Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. wort/ sondern gab auch mit neigung des Haupts ein zei-chen/ darauff sichs denn mit jhme zu einem seligen Ende nahete/ vnd er 3 viertel auff vier nach Mittag/ ohn al- les zucken vnnd vngeberde vnter den schönen Wor- ten/ Pater in manus tuas commendo Spiritum me- um, item, HErr JEsu/ dir lebe Jch/ dir sterbe ich/ etc. seliglichen eingeschlaffen/ seines alters 50. Jahr we- niger 11. Wochen 3. Tage/ seines Ministerii allhier zur Bernstadt im zwantzigsten Jahr/ seines duppelten Ehe- standes im 21sten/ seines Superattendenten Ampts/ im 2. Jahre/ als er nur 2. Synodos einen zur Olß vnd einen zur Bernstadt allhier gehaldten/ vnd 6. Theolo- giae Candidatos zum H. Predigampt ordiniret. Der Gott alles trostes/ der vns tröstet in alle vnserm dens,
Chriſtliche Leichpredigt. wort/ ſondern gab auch mit neigung des Haupts ein zei-chen/ darauff ſichs denn mit jhme zu einem ſeligen Ende nahete/ vnd er 3 viertel auff vier nach Mittag/ ohn al- les zucken vnnd vngeberde vnter den ſchoͤnen Wor- ten/ Pater in manus tuas commendo Spiritum me- um, item, HErr JEſu/ dir lebe Jch/ dir ſterbe ich/ etc. ſeliglichen eingeſchlaffen/ ſeines alters 50. Jahr we- niger 11. Wochen 3. Tage/ ſeines Miniſterii allhier zur Bernſtadt im zwantzigſten Jahr/ ſeines duppelten Ehe- ſtandes im 21ſten/ ſeines Superattendenten Ampts/ im 2. Jahre/ als er nur 2. Synodos einen zur Olß vnd einen zur Bernſtadt allhier gehaldten/ vnd 6. Theolo- giæ Candidatos zum H. Predigampt ordiniret. Der Gott alles troſtes/ der vns troͤſtet in alle vnſerm dens,
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0088" n="86"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> wort/ ſondern gab auch mit neigung des Haupts ein zei-<lb/> chen/ darauff ſichs denn mit jhme zu einem ſeligen Ende<lb/> nahete/ vnd er 3 viertel auff vier nach Mittag/ ohn al-<lb/> les zucken vnnd vngeberde vnter den ſchoͤnen Wor-<lb/> ten/ <hi rendition="#aq">Pater in manus tuas commendo Spiritum me-<lb/> um, item,</hi> HErr JEſu/ dir lebe Jch/ dir ſterbe ich/ etc.<lb/> ſeliglichen eingeſchlaffen/ ſeines alters 50. Jahr we-<lb/> niger 11. Wochen 3. Tage/ ſeines <hi rendition="#aq">Miniſterii</hi> allhier zur<lb/> Bernſtadt im zwantzigſten Jahr/ ſeines duppelten Ehe-<lb/> ſtandes im 21ſten/ ſeines <hi rendition="#aq">Superattendenten</hi> Ampts/ im<lb/> 2. Jahre/ als er nur 2. <hi rendition="#aq">Synodos</hi> einen zur Olß vnd<lb/> einen zur Bernſtadt allhier gehaldten/ vnd 6. <hi rendition="#aq">Theolo-<lb/> giæ Candidatos</hi> zum H. Predigampt <hi rendition="#aq">ordiniret.