Schober, Jacob: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß der Erbarn vnd Ehrentugendsamen Frawen MARIAE, Des weiland Ehrnvesten/ Achtbarn vnd Hochgelarten Herrn Johann Heintz. Leipzig, [1613].Aus dem 26. Capitel Esaiae. Es ist mühe vnd arbeit in ingressu, im eintritt/ Es ist mühe vnd arbeit in progressu, wenn es zu- Endlich/ so ist vnser leben mühe vnd arbeit in den A iij
Aus dem 26. Capitel Eſaiæ. Es iſt muͤhe vnd arbeit in ingreſſu, im eintritt/ Es iſt muͤhe vnd arbeit in progreſſu, wenn es zu- Endlich/ ſo iſt vnſer leben muͤhe vnd arbeit in den A iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0005"/> <fw type="header" place="top">Aus dem 26. Capitel Eſai<hi rendition="#aq">æ.</hi></fw><lb/> <p>Es iſt muͤhe vnd arbeit <hi rendition="#aq">in ingreſſu,</hi> im eintritt/<lb/> wenn der Menſch auff die Welt kompt/ mit groſſer<lb/> noth vnd gefahr/ mit ſchreyen vnd weinen/ welches<lb/> vnſere erſte ſtimm geweſt.</p><lb/> <p>Es iſt muͤhe vnd arbeit <hi rendition="#aq">in progreſſu,</hi> wenn es zu-<lb/> nimt/ vnd mehr Jahr erreicht/ da leſt man die Kinder<lb/> etwas lernen/ vnd helt ſie zur arbeit/ wann ſie kaum<lb/> vier oder fuͤnff Jahr ſeyn/ vnd wann ſie erwachſen/<lb/> vnd zu Leuten werden/ da gehet die arbeit erſt recht<lb/> an in allen Staͤnden/ da wird niemand auff einen<lb/> Stuͤllein zu ſitzen haben/ wer ſeinem Beruff wil ein<lb/> genuͤge thun/ daß Job nicht vnbillig ſagt am 7. Cap.<lb/> Des Menſchen tag ſind wie eines Tageloͤhners/ der<lb/> ſich ſehnet daß ſein Arbeit aus ſey/ da geſchicht auch<lb/> viel boͤſe arbeit/ man begehet viel thorheit vnd jrr-<lb/> thumb/ viel Suͤnd vnd vntugend/ daß wir wol mit<lb/> Davide klagen moͤgen Pſalm. 19. Wer kan mercken<lb/> wie offt er fehlet? Darauff hernach folget jammer<lb/> vnd elend/ vnd allerley ſtraffen/ kranckheit vnnd<lb/> ſchmertzen/ daß nicht allein der Gottloſe viel plage<lb/> hat/ ſondern auch wol der Gerechte viel leiden muß/<lb/> wie der 33. vnd 34. Pſalm ſagt. Vnd ſolches ſo lang/<lb/> als der Menſch auff Erden lebet/ daß <hi rendition="#aq">S. Auguſtinus</hi><lb/> recht ſagt: <hi rendition="#aq">Diu vivere eſt diu torqueri,</hi> Lang leben<lb/> heiſt lang gequelet werden.</p><lb/> <p>Endlich/ ſo iſt vnſer leben muͤhe vnd arbeit <hi rendition="#aq">in<lb/> egreſſu,</hi> im Ausgang/ vnd wenn es nun an ein ſchei-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw><fw type="catch" place="bottom">den</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Aus dem 26. Capitel Eſaiæ.
Es iſt muͤhe vnd arbeit in ingreſſu, im eintritt/
wenn der Menſch auff die Welt kompt/ mit groſſer
noth vnd gefahr/ mit ſchreyen vnd weinen/ welches
vnſere erſte ſtimm geweſt.
Es iſt muͤhe vnd arbeit in progreſſu, wenn es zu-
nimt/ vnd mehr Jahr erreicht/ da leſt man die Kinder
etwas lernen/ vnd helt ſie zur arbeit/ wann ſie kaum
vier oder fuͤnff Jahr ſeyn/ vnd wann ſie erwachſen/
vnd zu Leuten werden/ da gehet die arbeit erſt recht
an in allen Staͤnden/ da wird niemand auff einen
Stuͤllein zu ſitzen haben/ wer ſeinem Beruff wil ein
genuͤge thun/ daß Job nicht vnbillig ſagt am 7. Cap.
Des Menſchen tag ſind wie eines Tageloͤhners/ der
ſich ſehnet daß ſein Arbeit aus ſey/ da geſchicht auch
viel boͤſe arbeit/ man begehet viel thorheit vnd jrr-
thumb/ viel Suͤnd vnd vntugend/ daß wir wol mit
Davide klagen moͤgen Pſalm. 19. Wer kan mercken
wie offt er fehlet? Darauff hernach folget jammer
vnd elend/ vnd allerley ſtraffen/ kranckheit vnnd
ſchmertzen/ daß nicht allein der Gottloſe viel plage
hat/ ſondern auch wol der Gerechte viel leiden muß/
wie der 33. vnd 34. Pſalm ſagt. Vnd ſolches ſo lang/
als der Menſch auff Erden lebet/ daß S. Auguſtinus
recht ſagt: Diu vivere eſt diu torqueri, Lang leben
heiſt lang gequelet werden.
Endlich/ ſo iſt vnſer leben muͤhe vnd arbeit in
egreſſu, im Ausgang/ vnd wenn es nun an ein ſchei-
den
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/385104 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/385104/5 |
Zitationshilfe: | Schober, Jacob: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß der Erbarn vnd Ehrentugendsamen Frawen MARIAE, Des weiland Ehrnvesten/ Achtbarn vnd Hochgelarten Herrn Johann Heintz. Leipzig, [1613], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/385104/5>, abgerufen am 16.02.2025. |