Hayn, Johann: Officina mystica Oder Geistliche Creutz- und Trost-Apotecke. Polnisch Lissa, 1645.Geistliche Apotecke. Ach meine Gebeine sind erschrocken/ und meine See-Psal. 6, 3, 4.le ist sehr erschrocken! 2. Jn Apotecken findet man Oele. Jn der2. Olea. a Scorpion-Oele/ Wenn die Fromen unter dena Scorpianum. b Chamillen-und Bitter Mandel-Oele/ Welchesb Chamameli. Ziegel- C
Geiſtliche Apotecke. Ach meine Gebeine ſind erſchrocken/ und meine See-Pſal. 6, 3, 4.le iſt ſehr erſchrocken! 2. Jn Apotecken findet man Oele. Jn der2. Olea. a Scorpion-Oele/ Wenn die Fromen unter dena Scorpianum. b Chamillen-und Bitter Mandel-Oele/ Welchesb Chamameli. Ziegel- C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0017" n="[17]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Geiſtliche Apotecke.</hi></fw><lb/> Ach meine Gebeine ſind erſchrocken/ und meine See-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 6, 3, 4.</note><lb/> le iſt ſehr erſchrocken!</p><lb/> <p>2. Jn Apotecken findet man Oele. Jn der<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Olea.</hi></note><lb/> Geiſtlichen <hi rendition="#fr">Creutz-Apotecken</hi> ſind auch gewiſſe Oe-<lb/> le/ die ein Creutz-Traͤger/ und fromer Chriſt-Patient<lb/> brauchen muß/ als</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">a</hi><hi rendition="#fr">Scorpion-Oele/</hi> Wenn die Fromen unter den<note place="right"><hi rendition="#aq">a <hi rendition="#i">Scorpianum.</hi></hi></note><lb/> Scorpionen wohnen/ wie der Prophet Ezechiel/ die<note place="right"><hi rendition="#aq">c.</hi> 2, 6.</note><lb/> ſie mit jhren gifftigen Stacheln ſtechen/ und heimlich<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 11, 2.</note><lb/> ſchieſſen: Oder die Tyrannen einſchwer Joch auff ſie<lb/> laden/ und mit Scorpionen zuͤchtigen/ wie Rehabe-<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 12, 11.</note><lb/> am ſeinen Vnterthanen drewete.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">b</hi><hi rendition="#fr">Chamillen-</hi>und <hi rendition="#fr">Bitter Mandel-Oele/</hi> Welches<note place="right"><hi rendition="#aq">b <hi rendition="#i">Chamameli.<lb/> & Amygdala-<lb/> rum.</hi></hi></note><lb/> zwar anzuſehen wie ander Oele/ das glatt und lieblich/<lb/> aber ſehr bitter und herbe. Das ſind hoͤniſche unnd<lb/> tuͤckiſche Leuthe/ welche einfaͤltigen Hertzen gutte glat-<lb/> te Worte geben/ aber im Hertzen haben ſie lauter Bit-<lb/> terkeit. <hi rendition="#fr">Jhr Mund iſt glaͤtter denn Butter/ und</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 55, 22.</note><lb/><hi rendition="#fr">haben doch Krieg im Sinn. Jhre Wort ſind<lb/> gelinder denn Oele/ und ſind doch bloſſe Schwer-<lb/> ter.</hi> <hi rendition="#in">E</hi>s iſt die leichtfertige huͤriſche Welt-Delila/<note place="right"><hi rendition="#aq">Jud.</hi> 16.</note><lb/> die unſchuldige Hertzen offt verfuͤhret zu Suͤnden und<lb/> Schanden. <hi rendition="#fr">Denn die Lippen der Huren ſind</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 5, 3, 4.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſuͤſſe wie Honigſeim/ unnd jhre Keele iſt glaͤtter<lb/> denn Oele/ aber hernach bitter wie Wermut/<lb/> und ſcharff/ wie ein zweyſchneidig Schwert;</hi> Wie<lb/> das liſtige Weib im Huren-Schmucke mit jhren glat-<note place="right"><hi rendition="#aq">ibid. c. 7, 5.<lb/> ſeqq.</hi></note><lb/> ten Worten von Salomon beſchrieben wird.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ziegel-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Geiſtliche Apotecke.
Ach meine Gebeine ſind erſchrocken/ und meine See-
le iſt ſehr erſchrocken!
Pſal. 6, 3, 4.
2. Jn Apotecken findet man Oele. Jn der
Geiſtlichen Creutz-Apotecken ſind auch gewiſſe Oe-
le/ die ein Creutz-Traͤger/ und fromer Chriſt-Patient
brauchen muß/ als
2. Olea.
a Scorpion-Oele/ Wenn die Fromen unter den
Scorpionen wohnen/ wie der Prophet Ezechiel/ die
ſie mit jhren gifftigen Stacheln ſtechen/ und heimlich
ſchieſſen: Oder die Tyrannen einſchwer Joch auff ſie
laden/ und mit Scorpionen zuͤchtigen/ wie Rehabe-
am ſeinen Vnterthanen drewete.
a Scorpianum.
c. 2, 6.
Pſal. 11, 2.
1. Reg. 12, 11.
b Chamillen-und Bitter Mandel-Oele/ Welches
zwar anzuſehen wie ander Oele/ das glatt und lieblich/
aber ſehr bitter und herbe. Das ſind hoͤniſche unnd
tuͤckiſche Leuthe/ welche einfaͤltigen Hertzen gutte glat-
te Worte geben/ aber im Hertzen haben ſie lauter Bit-
terkeit. Jhr Mund iſt glaͤtter denn Butter/ und
haben doch Krieg im Sinn. Jhre Wort ſind
gelinder denn Oele/ und ſind doch bloſſe Schwer-
ter. Es iſt die leichtfertige huͤriſche Welt-Delila/
die unſchuldige Hertzen offt verfuͤhret zu Suͤnden und
Schanden. Denn die Lippen der Huren ſind
ſuͤſſe wie Honigſeim/ unnd jhre Keele iſt glaͤtter
denn Oele/ aber hernach bitter wie Wermut/
und ſcharff/ wie ein zweyſchneidig Schwert; Wie
das liſtige Weib im Huren-Schmucke mit jhren glat-
ten Worten von Salomon beſchrieben wird.
b Chamameli.
& Amygdala-
rum.
Pſal. 55, 22.
Jud. 16.
Prov. 5, 3, 4.
ibid. c. 7, 5.
ſeqq.
Ziegel-
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360001 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360001/17 |
Zitationshilfe: | Hayn, Johann: Officina mystica Oder Geistliche Creutz- und Trost-Apotecke. Polnisch Lissa, 1645, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360001/17>, abgerufen am 16.02.2025. |