Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. wenn vnsere Zung vnd Thun sey wider den Her-ren/ denn jhr viel erzürnen Gott mit Fluchen/ schel- ten/ mit allerley muthwllligen Sünden/ da widerstre- ben jhr viel seiner göttlichen Majestät mit jhrem bö- sen Leben/ vnd heist recht: Jhr wesen hat sie kein heel/ vnd rühmen jhre sünde wie die zu Sodom/ vnd verbergen sie nicht/ weh jhrer Seelen/ denn damit bringen Sie sich selbst in alles vnglück/ Da ist es gewiß jetzund sehr finster in vnserm Lande/ kei- ner schonet des andern/ Rauben sie zur Rechten/ so leiden sie hunger/ essen sie zur Lincken/ so werden sie nicht satt/ Ein jeglicher frist das Fleisch seines Ar- mes/ Manasse den Ephraim, vnd Ephraim den Manas- se, vnd sie beyde miteinander wider Juda. Jn deme aber lest Gottes Zorn nicht abe/ sondern seine Hand ist noch außgestreckt/ wie bey vnserm Propheten Esaia c. 9. geschrieben stehet. Daß wir billich klagen müssen auß . 1. & 2.dem 12. Psalm: Hilff Herr die Heiligen haben abgenommen/ vnd der Gläubigen ist wenig vnter den Menschen kindern/ waß ists denn wunder/ das Esa. zz. . 5.ein Tag des Getümmels vnd der zutretung vnd verwirrung vom HErrn Zebaoth nach dem andern . 9. & 10.kommet/ daß die Städe zerrissen werden/ die Häuser eingebrochen. Denn da sterben dahin die Sepimenta, Ezeh. 22.Vallamenta vnsere Stützen vnd Säulen die für Amos 9. Psal. 60. . 2. & 3.den Riß stehen/ die sich des schaden Josephs anneh- men. O Gott der du vns verstossen hast vnd zerstrewet/ vnd
Chriſtliche Leichpredigt. wenn vnſere Zung vnd Thun ſey wider den Her-ren/ denn jhr viel erzuͤrnen Gott mit Fluchen/ ſchel- ten/ mit allerley muthwllligen Suͤnden/ da widerſtre- ben jhr viel ſeiner goͤttlichen Majeſtaͤt mit jhrem boͤ- ſen Leben/ vnd heiſt recht: Jhr weſen hat ſie kein heel/ vnd ruͤhmen jhre ſuͤnde wie die zu Sodom/ vnd verbergen ſie nicht/ weh jhrer Seelen/ denn damit bringen Sie ſich ſelbſt in alles vngluͤck/ Da iſt es gewiß jetzund ſehr finſter in vnſerm Lande/ kei- ner ſchonet des andern/ Rauben ſie zur Rechten/ ſo leiden ſie hunger/ eſſen ſie zur Lincken/ ſo werden ſie nicht ſatt/ Ein jeglicher friſt das Fleiſch ſeines Ar- mes/ Manaſſe den Ephraim, vnd Ephraim den Manaſ- ſe, vnd ſie beyde miteinander wider Juda. Jn deme aber leſt Gottes Zorn nicht abe/ ſondern ſeine Hand iſt noch außgeſtreckt/ wie bey vnſerm Propheten Eſaia c. 9. geſchrieben ſtehet. Daß wir billich klagen muͤſſen auß ꝟ. 1. & 2.dem 12. Pſalm: Hilff Herr die Heiligen haben abgenom̃en/ vnd der Glaͤubigen iſt wenig vnter den Menſchen kindern/ waß iſts denn wunder/ das Eſa. zz. ꝟ. 5.ein Tag des Getuͤmmels vnd der zutretung vnd verwirrung vom HErrn Zebaoth nach dem andern ꝟ. 9. & 10.kommet/ daß die Staͤde zerriſſen werden/ die Haͤuſer eingebrochen. Denn da ſterben dahin die Sepimenta, Ezeh. 22.Vallamenta vnſere Stuͤtzen vnd Saͤulen die fuͤr Amos 9. Pſal. 60. ꝟ. 2. & 3.den Riß ſtehen/ die ſich des ſchaden Joſephs anneh- men. O Gott der du vns verſtoſſen haſt vnd zerſtrewet/ vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0048" n="46"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> wenn vnſere <hi rendition="#fr">Zung</hi> vnd <hi rendition="#fr">Thun</hi> ſey <hi rendition="#fr">wider den <hi rendition="#k">He</hi>r-<lb/> ren/</hi> denn jhr viel erzuͤrnen Gott mit <hi rendition="#fr">Fluchen/ ſchel-<lb/> ten/</hi> mit allerley muthwllligen Suͤnden/ da widerſtre-<lb/> ben jhr viel ſeiner <hi rendition="#fr">goͤttlichen Majeſtaͤt</hi> mit jhrem boͤ-<lb/> ſen Leben/ vnd heiſt recht: <hi rendition="#fr">Jhr weſen hat ſie kein<lb/> heel/ vnd ruͤhmen jhre ſuͤnde wie die zu