Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. Knechten erschlagen wurde/ wie wir im andern Buch2. Regum[22]. der Könige lesen. Also nach absterben des tapfferen Bischoffs Gregorij Nazianzeni, kam ein vngeschück- ter vnd vngelehrter Bischoff Nectarius, welchen das Volck erwehlete/ dieweil er ein stadtlicher/ Alter Ansehlicher Mann war/ mit einem grawen lan- gen Bart/ welcher aber der Kirchen Gottes gar we-Videatur Calvilius ad annum Christi 381. nig gefruchtet/ wie Socrates schreibet/ Successit Gre- gorio Nazianzeno Theologo, rudis & nondum ba- ptisatus Nectarius, assumtus autem fuit, quod esset ve- neranda canitie & vultu Sacerdote digno. Also ge- hets vbel zu/ wo nicht in Schulen die liebe Jugend recht Informiret vnd vnterwiesen wird/ oder wenn Gott die junge Manschaft heuffig hinsterben lest/ das kein Alter zu finden ist in einer samilia, wie GOtt dem Eli vnd seinem Hause drewet/ 1. Samuelis 2. . 32. vnd wie GOtt mit nachdencklichen worten drewet Esaiae 17. . 9. & seq. Zu der Zeit werden die Städte jhrer stercke/LXX, pro plantatio- ne lucun- da posue- runt phu- teuma apiston plantatio- nem insi- delem, si- cut & aperma apiston, Semen in- sidele. oder die starcken Städte seyn wie ein verlassen Aaß vnd Zweig/ so verlassen ward von den Kindern Jsrael/ vnnd werden wüste seyn. Darumb wirstu lustige Pflantzen setzen/ Aber du wirst den Frembden die Feser geleget haben/ zur zeit des pflantzens wirstu sein wol warten/ daß dein Same zeitlich wachse/ Aber in der Erndte wenn du die Mandeln solt erben/ wirstu dafür schmertzen eines Betrübten haben. Denn das dieses der verstand vnd meinung sey/ er- Vnd E ij
Chriſtliche Leichpredigt. Knechten erſchlagen wurde/ wie wir im andern Buch2. Regum[22]. der Koͤnige leſen. Alſo nach abſterben des tapfferen Biſchoffs Gregorij Nazianzeni, kam ein vngeſchuͤck- ter vnd vngelehrter Biſchoff Nectarius, welchen das Volck erwehlete/ dieweil er ein ſtadtlicher/ Alter Anſehlicher Mann war/ mit einem grawen lan- gen Bart/ welcher aber der Kirchen Gottes gar we-Videatur Calvilius ad annum Chriſti 381. nig gefruchtet/ wie Socrates ſchreibet/ Succeſsit Gre- gorio Nazianzeno Theologo, rudis & nondum ba- ptiſatus Nectarius, aſſumtus autem fuit, quod eſſet ve- nerandâ canitie & vultu Sacerdote digno. Alſo ge- hets vbel zu/ wo nicht in Schulen die liebe Jugend recht Informiret vnd vnterwieſen wird/ oder wenn Gott die junge Manſchaft heuffig hinſterben leſt/ das kein Alter zu finden iſt in einer ſamilia, wie GOtt dem Eli vnd ſeinem Hauſe drewet/ 1. Samuelis 2. ꝟ. 32. vnd wie GOtt mit nachdencklichen worten drewet Eſaiæ 17. ꝟ. 9. & ſeq. Zu der Zeit werden die Staͤdte jhrer ſtercke/LXX, pro plantatio- ne lucun- dâ poſue- runt φύ- τευμα ἄϖιϛον plantatio- nem inſi- delem, ſi- cut & αϖέρμα ἄϖιϛον, Semen in- ſidele. oder die ſtarcken Staͤdte ſeyn wie ein verlaſſen Aaß vnd Zweig/ ſo verlaſſen ward von den Kindern Jſrael/ vnnd werden wuͤſte ſeyn. Darumb wirſtu luſtige Pflantzen ſetzen/ Aber du wirſt den Frembden die Feſer geleget haben/ zur zeit des pflantzens wirſtu ſein wol warten/ daß dein Same zeitlich wachſe/ Aber in der Erndte wenn du die Mandeln ſolt erben/ wirſtu dafuͤr ſchmertzen eines Betruͤbten haben. Denn das dieſes der verſtand vnd meinung ſey/ er- Vnd E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0035" n="33"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Knechten erſchlagen wurde/ wie wir im andern Buch<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Regum</hi><lb/><supplied>22</supplied>.</note><lb/> der Koͤnige leſen. Alſo nach abſterben des tapfferen<lb/> Biſchoffs <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gregorij Nazianzeni,</hi></hi> kam ein <hi rendition="#fr">vngeſchuͤck-<lb/> ter</hi> vnd <hi rendition="#fr">vngelehrter Biſchoff</hi> <hi rendition="#aq">Nectarius,</hi> welchen<lb/> das Volck erwehlete/ dieweil er ein <hi rendition="#fr">ſtadtlicher/ Alter<lb/> Anſehlicher Mann</hi> war/ mit einem <hi rendition="#fr">grawen lan-<lb/> gen Bart/</hi> welcher aber der Kirchen Gottes gar we-<note place="right"><hi rendition="#aq">Videatur<lb/> Calvilius<lb/> ad annum<lb/> Chriſti</hi> 381.