Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659.Abdanckung part. 4. Lit.dd. ij. a. in princip. 2. Cor. 11, 23. sqq. * S. Pauli reisen erstre- cken sich ü- ber 3000. Meilen Bun ting. Itine- rar. N. T. part. 2. pag. m. 90.habe ich Schiffbruch erlidten/ Tag und Nacht hab ich zubracht in die tieffe (des Meeres) ich hab offt * gereiset/ ich bin in fährligkeit ge- wesen zu Wasser/ in fährligkeit unter den Mör- dern/ in fährligkeit unter den Juden/ in fähr- ligkeit unter den Heyden/ in fährligkeit in den Städten/ in fährligkeit in den Wüsten/ in fährligkeit auff dem Meer/ in fährligkeit unter den falschen Brüdern. Jn mühe und arbeit/ in viel wachen/ in hunger und durst/ in viel fasten/ in frost und blöse/ etc. Wer siehet nu hierauß nicht mehr denn gnungsam/ 2. Tim. 1, 11.Vnd wie es nu S. Paulo dem grossen Apostel/ tegorische
Abdanckung part. 4. Lit.dd. ij. a. in princip. 2. Cor. 11, 23. ſqq. * S. Pauli reiſen erſtre- cken ſich uͤ- ber 3000. Meilen Bun ting. Itine- rar. N. T. part. 2. pag. m. 90.habe ich Schiffbruch erlidten/ Tag und Nacht hab ich zubracht in die tieffe (des Meeres) ich hab offt * gereiſet/ ich bin in faͤhrligkeit ge- weſen zu Waſſer/ in fährligkeit unter den Moͤr- dern/ in faͤhrligkeit unter den Juden/ in faͤhr- ligkeit unter den Heyden/ in faͤhrligkeit in den Staͤdten/ in fährligkeit in den Wuͤſten/ in faͤhrligkeit auff dem Meer/ in fährligkeit unter den falſchen Brüdern. Jn muͤhe und arbeit/ in viel wachen/ in hunger und durſt/ in viel faſten/ in froſt und bloͤſe/ ꝛc. Wer ſiehet nu hierauß nicht mehr denn gnungſam/ 2. Tim. 1, 11.Vnd wie es nu S. Paulo dem groſſen Apoſtel/ tegoriſche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p> <pb facs="#f0058" n="[58]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Abdanckung</hi> </fw><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">part. 4. Lit.<lb/> dd. ij. a. in<lb/> princip.<lb/> 2. Cor. 11,<lb/> 23. ſqq.<lb/> * S. Pauli</hi><lb/> reiſen erſtre-<lb/> cken ſich uͤ-<lb/> ber 3000.<lb/> Meilen <hi rendition="#aq">Bun<lb/> ting. Itine-<lb/> rar. N. T.<lb/> part. 2. pag.<lb/> m.</hi> 90.</note> <hi rendition="#fr">habe ich <hi rendition="#fr">S</hi>chiffbruch erlidten/ Tag und Nacht<lb/> hab ich zubracht in die tieffe (des Meeres) ich<lb/> hab offt * gereiſet/ ich bin in faͤhrligkeit ge-<lb/> weſen zu Waſſer/ in fährligkeit unter den Moͤr-<lb/> dern/ in faͤhrligkeit unter den Juden/ in faͤhr-<lb/> ligkeit unter den Heyden/ in faͤhrligkeit in den<lb/> Staͤdten/ in fährligkeit in den Wuͤſten/ in<lb/> faͤhrligkeit auff dem Meer/ in fährligkeit unter<lb/> den falſchen Brüdern. Jn muͤhe und arbeit/<lb/> in viel wachen/ in hunger und durſt/ in viel<lb/> faſten/ in froſt und bloͤſe/ ꝛc.</hi> </p><lb/> <p>Wer ſiehet nu hierauß nicht mehr denn gnungſam/<lb/> wie S. Paulus ſo ritterlich gekaͤmpffet/ und wie er mit<lb/> gar guten Gewiſſen/ ja mit recht beſtaͤndigen Grunde der<lb/> Warheit ſich ruͤhmen und ſagen koͤnnen; <hi rendition="#fr">Jch habe<lb/> einen guten Kampff gekaͤmpffet?