Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. Nechsten/ vnd der Jünger wird stoltz sein widerden Alten/ vnd ein loser Mann wider den Ehr- lichen/ den zu solcher zeit lest jhme niemand nichts ein- reden/ ein jedweder thut da waß Er wil/ oder wie wir. 6. lesen im Büchlein der Richter c. 17. Zu der Zeit war kein König in Jsrael/ vnd ein jeglicher thet waß Jhn recht deuchtet/ da darff offtmals ein vnverständiger böser gottloser Mensch sich zum Regenten auffwerffen/ wie Abimelech seine Brüder tödtete gantz Tyranni- scher weise/ Judicum c. 9. Vnd Athalia, da sie das Re- giment antrat/ brachte sie allen Königlichen Sa-[2]. Reg. 11. men vmb/ damit sie das Königreich nach jhrem gefallen alleine beherschen möchte. O wie gehets da vbel zu/ wie eine solche Zeit beschrieben wird im andern Buch der2. Chron. c. 15. Chronica am 15. Es werden viel Tage sein in Israel/ das kein rechter Gott/ kein Priester der da leh- ret/ vnd kein Gesetze sein wird/ zu der zeit wirds nicht wol gehen/ dem der auß vnd ein gehet/ denn es werden grosse getümmel seyn vber alle die auff Erden wohnen/ denn ein Volck wird das ander zuschmeissen/ vnd eine Stadt die ander. 2. Darnach erzehlet Er auch alteram speciem zu E iij
Chriſtliche Leichpredigt. Nechſten/ vnd der Juͤnger wird ſtoltz ſein widerden Alten/ vnd ein loſer Mann wider den Ehr- lichen/ den zu ſolcher zeit leſt jhme niemand nichts ein- reden/ ein jedweder thut da waß Er wil/ oder wie wirꝟ. 6. leſen im Buͤchlein der Richter c. 17. Zu der Zeit war kein Koͤnig in Jſrael/ vnd ein jeglicher thet waß Jhn recht deuchtet/ da darff offtmals ein vnverſtaͤndiger boͤſer gottloſer Menſch ſich zum Regenten auffwerffen/ wie Abimelech ſeine Bruͤder toͤdtete gantz Tyranni- ſcher weiſe/ Judicum c. 9. Vnd Athalia, da ſie das Re- giment antrat/ brachte ſie allen Koͤniglichen Sa-[2]. Reg. 11. men vmb/ damit ſie das Koͤnigreich nach jhrem gefallen alleine beherſchen moͤchte. O wie gehets da vbel zu/ wie eine ſolche Zeit beſchrieben wird im andern Buch der2. Chron. c. 15. Chronica am 15. Es werden viel Tage ſein in Iſrael/ das kein rechter Gott/ kein Prieſter der da leh- ret/ vnd kein Geſetze ſein wird/ zu der zeit wirds nicht wol gehen/ dem der auß vnd ein gehet/ denn es werden groſſe getuͤmmel ſeyn vber alle die auff Erden wohnen/ denn ein Volck wird das ander zuſchmeiſſen/ vnd eine Stadt die ander. 2. Darnach erzehlet Er auch alteram ſpeciem zu E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0037" n="35"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/><hi rendition="#fr">Nechſten/ vnd der Juͤnger wird ſtoltz ſein wider<lb/> den Alten/ vnd ein loſer Mann wider den Ehr-<lb/> lichen/</hi> den zu ſolcher zeit leſt jhme niemand nichts ein-<lb/> reden/ ein jedweder thut da waß Er wil/ oder wie wir<note place="right"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 6.</note><lb/> leſen im Buͤchlein der Richter <hi rendition="#aq">c.</hi> 17. Zu der Zeit war<lb/> kein Koͤnig in Jſrael/ vnd ein jeglicher thet <hi rendition="#fr">waß Jhn<lb/> recht deuchtet/</hi> da darff offtmals ein vnverſtaͤndiger<lb/> boͤſer gottloſer Menſch ſich zum Regenten auffwerffen/<lb/> wie <hi rendition="#aq">Abimelech</hi> ſeine Bruͤder toͤdtete gantz Tyranni-<lb/> ſcher weiſe/ <hi rendition="#aq">Judicum c.