Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612.Christliche Leichpredigt. Kämmerer/ vnd 15. Jahr Bürgermeistergewesen. Jn welchem Stande er viel sor- ge vnd Mühe gehabt/ aber wenig Beloh- nung/ wie dessen im Exordio ist gedacht worden. Der Heyde Isocrates sagt/ wie es im Solches ist an dem seligen Herrn Jm C iij
Chriſtliche Leichpredigt. Kaͤmmerer/ vnd 15. Jahr Buͤrgermeiſtergeweſen. Jn welchem Stande er viel ſor- ge vnd Muͤhe gehabt/ aber wenig Beloh- nung/ wie deſſen im Exordio iſt gedacht worden. Der Heyde Iſocrates ſagt/ wie es im Solches iſt an dem ſeligen Herrn Jm C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0037" n="37"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Kaͤmmerer/ vnd 15. Jahr Buͤrgermeiſter<lb/> geweſen. Jn welchem Stande er viel ſor-<lb/> ge vnd Muͤhe gehabt/ aber wenig Beloh-<lb/> nung/ wie deſſen im <hi rendition="#aq">Exordio</hi> iſt gedacht<lb/> worden.</p><lb/> <p>Der Heyde <hi rendition="#aq">Iſocrates</hi> ſagt/ wie es im<lb/> Lateiniſchen gegeben wird/ <hi rendition="#aq">A publicis<lb/> functionibus diſcede non locupletior<lb/> ſed laudatior. Gloria enim & laus<lb/> rectè factorum magnis opibus eſt<lb/> præferenda.</hi> Das iſt: Wenn jemand<lb/> ein Ampt hat/ ſoll er ſich befleiſſigen/ daß<lb/> ers alſo verwalte/ daß er dauon abgehe/<lb/> nicht reicher/ ſondern ehrlicher/ Denn Eh-<lb/> re vnd ein guter Nahme ſey beſſer/ denn ein<lb/> groß guth.</p><lb/> <p>Solches iſt an dem ſeligen Herrn<lb/> Buͤrgermeiſter auch war worden/ hat er<lb/> den ſeinigen nicht koͤnnen groß Guth laſ-<lb/> ſen/ ſo hat er ſich deſſen geruͤhmet vnd ge-<lb/> troͤſtet/ daß er jhnen wolle einen ehrlichen<lb/> Nahmen laſſen/ vnd ſie dem reichen Gott<lb/> befehlen/ der ſie auch Vaͤterlich verſorget/<lb/> vnd reichlich geſegnet hat. Wie am ta-<lb/> ge iſt.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Jm</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0037]
Chriſtliche Leichpredigt.
Kaͤmmerer/ vnd 15. Jahr Buͤrgermeiſter
geweſen. Jn welchem Stande er viel ſor-
ge vnd Muͤhe gehabt/ aber wenig Beloh-
nung/ wie deſſen im Exordio iſt gedacht
worden.
Der Heyde Iſocrates ſagt/ wie es im
Lateiniſchen gegeben wird/ A publicis
functionibus diſcede non locupletior
ſed laudatior. Gloria enim & laus
rectè factorum magnis opibus eſt
præferenda. Das iſt: Wenn jemand
ein Ampt hat/ ſoll er ſich befleiſſigen/ daß
ers alſo verwalte/ daß er dauon abgehe/
nicht reicher/ ſondern ehrlicher/ Denn Eh-
re vnd ein guter Nahme ſey beſſer/ denn ein
groß guth.
Solches iſt an dem ſeligen Herrn
Buͤrgermeiſter auch war worden/ hat er
den ſeinigen nicht koͤnnen groß Guth laſ-
ſen/ ſo hat er ſich deſſen geruͤhmet vnd ge-
troͤſtet/ daß er jhnen wolle einen ehrlichen
Nahmen laſſen/ vnd ſie dem reichen Gott
befehlen/ der ſie auch Vaͤterlich verſorget/
vnd reichlich geſegnet hat. Wie am ta-
ge iſt.
Jm
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827/37 |
Zitationshilfe: | Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/378827/37>, abgerufen am 16.02.2025. |