</hi></p><lb/> <p><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 1, 11.</note>Vnd wie es nu S. Paulo dem groſſen <hi rendition="#fr">Apoſtel/<lb/> Prediger/ und Lehrer der Heyden</hi> ergangen/ daß<lb/> Er muͤſſen kaͤmpffen und ſtreiten: Eben alſo geht es<lb/> auch nochmals allen rechtſchaffnen frommen Chriſten.<lb/> O wie muͤſſen ſelbige auch in der Welt immerdar ſtrei-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Suid. in Voc.</hi><lb/> Ι᾽ὼβ <hi rendition="#aq">Lit. F.<lb/> 2. b.<lb/> Hiob.</hi> 7, 1.</note>ten und kaͤmpffen! Hiob (ὁ μέγας ὄντως καὶ γενναῖος τῆς<lb/> ἀληϑεὶας ἀγωνιςὴς, der recht groſſe und edle Kaͤmpffer<lb/> der Warheit/ wie ihn <hi rendition="#aq">Suidas</hi> nennet/) fraget und ſaget-<lb/><hi rendition="#fr">Muß nicht der Menſch immer im ſtreit ſein<lb/> auff Erden<hi rendition="#i">?</hi></hi> Vnd S. Paulus giebt hierauff die <hi rendition="#aq">Ca-</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">tegori</hi>ſche</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [[58]/0058]
Abdanckung
habe ich Schiffbruch erlidten/ Tag und Nacht
hab ich zubracht in die tieffe (des Meeres) ich
hab offt * gereiſet/ ich bin in faͤhrligkeit ge-
weſen zu Waſſer/ in fährligkeit unter den Moͤr-
dern/ in faͤhrligkeit unter den Juden/ in faͤhr-
ligkeit unter den Heyden/ in faͤhrligkeit in den
Staͤdten/ in fährligkeit in den Wuͤſten/ in
faͤhrligkeit auff dem Meer/ in fährligkeit unter
den falſchen Brüdern. Jn muͤhe und arbeit/
in viel wachen/ in hunger und durſt/ in viel
faſten/ in froſt und bloͤſe/ ꝛc.
part. 4. Lit.
dd. ij. a. in
princip.
2. Cor. 11,
23. ſqq.
* S. Pauli
reiſen erſtre-
cken ſich uͤ-
ber 3000.
Meilen Bun
ting. Itine-
rar. N. T.
part. 2. pag.
m. 90.
Wer ſiehet nu hierauß nicht mehr denn gnungſam/
wie S. Paulus ſo ritterlich gekaͤmpffet/ und wie er mit
gar guten Gewiſſen/ ja mit recht beſtaͤndigen Grunde der
Warheit ſich ruͤhmen und ſagen koͤnnen; Jch habe
einen guten Kampff gekaͤmpffet?
Vnd wie es nu S. Paulo dem groſſen Apoſtel/
Prediger/ und Lehrer der Heyden ergangen/ daß
Er muͤſſen kaͤmpffen und ſtreiten: Eben alſo geht es
auch nochmals allen rechtſchaffnen frommen Chriſten.
O wie muͤſſen ſelbige auch in der Welt immerdar ſtrei-
ten und kaͤmpffen! Hiob (ὁ μέγας ὄντως καὶ γενναῖος τῆς
ἀληϑεὶας ἀγωνιςὴς, der recht groſſe und edle Kaͤmpffer
der Warheit/ wie ihn Suidas nennet/) fraget und ſaget-
Muß nicht der Menſch immer im ſtreit ſein
auff Erden? Vnd S. Paulus giebt hierauff die Ca-
tegoriſche
2. Tim. 1, 11.
Suid. in Voc.
Ι᾽ὼβ Lit. F.
2. b.
Hiob. 7, 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677/58 |
Zitationshilfe: | Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659, S. [58]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360677/58>, abgerufen am 16.02.2025. |