</hi> 9. Vnd <hi rendition="#aq">Athalia,</hi> da ſie das Re-<lb/> giment antrat/ <hi rendition="#fr">brachte ſie allen Koͤniglichen Sa-</hi><note place="right"><supplied>2</supplied>. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 11.</note><lb/><hi rendition="#fr">men vmb/</hi> damit ſie das Koͤnigreich nach jhrem gefallen<lb/> alleine beherſchen moͤchte. O wie gehets da vbel zu/ wie<lb/> eine ſolche Zeit beſchrieben wird im andern Buch der<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Chron.<lb/> c.</hi> 15.</note><lb/> Chronica am 15. Es werden viel Tage ſein in Iſrael/<lb/><hi rendition="#fr">das kein rechter Gott/ kein Prieſter der da leh-<lb/> ret/ vnd kein Geſetze ſein wird/</hi> zu der zeit wirds<lb/> nicht wol gehen/ dem der auß vnd ein gehet/ denn es<lb/> werden groſſe getuͤmmel ſeyn vber alle die auff Erden<lb/> wohnen/ denn ein Volck wird das ander zuſchmeiſſen/<lb/> vnd eine Stadt die ander.</p><lb/> <p>2. Darnach erzehlet Er auch <hi rendition="#aq">alteram ſpeciem</hi><lb/> Ἀϑεραϖευσίαν <hi rendition="#aq">difficultatem & impoſsibilitatem In-<lb/> ſtaurationis,</hi> Das niemand kein mittel vnd rath wider<lb/> ſolches vnheil finden werde/ denn alſo ſaget der Prophet:<lb/><hi rendition="#fr">Denn wird einer ſeinen Bruͤder auß ſeines Va-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 6. & 7.</note><lb/><hi rendition="#fr">ters Hauß ergreiffen: Du haſt Kleider/ ſey vn-<lb/> ſer Fuͤrſt/ hilff zu dieſem vnfall: Er aber wird</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">zu</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0037]
Chriſtliche Leichpredigt.
Nechſten/ vnd der Juͤnger wird ſtoltz ſein wider
den Alten/ vnd ein loſer Mann wider den Ehr-
lichen/ den zu ſolcher zeit leſt jhme niemand nichts ein-
reden/ ein jedweder thut da waß Er wil/ oder wie wir
leſen im Buͤchlein der Richter c. 17. Zu der Zeit war
kein Koͤnig in Jſrael/ vnd ein jeglicher thet waß Jhn
recht deuchtet/ da darff offtmals ein vnverſtaͤndiger
boͤſer gottloſer Menſch ſich zum Regenten auffwerffen/
wie Abimelech ſeine Bruͤder toͤdtete gantz Tyranni-
ſcher weiſe/ Judicum c. 9. Vnd Athalia, da ſie das Re-
giment antrat/ brachte ſie allen Koͤniglichen Sa-
men vmb/ damit ſie das Koͤnigreich nach jhrem gefallen
alleine beherſchen moͤchte. O wie gehets da vbel zu/ wie
eine ſolche Zeit beſchrieben wird im andern Buch der
Chronica am 15. Es werden viel Tage ſein in Iſrael/
das kein rechter Gott/ kein Prieſter der da leh-
ret/ vnd kein Geſetze ſein wird/ zu der zeit wirds
nicht wol gehen/ dem der auß vnd ein gehet/ denn es
werden groſſe getuͤmmel ſeyn vber alle die auff Erden
wohnen/ denn ein Volck wird das ander zuſchmeiſſen/
vnd eine Stadt die ander.
ꝟ. 6.
2. Reg. 11.
2. Chron.
c. 15.
2. Darnach erzehlet Er auch alteram ſpeciem
Ἀϑεραϖευσίαν difficultatem & impoſsibilitatem In-
ſtaurationis, Das niemand kein mittel vnd rath wider
ſolches vnheil finden werde/ denn alſo ſaget der Prophet:
Denn wird einer ſeinen Bruͤder auß ſeines Va-
ters Hauß ergreiffen: Du haſt Kleider/ ſey vn-
ſer Fuͤrſt/ hilff zu dieſem vnfall: Er aber wird
zu
ꝟ. 6. & 7.
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/37 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/37>, abgerufen am 16.02.2025. |