Jm Glauben und Vertrauen, Und folge nicht Dem, was sonst der Welt Vernunft ausspricht, So wirst du ebenfals, wie Simeon, die dir ver- sprochne Hülfe schauen.
Aria.
O JESU nimm mich auf, Jch [h]ab nun deinen Tag()gesehen, Beschlüße meinen Lebens-Lauf! Ach! ach! laß bald an mir geschehen, Daß dein Knecht um dich Jn Freuden ewiglich Kan nunmehr leben und völlig genies- sen, Was er in etwas geschmeckt, Wie wol es mit dunckel bedeckt, Und doch sich die Klarheit mög in mir ergiessen.
David Schott, h. t. Cant. Adjunct. in Glaucha.
XVIII.
() Diesen Tag prieß ein treuer Lehrer die- ser Gemeinde als den großen Erlösungs- Tag mit grossen Freuden an, aus Psalm. 118. v. 24. confer. v. 19, 20. &c.
Leichen-Carmina.
Jm Glauben und Vertrauen, Und folge nicht Dem, was ſonſt der Welt Vernunft ausſpricht, So wirſt du ebenfals, wie Simeon, die dir ver- ſprochne Huͤlfe ſchauen.
Aria.
O JESU nimm mich auf, Jch [h]ab nun deinen Tag(✝)geſehen, Beſchluͤße meinen Lebens-Lauf! Ach! ach! laß bald an mir geſchehen, Daß dein Knecht um dich Jn Freuden ewiglich Kan nunmehr leben und voͤllig genieſ- ſen, Was er in etwas geſchmeckt, Wie wol es mit dunckel bedeckt, Und doch ſich die Klarheit moͤg in mir ergieſſen.
David Schott, h. t. Cant. Adjunct. in Glaucha.
XVIII.
(✝) Dieſen Tag prieß ein treuer Lehrer die- ſer Gemeinde als den großen Erloͤſungs- Tag mit groſſen Freuden an, aus Pſalm. 118. v. 24. confer. v. 19, 20. &c.
<TEI><text><body><divtype="fsEpicedia"n="1"><divn="2"><lgtype="poem"><lg><pbfacs="#f0082"n="82"/><fwplace="top"type="header">Leichen-<hirendition="#aq">Carmina.</hi></fw><lb/><l>Jm Glauben und Vertrauen,</l><lb/><l>Und folge nicht</l><lb/><l>Dem, was ſonſt der Welt Vernunft ausſpricht,</l><lb/><l>So wirſt du ebenfals, wie Simeon, die dir ver-<lb/><hirendition="#et">ſprochne Huͤlfe ſchauen.</hi></l></lg><lb/><lg><head><hirendition="#aq">Aria.</hi></head><lb/><l><hirendition="#fr">O JESU nimm mich auf,</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr">Jch <supplied>h</supplied>ab nun deinen Tag</hi><noteplace="foot"n="(✝)">Dieſen Tag prieß ein treuer Lehrer die-<lb/>ſer Gemeinde als den großen Erloͤſungs-<lb/>
Tag mit groſſen Freuden an, aus Pſalm.<lb/>
118. v. 24. <hirendition="#aq">confer.</hi> v. 19, 20. <hirendition="#aq">&c.</hi></note><hirendition="#fr">geſehen,</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr">Beſchluͤße meinen Lebens-Lauf!</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr">Ach! ach! laß bald an mir geſchehen,</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr">Daß dein Knecht um dich</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr">Jn Freuden ewiglich</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr">Kan nunmehr leben und voͤllig genieſ-</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr"><hirendition="#et">ſen,</hi><lb/>
Was er in etwas geſchmeckt,<lb/>
Wie wol es mit dunckel bedeckt,<lb/>
Und doch ſich die Klarheit moͤg in mir</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr"><hirendition="#et">ergieſſen.</hi></hi></l></lg></lg><lb/><closer><salute><hirendition="#et"><hirendition="#fr">David Schott,</hi><lb/><hirendition="#aq">h. t. Cant. Adjunct.</hi> in Glaucha.</hi></salute></closer></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">XVIII.</hi></fw><lb/></div></body></text></TEI>
[82/0082]
Leichen-Carmina.
Jm Glauben und Vertrauen,
Und folge nicht
Dem, was ſonſt der Welt Vernunft ausſpricht,
So wirſt du ebenfals, wie Simeon, die dir ver-
ſprochne Huͤlfe ſchauen.
Aria.
O JESU nimm mich auf,
Jch hab nun deinen Tag (✝) geſehen,
Beſchluͤße meinen Lebens-Lauf!
Ach! ach! laß bald an mir geſchehen,
Daß dein Knecht um dich
Jn Freuden ewiglich
Kan nunmehr leben und voͤllig genieſ-
ſen,
Was er in etwas geſchmeckt,
Wie wol es mit dunckel bedeckt,
Und doch ſich die Klarheit moͤg in mir
ergieſſen.
David Schott,
h. t. Cant. Adjunct. in Glaucha.
XVIII.
(✝) Dieſen Tag prieß ein treuer Lehrer die-
ſer Gemeinde als den großen Erloͤſungs-
Tag mit groſſen Freuden an, aus Pſalm.
118. v. 24. confer. v. 19, 20. &c.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Freylinghausen, Johann Anastasius: Christliches Denckmaal, Welches Seinem Seligen Herrn Eydam, HERRN M. Georg Joh. Hencken. hrsg. v. Wiegleb, Johann Hieronymus. Halle, 1720, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/376914/82>, abgerufen am 25.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.