Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659.Abdanckung chen wollen: So habe ich dennoch einen gutenKampff gekämpffet/ den Lauff glücklich vollen- Rom. 8, 38.det/ und redlich Glauben gehalten/ also daß mich weder Tod noch Leben/ weder Engel noch vs. 39.Fürstenthumb noch Gewalt/ weder gegenwer- tiges noch zukünfftiges/ weder hohes noch tie- fes/ noch keine andere Creatur hat schei- den können von der liebe GOttes/ die in Chri- sto Jesu ist unserm HERRN. Vnd dannenhero ist mir nu auch beygeleget die Krone der Gerech- tigkeit oder die ewige Glori und Herrligkeit/ in dem an- dern und ewigen Leben/ welche ich und alle die mit mir einen guten Kampff kämpffen/ den Lauff recht und wol vollenden/ und glauben treulich halten/ an jenem Tage gewißlich und wahrhafftig erlangen werden. WEnn wir hie nu das Applica machen auff un- 1. Quod bonum certamen certaverit strenuis- auß
Abdanckung chen wollen: So habe ich dennoch einen gutenKampff gekämpffet/ den Lauff gluͤcklich vollen- Rom. 8, 38.det/ und redlich Glauben gehalten/ alſo daß mich weder Tod noch Leben/ weder Engel noch vſ. 39.Fuͤrſtenthumb noch Gewalt/ weder gegenwer- tiges noch zukuͤnfftiges/ weder hohes noch tie- fes/ noch keine andere Creatur hat ſchei- den koͤnnen von der liebe GOttes/ die in Chri- ſto Jeſu iſt unſerm HERRN. Vnd dannenhero iſt mir nu auch beygeleget die Krone der Gerech- tigkeit oder die ewige Glori und Herrligkeit/ in dem an- dern und ewigen Leben/ welche ich und alle die mit mir einen guten Kampff kaͤmpffen/ den Lauff recht und wol vollenden/ und glauben treulich halten/ an jenem Tage gewißlich und wahrhafftig erlangen werden. WEnn wir hie nu das Applica machen auff un- 1. Quod bonum certamen certaverit ſtrenuis- auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0084" n="[84]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Abdanckung</hi></fw><lb/> chen wollen: So <hi rendition="#fr">habe ich</hi> dennoch <hi rendition="#fr">einen guten<lb/> Kampff gekämpffet/ den Lauff gluͤcklich vollen-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8, 38.</note><hi rendition="#fr">det/ und redlich Glauben gehalten/ alſo daß<lb/> mich weder Tod noch Leben/ weder Engel noch</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">vſ.</hi> 39.</note><hi rendition="#fr">Fuͤrſtenthumb noch Gewalt/ weder gegenwer-<lb/> tiges noch zukuͤnfftiges/ weder hohes noch tie-<lb/> fes/ noch keine andere Creatur hat ſchei-<lb/> den koͤnnen von der liebe GOttes/ die in Chri-<lb/> ſto Jeſu iſt unſerm HERRN.</hi> Vnd dannenhero<lb/> iſt mir nu <hi rendition="#fr">auch beygeleget die Krone der Gerech-</hi><lb/> tigkeit oder die ewige Glori und Herrligkeit/ in dem an-<lb/> dern und ewigen Leben/ welche ich und alle die mit mir<lb/> einen guten Kampff kaͤmpffen/ den Lauff recht und wol<lb/> vollenden/ und glauben treulich halten/ an jenem Tage<lb/> gewißlich und wahrhafftig erlangen werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Enn wir hie nu das <hi rendition="#aq">Applica</hi> machen auff un-<lb/> ſern Seelig in Gott entſchlaffnen Mit-Bruder/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Piè defunctꝰ<lb/> a.<lb/> Bonum Cer-<lb/> tamen certa-<lb/> vit.<lb/> Ut athletis<lb/> olim ſors,<lb/> non electio<lb/> adverſari um<lb/> dabat cum<lb/> quo certarẽt:<lb/> ſic fata cuiq;<lb/> noſtrum vitæ<lb/> conditionem</hi></note>als den Ehrenveſten und Vornehm geachteten<lb/> Herrn Melchior Koͤrnern/ geweſenen Vornehmen Buͤr-<lb/> gern und Handels-Mann in Hirſchberg ꝛc. So ſehen<lb/> und befinden wir auch an demſelben/ Einmahl</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq">Quod bonum certamen certaverit ſtrenuis-<lb/> ſimè,</hi> daß Er einen recht guten Kampff gekaͤmpffet. Deñ<lb/> bald in der Heiligen Tauffe/ hat er ſich gleichſam unter-<lb/> halten laſſen/ in dem Er daſelbſt unter die Blut-Fahne<lb/> ſeines <hi rendition="#aq">Generalisſimi</hi> des HErrn Jeſu/ geſchworen/ dem<lb/> Teuffel aber/ und allen ſeinem Weſen/ und allen ſeinen<lb/> Wercken entſaget und abgeſchworen. Hernach als Er<lb/> <fw type="catch" place="bottom">auß</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [[84]/0084]
Abdanckung
chen wollen: So habe ich dennoch einen guten
Kampff gekämpffet/ den Lauff gluͤcklich vollen-
det/ und redlich Glauben gehalten/ alſo daß
mich weder Tod noch Leben/ weder Engel noch
Fuͤrſtenthumb noch Gewalt/ weder gegenwer-
tiges noch zukuͤnfftiges/ weder hohes noch tie-
fes/ noch keine andere Creatur hat ſchei-
den koͤnnen von der liebe GOttes/ die in Chri-
ſto Jeſu iſt unſerm HERRN. Vnd dannenhero
iſt mir nu auch beygeleget die Krone der Gerech-
tigkeit oder die ewige Glori und Herrligkeit/ in dem an-
dern und ewigen Leben/ welche ich und alle die mit mir
einen guten Kampff kaͤmpffen/ den Lauff recht und wol
vollenden/ und glauben treulich halten/ an jenem Tage
gewißlich und wahrhafftig erlangen werden.
Rom. 8, 38.
vſ. 39.
WEnn wir hie nu das Applica machen auff un-
ſern Seelig in Gott entſchlaffnen Mit-Bruder/
als den Ehrenveſten und Vornehm geachteten
Herrn Melchior Koͤrnern/ geweſenen Vornehmen Buͤr-
gern und Handels-Mann in Hirſchberg ꝛc. So ſehen
und befinden wir auch an demſelben/ Einmahl
Piè defunctꝰ
a.
Bonum Cer-
tamen certa-
vit.
Ut athletis
olim ſors,
non electio
adverſari um
dabat cum
quo certarẽt:
ſic fata cuiq;
noſtrum vitæ
conditionem
1. Quod bonum certamen certaverit ſtrenuis-
ſimè, daß Er einen recht guten Kampff gekaͤmpffet. Deñ
bald in der Heiligen Tauffe/ hat er ſich gleichſam unter-
halten laſſen/ in dem Er daſelbſt unter die Blut-Fahne
ſeines Generalisſimi des HErrn Jeſu/ geſchworen/ dem
Teuffel aber/ und allen ſeinem Weſen/ und allen ſeinen
Wercken entſaget und abgeſchworen. Hernach als Er
auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677/84 |
Zitationshilfe: | Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659, S. [84]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360677/84>, abgerufen am 16.02.2025. |