottes Wort verheiſſet/ vnd was es
auch befihlet vnd verbeut/ vnd achtet das Wort
hoͤher
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105/12 |
Zitationshilfe: | Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/385105/12>, abgerufen am 16.02.2025. |