Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. Gott werde die Fürnemsten Regenten/ Oberstenvnd Fürsteher in allen dreyen Ständen hinweg neh- men. 1. Vnd zwar in statu politico, wil Gott wegnehmen: Haupt-
Chriſtliche Leichpredigt. Gott werde die Fuͤrnemſten Regenten/ Oberſtenvnd Fuͤrſteher in allen dreyen Staͤnden hinweg neh- men. 1. Vnd zwar in ſtatu politico, wil Gott wegnehmen: Haupt-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0022" n="20"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Gott werde die Fuͤrnemſten <hi rendition="#fr">Regenten/ Oberſten</hi><lb/> vnd <hi rendition="#fr">Fuͤrſteher</hi> in allen dreyen Staͤnden hinweg neh-<lb/> men.</p><lb/> <p>1. Vnd zwar <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">in ſtatu politico,</hi></hi> wil Gott wegnehmen:<lb/><hi rendition="#fr">Starcke vnd Kriegsleute/ Richter/ Hauptleu-<lb/> te vber 50./ Raͤthe/ ꝛc.</hi> Jn ſeiner Sprache lautets/<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Virum belli, Heroem,</hi> LXX</hi> γίγαντα καὶ ἰχύοντα θαυμα-<lb/> ςὸν <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gigantem & confortantem, diſciplinæ militaris peri-<lb/> tum autoritate præditum,</hi> Tigurini:</hi> <hi rendition="#fr">Wolgeachtete/</hi><lb/><hi rendition="#aq">alii</hi> <hi rendition="#fr">Hochanſehliche/ Hochgeachtete/</hi> wird alſo an-<lb/> gedeutet: Das Gott wolle die aller <hi rendition="#fr">ſtadtlichſten vnd<lb/> fuͤrnemſten Maͤnner</hi> bey den Regimenten weg neh-<lb/> men/ welche nicht allein von wegen jhrer <hi rendition="#fr">innerlichen</hi><lb/><hi rendition="#aq">qualiteten,</hi> ſondern auch wegen des <hi rendition="#fr">euſerlichen anſe-<lb/> hens/</hi> das Regiment mit jhrer Perſon zieren. Solche<lb/><hi rendition="#fr">Helden</hi> wahren <hi rendition="#fr">Joſua/ Samſon/ Gedeon/</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 10.</note><hi rendition="#fr">Jephtha/</hi> auch wird <hi rendition="#fr">Koͤnig Saul</hi> geruͤhmet daß er<lb/> deß Haupts lenger geweſen denn alles Volck/ vnd deß-<lb/> wegen weil Er ſeines gleichen an der <hi rendition="#aq">ſtatur</hi> nicht gehabt/<lb/> deſto groͤſſeres anſehen gehabt. Jedoch iſt mehr gele-<lb/> gen an den innerlichen <hi rendition="#aq">qualiteten</hi> eines Regenten/ wie<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 16.</note>denn David vnter ſeinen Bruͤdern/ der kleineſte vnd<lb/> verachteſte/ aber gleichwol den andern allen fuͤrgezogen<lb/> wurde. Sonderlich aber hat es viel auff ſich/ wo Richter<lb/> vnd Regenten entweder ſelbſt waß ehrliches verſucht<lb/> haben/ oder auch vmb vnd neben ſich tapffere verſuchte<lb/> Soldaten haben/ die bey fuͤrfallender gelegenheit wider<lb/> den Feind koͤnnen gebraucht werden. Dahin gehoͤren<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Haupt-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0022]
Chriſtliche Leichpredigt.
Gott werde die Fuͤrnemſten Regenten/ Oberſten
vnd Fuͤrſteher in allen dreyen Staͤnden hinweg neh-
men.
1. Vnd zwar in ſtatu politico, wil Gott wegnehmen:
Starcke vnd Kriegsleute/ Richter/ Hauptleu-
te vber 50./ Raͤthe/ ꝛc. Jn ſeiner Sprache lautets/
Virum belli, Heroem, LXX γίγαντα καὶ ἰχύοντα θαυμα-
ςὸν Gigantem & confortantem, diſciplinæ militaris peri-
tum autoritate præditum, Tigurini: Wolgeachtete/
alii Hochanſehliche/ Hochgeachtete/ wird alſo an-
gedeutet: Das Gott wolle die aller ſtadtlichſten vnd
fuͤrnemſten Maͤnner bey den Regimenten weg neh-
men/ welche nicht allein von wegen jhrer innerlichen
qualiteten, ſondern auch wegen des euſerlichen anſe-
hens/ das Regiment mit jhrer Perſon zieren. Solche
Helden wahren Joſua/ Samſon/ Gedeon/
Jephtha/ auch wird Koͤnig Saul geruͤhmet daß er
deß Haupts lenger geweſen denn alles Volck/ vnd deß-
wegen weil Er ſeines gleichen an der ſtatur nicht gehabt/
deſto groͤſſeres anſehen gehabt. Jedoch iſt mehr gele-
gen an den innerlichen qualiteten eines Regenten/ wie
denn David vnter ſeinen Bruͤdern/ der kleineſte vnd
verachteſte/ aber gleichwol den andern allen fuͤrgezogen
wurde. Sonderlich aber hat es viel auff ſich/ wo Richter
vnd Regenten entweder ſelbſt waß ehrliches verſucht
haben/ oder auch vmb vnd neben ſich tapffere verſuchte
Soldaten haben/ die bey fuͤrfallender gelegenheit wider
den Feind koͤnnen gebraucht werden. Dahin gehoͤren
Haupt-
1. Sam. 10.
1. Sam. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/22 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/22>, abgerufen am 16.02.2025. |