</hi></p><lb/> <p>Der Gott alles troſtes/ der vns troͤſtet in alle vnſerm<lb/> Truͤbſal/ troͤſte mit ſeinem H. Geiſt/ die hinterlaſſene<lb/> hochbetruͤbte Fraw Wittib/ vnd 5. vnerzogene Kinder/<lb/> damit ſie in glaͤubiger gedult vnd beſtendiger hoffnung<lb/> dieſes groſſe Leidt vnd ſchwere HaußCreutz verſchmer-<lb/> tzen. Ja/ Er der HErr/ der ſich nennet im 68 Pſalm<lb/> einen Vater der Wayſen vnd Richter der Wittiben/<lb/> der wolle dieſer vnd aller verwayſeten Vater/ Beſchie-<lb/> tzer vnd Erhalter ſein/ daß ſie in allem Leidt verwah-<lb/> ret/ in allem vngluͤck beſchuͤtzet/ in allem Creutz getroͤ-<lb/> ſtet/ entlich ſampt vns allen/ dieſe muͤheſelige Pilgram-<lb/> ſchafft/ deß elenden Lebens vollenden/ vnd zu der ſeligen<lb/> Gemeinſchafft aller H. Engel/ Propheten/ Apoſteln<lb/> vnd andern Außerwehleten/ ewiglich gelangen vnd ſich<lb/> frewen moͤgen. Darzu ich dann ſchluͤßlichen ſetze ein<lb/> Zeugniß/ welches dieſe Tage ein gelaͤhrter Mann in<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">M. K. P. S.</hi></note>ſeinem <hi rendition="#aq">condolentz</hi> Briefflein an mich von dem ſelig<lb/> verſtorbenen geſchrieben: <hi rendition="#aq">Fuit Vir doctus, gravis, pru-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">dens,</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0088]
Chriſtliche Leichpredigt.
wort/ ſondern gab auch mit neigung des Haupts ein zei-
chen/ darauff ſichs denn mit jhme zu einem ſeligen Ende
nahete/ vnd er 3 viertel auff vier nach Mittag/ ohn al-
les zucken vnnd vngeberde vnter den ſchoͤnen Wor-
ten/ Pater in manus tuas commendo Spiritum me-
um, item, HErr JEſu/ dir lebe Jch/ dir ſterbe ich/ etc.
ſeliglichen eingeſchlaffen/ ſeines alters 50. Jahr we-
niger 11. Wochen 3. Tage/ ſeines Miniſterii allhier zur
Bernſtadt im zwantzigſten Jahr/ ſeines duppelten Ehe-
ſtandes im 21ſten/ ſeines Superattendenten Ampts/ im
2. Jahre/ als er nur 2. Synodos einen zur Olß vnd
einen zur Bernſtadt allhier gehaldten/ vnd 6. Theolo-
giæ Candidatos zum H. Predigampt ordiniret.
Der Gott alles troſtes/ der vns troͤſtet in alle vnſerm
Truͤbſal/ troͤſte mit ſeinem H. Geiſt/ die hinterlaſſene
hochbetruͤbte Fraw Wittib/ vnd 5. vnerzogene Kinder/
damit ſie in glaͤubiger gedult vnd beſtendiger hoffnung
dieſes groſſe Leidt vnd ſchwere HaußCreutz verſchmer-
tzen. Ja/ Er der HErr/ der ſich nennet im 68 Pſalm
einen Vater der Wayſen vnd Richter der Wittiben/
der wolle dieſer vnd aller verwayſeten Vater/ Beſchie-
tzer vnd Erhalter ſein/ daß ſie in allem Leidt verwah-
ret/ in allem vngluͤck beſchuͤtzet/ in allem Creutz getroͤ-
ſtet/ entlich ſampt vns allen/ dieſe muͤheſelige Pilgram-
ſchafft/ deß elenden Lebens vollenden/ vnd zu der ſeligen
Gemeinſchafft aller H. Engel/ Propheten/ Apoſteln
vnd andern Außerwehleten/ ewiglich gelangen vnd ſich
frewen moͤgen. Darzu ich dann ſchluͤßlichen ſetze ein
Zeugniß/ welches dieſe Tage ein gelaͤhrter Mann in
ſeinem condolentz Briefflein an mich von dem ſelig
verſtorbenen geſchrieben: Fuit Vir doctus, gravis, pru-
dens,
M. K. P. S.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/88 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/88>, abgerufen am 16.02.2025. |