Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659.Personalia. ster wohne und würcke in ihm. Endlich 3.Stunden für seinem Seeligen Ende ist Er ge- fallen auff die Worte des 73. Psalms: HErr/ wenn ich nur dich habe etc. Mit welchen Er den Jrrdischen dingen gäntzlich Valet gegeben und bezeuget/ das Er allein seinen Jesum ha- ben wolle/ den Er auch durch eine plötzliche aufflösung erlanget/ massen Jhn bald der Schlag getroffen/ da Er denn unter dem zu- schreyen und erinnern seines HErrn JEsu/ nach dem Er zuvor seine innerliche gedancken zu verstehen gegeben/ in GOtt seelig einge- schlaffen/ so geschehen an verwichener Mit- woch 7. Vhr vor Mittage/ als Er sein leben gebracht auff 33. Jahr/ 44. Wochen und 6. Tage. Es wird Jhm auch das Zeügnüß gege- gebrau-
Perſonalia. ſter wohne und wuͤrcke in ihm. Endlich 3.Stunden fuͤr ſeinem Seeligen Ende iſt Er ge- fallen auff die Worte des 73. Pſalms: HErr/ wenn ich nur dich habe ꝛc. Mit welchen Er den Jrꝛdiſchen dingen gaͤntzlich Valet gegeben und bezeuget/ das Er allein ſeinen Jeſum ha- ben wolle/ den Er auch durch eine plötzliche auffloͤſung erlanget/ maſſen Jhn bald der Schlag getroffen/ da Er denn unter dem zu- ſchreyen und erinnern ſeines HErrn JEſu/ nach dem Er zuvor ſeine innerliche gedancken zu verſtehen gegeben/ in GOtt ſeelig einge- ſchlaffen/ ſo geſchehen an verwichener Mit- woch 7. Vhr vor Mittage/ als Er ſein leben gebracht auff 33. Jahr/ 44. Wochen und 6. Tage. Es wird Jhm auch das Zeügnuͤß gege- gebrau-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0046" n="[46]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Perſonalia.</hi></fw><lb/> ſter wohne und wuͤrcke in ihm. Endlich 3.<lb/> Stunden fuͤr ſeinem Seeligen Ende iſt Er ge-<lb/> fallen auff die Worte des 73. Pſalms: HErr/<lb/> wenn ich nur dich habe ꝛc. Mit welchen Er<lb/> den Jrꝛdiſchen dingen gaͤntzlich <hi rendition="#aq">Valet</hi> gegeben<lb/> und bezeuget/ das Er allein ſeinen Jeſum ha-<lb/> ben wolle/ den Er auch durch eine plötzliche<lb/> auffloͤſung erlanget/ maſſen Jhn bald der<lb/> Schlag getroffen/ da Er denn unter dem zu-<lb/> ſchreyen und erinnern ſeines HErrn JEſu/<lb/> nach dem Er zuvor ſeine innerliche gedancken<lb/> zu verſtehen gegeben/ in GOtt ſeelig einge-<lb/> ſchlaffen/ ſo geſchehen an verwichener Mit-<lb/> woch 7. Vhr vor Mittage/ als Er ſein leben<lb/> gebracht auff 33. Jahr/ 44. Wochen und 6.<lb/> Tage.</p><lb/> <p>Es wird Jhm auch das Zeügnuͤß gege-<lb/> ben und nachgeruͤhmet von allen/ ſo mit Jhm<lb/> umbgegangen/ das Er gar ei<choice><sic>u</sic><corr>n</corr></choice> ſitſamer ver-<lb/> treulicher Mann zu Hauſe und auff der Reiſe<lb/> geweſen/ GOtt/ ſein H. Wort und die Hoch-<lb/> würdigen Sacramenta hertzlich geliebet/ auch<lb/> in ſeiner kranckheit allhier/ ſo wol bey geſun-<lb/> den Tagen anderwertig nach Chriſti einſetzung<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gebrau-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[46]/0046]
Perſonalia.
ſter wohne und wuͤrcke in ihm. Endlich 3.
Stunden fuͤr ſeinem Seeligen Ende iſt Er ge-
fallen auff die Worte des 73. Pſalms: HErr/
wenn ich nur dich habe ꝛc. Mit welchen Er
den Jrꝛdiſchen dingen gaͤntzlich Valet gegeben
und bezeuget/ das Er allein ſeinen Jeſum ha-
ben wolle/ den Er auch durch eine plötzliche
auffloͤſung erlanget/ maſſen Jhn bald der
Schlag getroffen/ da Er denn unter dem zu-
ſchreyen und erinnern ſeines HErrn JEſu/
nach dem Er zuvor ſeine innerliche gedancken
zu verſtehen gegeben/ in GOtt ſeelig einge-
ſchlaffen/ ſo geſchehen an verwichener Mit-
woch 7. Vhr vor Mittage/ als Er ſein leben
gebracht auff 33. Jahr/ 44. Wochen und 6.
Tage.
Es wird Jhm auch das Zeügnuͤß gege-
ben und nachgeruͤhmet von allen/ ſo mit Jhm
umbgegangen/ das Er gar ein ſitſamer ver-
treulicher Mann zu Hauſe und auff der Reiſe
geweſen/ GOtt/ ſein H. Wort und die Hoch-
würdigen Sacramenta hertzlich geliebet/ auch
in ſeiner kranckheit allhier/ ſo wol bey geſun-
den Tagen anderwertig nach Chriſti einſetzung
gebrau-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677/46 |
Zitationshilfe: | Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659, S. [46]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360677/46>, abgerufen am 16.02.2025. |