</note><lb/> nig gefruchtet/ wie <hi rendition="#aq">Socrates</hi> ſchreibet/ <hi rendition="#aq">Succeſsit Gre-<lb/> gorio Nazianzeno Theologo, rudis & nondum ba-<lb/> ptiſatus Nectarius, aſſumtus autem fuit, quod eſſet ve-<lb/> nerandâ canitie & vultu Sacerdote digno.</hi> Alſo ge-<lb/> hets vbel zu/ wo nicht in Schulen die liebe Jugend recht<lb/><hi rendition="#aq">Informiret</hi> vnd vnterwieſen wird/ oder wenn Gott die<lb/><hi rendition="#fr">junge Manſchaft heuffig hinſterben leſt/</hi> das kein<lb/> Alter zu <choice><sic>findn</sic><corr>finden</corr></choice> iſt in einer <hi rendition="#aq">ſamilia,</hi> wie GOtt dem <hi rendition="#aq">Eli</hi><lb/> vnd ſeinem Hauſe drewet/ 1. <hi rendition="#aq">Samuelis 2. ꝟ.</hi> 32. vnd wie<lb/> GOtt mit nachdencklichen worten drewet <hi rendition="#aq">Eſaiæ 17. ꝟ.<lb/> 9. & ſeq.</hi> Zu der Zeit werden die Staͤdte jhrer ſtercke/<note place="right"><hi rendition="#aq">LXX, pro<lb/> plantatio-<lb/> ne lucun-<lb/> dâ poſue-<lb/> runt</hi> φύ-<lb/> τευμα<lb/> ἄϖιϛον<lb/><hi rendition="#aq">plantatio-<lb/> nem inſi-<lb/> delem, ſi-<lb/> cut &</hi><lb/> αϖέρμα<lb/> ἄϖιϛον,<lb/><hi rendition="#aq">Semen in-<lb/> ſidele.</hi></note><lb/> oder die ſtarcken Staͤdte ſeyn wie ein <hi rendition="#fr">verlaſſen Aaß</hi><lb/> vnd <hi rendition="#fr">Zweig/</hi> ſo verlaſſen ward von den Kindern Jſrael/<lb/> vnnd werden wuͤſte ſeyn. Darumb wirſtu <hi rendition="#fr">luſtige<lb/> Pflantzen</hi> ſetzen/ Aber du wirſt den <hi rendition="#fr">Frembden die<lb/> Feſer</hi> geleget haben/ zur zeit des pflantzens wirſtu ſein<lb/> wol warten/ <hi rendition="#fr">daß dein Same zeitlich wachſe/</hi><lb/> Aber in der Erndte wenn du die Mandeln ſolt erben/<lb/> wirſtu dafuͤr ſchmertzen eines Betruͤbten haben.</p><lb/> <p>Denn das dieſes der verſtand vnd meinung ſey/ er-<lb/> kleret der Prophet in den nachfolgenden wortten:<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E ij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Vnd</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0035]
Chriſtliche Leichpredigt.
Knechten erſchlagen wurde/ wie wir im andern Buch
der Koͤnige leſen. Alſo nach abſterben des tapfferen
Biſchoffs Gregorij Nazianzeni, kam ein vngeſchuͤck-
ter vnd vngelehrter Biſchoff Nectarius, welchen
das Volck erwehlete/ dieweil er ein ſtadtlicher/ Alter
Anſehlicher Mann war/ mit einem grawen lan-
gen Bart/ welcher aber der Kirchen Gottes gar we-
nig gefruchtet/ wie Socrates ſchreibet/ Succeſsit Gre-
gorio Nazianzeno Theologo, rudis & nondum ba-
ptiſatus Nectarius, aſſumtus autem fuit, quod eſſet ve-
nerandâ canitie & vultu Sacerdote digno. Alſo ge-
hets vbel zu/ wo nicht in Schulen die liebe Jugend recht
Informiret vnd vnterwieſen wird/ oder wenn Gott die
junge Manſchaft heuffig hinſterben leſt/ das kein
Alter zu finden iſt in einer ſamilia, wie GOtt dem Eli
vnd ſeinem Hauſe drewet/ 1. Samuelis 2. ꝟ. 32. vnd wie
GOtt mit nachdencklichen worten drewet Eſaiæ 17. ꝟ.
9. & ſeq. Zu der Zeit werden die Staͤdte jhrer ſtercke/
oder die ſtarcken Staͤdte ſeyn wie ein verlaſſen Aaß
vnd Zweig/ ſo verlaſſen ward von den Kindern Jſrael/
vnnd werden wuͤſte ſeyn. Darumb wirſtu luſtige
Pflantzen ſetzen/ Aber du wirſt den Frembden die
Feſer geleget haben/ zur zeit des pflantzens wirſtu ſein
wol warten/ daß dein Same zeitlich wachſe/
Aber in der Erndte wenn du die Mandeln ſolt erben/
wirſtu dafuͤr ſchmertzen eines Betruͤbten haben.
2. Regum
22.
Videatur
Calvilius
ad annum
Chriſti 381.
LXX, pro
plantatio-
ne lucun-
dâ poſue-
runt φύ-
τευμα
ἄϖιϛον
plantatio-
nem inſi-
delem, ſi-
cut &
αϖέρμα
ἄϖιϛον,
Semen in-
ſidele.
Denn das dieſes der verſtand vnd meinung ſey/ er-
kleret der Prophet in den nachfolgenden wortten:
Vnd
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/35 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/35>, abgerufen am 16.02.2025. |