Sodom/<lb/> vnd verbergen ſie nicht/ weh jhrer Seelen/ denn<lb/> damit bringen Sie ſich ſelbſt in alles vngluͤck/</hi><lb/> Da iſt es gewiß jetzund ſehr finſter in vnſerm Lande/ kei-<lb/> ner ſchonet des andern/ <hi rendition="#fr">Rauben ſie zur Rechten/ ſo<lb/> leiden ſie hunger/ eſſen ſie zur Lincken/ ſo werden<lb/> ſie nicht ſatt/</hi> Ein jeglicher friſt das Fleiſch ſeines Ar-<lb/> mes/ <hi rendition="#aq">Manaſſe</hi> den <hi rendition="#aq">Ephraim,</hi> vnd <hi rendition="#aq">Ephraim</hi> den <hi rendition="#aq">Manaſ-<lb/> ſe,</hi> vnd ſie beyde miteinander wider Juda. Jn deme<lb/> aber leſt Gottes Zorn nicht abe/ ſondern ſeine Hand iſt<lb/> noch außgeſtreckt/ wie bey vnſerm Propheten Eſaia <hi rendition="#aq">c.</hi> 9.<lb/> geſchrieben ſtehet. Daß wir billich klagen muͤſſen auß<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 1. & 2.</note>dem 12. Pſalm: <hi rendition="#fr">Hilff <hi rendition="#k">He</hi>rr die Heiligen haben<lb/> abgenom̃en/ vnd der Glaͤubigen iſt wenig vnter<lb/> den Menſchen kindern/</hi> waß iſts denn wunder/ das<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſa. zz. ꝟ.</hi> 5.</note>ein Tag des <hi rendition="#fr">Getuͤmmels</hi> vnd der <hi rendition="#fr">zutretung vnd<lb/> verwirrung</hi> vom HErrn Zebaoth nach dem andern<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ꝟ. 9. &</hi> 10.</note>kommet/ daß die Staͤde zerriſſen werden/ die Haͤuſer<lb/> eingebrochen. Denn da ſterben dahin die <hi rendition="#aq">Sepimenta,</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ezeh.</hi> 22.</note><hi rendition="#aq">Vallamenta</hi> <hi rendition="#fr">vnſere Stuͤtzen vnd Saͤulen die fuͤr</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Amos 9.<lb/> Pſal. 60. ꝟ.</hi><lb/> 2. & 3.</note><hi rendition="#fr">den Riß ſtehen/</hi> die ſich des ſchaden Joſephs anneh-<lb/> men. O Gott der du vns verſtoſſen haſt vnd zerſtrewet/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0048]
Chriſtliche Leichpredigt.
wenn vnſere Zung vnd Thun ſey wider den Her-
ren/ denn jhr viel erzuͤrnen Gott mit Fluchen/ ſchel-
ten/ mit allerley muthwllligen Suͤnden/ da widerſtre-
ben jhr viel ſeiner goͤttlichen Majeſtaͤt mit jhrem boͤ-
ſen Leben/ vnd heiſt recht: Jhr weſen hat ſie kein
heel/ vnd ruͤhmen jhre ſuͤnde wie die zu Sodom/
vnd verbergen ſie nicht/ weh jhrer Seelen/ denn
damit bringen Sie ſich ſelbſt in alles vngluͤck/
Da iſt es gewiß jetzund ſehr finſter in vnſerm Lande/ kei-
ner ſchonet des andern/ Rauben ſie zur Rechten/ ſo
leiden ſie hunger/ eſſen ſie zur Lincken/ ſo werden
ſie nicht ſatt/ Ein jeglicher friſt das Fleiſch ſeines Ar-
mes/ Manaſſe den Ephraim, vnd Ephraim den Manaſ-
ſe, vnd ſie beyde miteinander wider Juda. Jn deme
aber leſt Gottes Zorn nicht abe/ ſondern ſeine Hand iſt
noch außgeſtreckt/ wie bey vnſerm Propheten Eſaia c. 9.
geſchrieben ſtehet. Daß wir billich klagen muͤſſen auß
dem 12. Pſalm: Hilff Herr die Heiligen haben
abgenom̃en/ vnd der Glaͤubigen iſt wenig vnter
den Menſchen kindern/ waß iſts denn wunder/ das
ein Tag des Getuͤmmels vnd der zutretung vnd
verwirrung vom HErrn Zebaoth nach dem andern
kommet/ daß die Staͤde zerriſſen werden/ die Haͤuſer
eingebrochen. Denn da ſterben dahin die Sepimenta,
Vallamenta vnſere Stuͤtzen vnd Saͤulen die fuͤr
den Riß ſtehen/ die ſich des ſchaden Joſephs anneh-
men. O Gott der du vns verſtoſſen haſt vnd zerſtrewet/
vnd
ꝟ. 1. & 2.
Eſa. zz. ꝟ. 5.
ꝟ. 9. & 10.
Ezeh. 22.
Amos 9.
Pſal. 60. ꝟ.
2. & 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/48 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/48>, abgerufen am 16.02.2025. |