Mergo, Severin: Christliche Erinnerung und Leich-Predigt. Polnisch Lissa, 1648.Leben und Abschied des Seelig-verstorbenen. deßwegen Er auch seine hertzliebste Ehewirthin außPolen allhero kommen lassen. Als es nun zum Sterben genahet/ und zur letz- Paulus nennet die Verstorbenen/ so da schlaf- im
Leben und Abſchied des Seelig-verſtorbenen. deßwegen Er auch ſeine hertzliebſte Ehewirthin außPolen allhero kommen laſſen. Als es nun zum Sterben genahet/ und zur letz- Paulus nennet die Verſtorbenen/ ſo da ſchlaf- im
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0050" n="[50]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leben und Abſchied des Seelig-verſtorbenen.</hi></fw><lb/> deßwegen Er auch ſeine hertzliebſte Ehewirthin auß<lb/> Polen allhero kommen laſſen.</p><lb/> <p>Als es nun zum Sterben genahet/ und zur letz-<lb/> ten Schwachheit kommen/ dabey alle moͤgliche Mit-<lb/> tel gebraucht worden/ hat Er einig ſeine zeit mit Ge-<lb/> dult und Seufftzen zugebracht/ ſeiner Hertzliebſten<lb/> und der Fraw Mutter mit Chriſtlicher trewer Erjn-<lb/> nerung zugeſprochen; Seinen Gedancken einig den<lb/> HErren Chriſtum zum Ziel und Zweck fuͤrgeſtellet;<lb/> Seine Suͤnden nachmals gebeichtet/ und ſich glaͤu-<lb/> big und Seelig mit Chriſti Leib und Blutt im Heili-<lb/> gen Abendmahle verſorgen laſſen/ zwey ſtunden vor<lb/> ſeinem Seeligen vernuͤnfftigen Ende; Sich mit wil-<lb/> ligem geduldigem Hertzen Chriſto dem HErren er-<lb/> geben/ ſchoͤne Gebethe und Seufftzer hoͤren und mer-<lb/> cken laſſen: HErr/ dein Reich komme; HErr/ dein<lb/> Wille geſchehe; HErr JEſu Chriſte/ dir lebe Jch/<lb/> dir ſterbe Jch/ dein bin Jch todt und lebendig; HErr<lb/> wenn Jch nur dich habe/ ſo frage Jch nichts nach<lb/> Himmel und Erde/ etc. unnd viel andere Spruͤche<lb/> und Gebethe mehr. Jſt alſo endlich am 7. Aprilis/<lb/> geſtern vor acht tagen/ unter hertzlichem Seufftzen<lb/> und Gebeth der <hi rendition="#aq">U</hi>mbſtehenden/ mit den Glaubens-<lb/> froͤlichen letzten Worten: Nun fahre Jch auff gen<lb/> Himmel zu meinem HErren Chriſto/ Seliglich ein-<lb/> geſchlaffen.</p><lb/> <p>Paulus nennet die Verſtorbenen/ ſo da ſchlaf-<lb/> fen/ 1. <hi rendition="#aq">Theſ.</hi> 4. Er iſt im HErren auch entſchlaffen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">im</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[50]/0050]
Leben und Abſchied des Seelig-verſtorbenen.
deßwegen Er auch ſeine hertzliebſte Ehewirthin auß
Polen allhero kommen laſſen.
Als es nun zum Sterben genahet/ und zur letz-
ten Schwachheit kommen/ dabey alle moͤgliche Mit-
tel gebraucht worden/ hat Er einig ſeine zeit mit Ge-
dult und Seufftzen zugebracht/ ſeiner Hertzliebſten
und der Fraw Mutter mit Chriſtlicher trewer Erjn-
nerung zugeſprochen; Seinen Gedancken einig den
HErren Chriſtum zum Ziel und Zweck fuͤrgeſtellet;
Seine Suͤnden nachmals gebeichtet/ und ſich glaͤu-
big und Seelig mit Chriſti Leib und Blutt im Heili-
gen Abendmahle verſorgen laſſen/ zwey ſtunden vor
ſeinem Seeligen vernuͤnfftigen Ende; Sich mit wil-
ligem geduldigem Hertzen Chriſto dem HErren er-
geben/ ſchoͤne Gebethe und Seufftzer hoͤren und mer-
cken laſſen: HErr/ dein Reich komme; HErr/ dein
Wille geſchehe; HErr JEſu Chriſte/ dir lebe Jch/
dir ſterbe Jch/ dein bin Jch todt und lebendig; HErr
wenn Jch nur dich habe/ ſo frage Jch nichts nach
Himmel und Erde/ etc. unnd viel andere Spruͤche
und Gebethe mehr. Jſt alſo endlich am 7. Aprilis/
geſtern vor acht tagen/ unter hertzlichem Seufftzen
und Gebeth der Umbſtehenden/ mit den Glaubens-
froͤlichen letzten Worten: Nun fahre Jch auff gen
Himmel zu meinem HErren Chriſto/ Seliglich ein-
geſchlaffen.
Paulus nennet die Verſtorbenen/ ſo da ſchlaf-
fen/ 1. Theſ. 4. Er iſt im HErren auch entſchlaffen
im
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360002 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360002/50 |
Zitationshilfe: | Mergo, Severin: Christliche Erinnerung und Leich-Predigt. Polnisch Lissa, 1648, S. [50]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360002/50>, abgerufen am 17.02.2025. |