Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Christliche Leich-Predigt. O HErr dein außgestreckte HändBeschützen mich an meinem End. Aber hievon zu ander Zeit mit mehrem. Wir kommen vollends zum letzten/ vnd verneh- III. Wie vnnd zu was Ende die Fromen jhre Seelen- auff-vnd vber ge ben.Wie/ vnd zu was ende vnser Seelig- Verstorbener mit S. Stephano seinen Geist oder Seele auff- vnd vbergeben habe? Kürtzlich zu sagen/ finden wir in vnsern fürha- Mit Beten vbergiebet anfanges S. Stepha- O ein embsiges Bett-Geschrey! JEsu
Chriſtliche Leich-Predigt. O HErr dein außgeſtreckte HaͤndBeſchuͤtzen mich an meinem End. Aber hievon zu ander Zeit mit mehrem. Wir kommen vollends zum letzten/ vnd verneh- III. Wie vnnd zu was Ende die Fromen jhre Seelen- auff-vñ vber ge ben.Wie/ vnd zu was ende vnſer Seelig- Verſtorbener mit S. Stephano ſeinen Geiſt oder Seele auff- vnd vbergeben habe? Kuͤrtzlich zu ſagen/ finden wir in vnſern fuͤrha- Mit Beten vbergiebet anfanges S. Stepha- O ein embſiges Bett-Geſchrey! JEſu
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0034" n="[34]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi> </fw><lb/> <l>O HErr dein außgeſtreckte Haͤnd</l><lb/> <l>Beſchuͤtzen mich an meinem End.</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Aber hievon zu ander Zeit mit mehrem.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wir kommen vollends zum letzten/ vnd verneh-<lb/> men noch etwas<lb/><hi rendition="#et">Zum <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III.</hi></hi> bey der Auffgabe der Seelen/</hi></p><lb/> <list> <item> <note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III.</hi></hi><lb/> Wie vnnd zu<lb/> was Ende<lb/> die Fromen<lb/> jhre Seelen-<lb/> auff-vñ vber<lb/> ge ben.</note> <hi rendition="#fr">Wie/ vnd zu was ende vnſer Seelig-<lb/> Verſtorbener mit S. Stephano<lb/> ſeinen Geiſt oder Seele auff- vnd<lb/> vbergeben habe?</hi> </item> </list><lb/> <p>Kuͤrtzlich zu ſagen/ finden wir in vnſern fuͤrha-<lb/> benden Worten/ daß es geſchehe<lb/><hi rendition="#et">Mit Beten/<lb/> Mit Willen/<lb/> Mit Glauben/<lb/> Mit Hoffen.</hi></p><lb/> <p>Mit Beten vbergiebet anfanges S. Stepha-<lb/> nus vnd vnſer Herr Duſſig ſeine Seele dem HEr-<lb/> ren JEſu/ wenn Er laut ruffet/ HErre JEſu.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">O ein embſiges Bett-Geſchrey<hi rendition="#i">!</hi><lb/> Der Nahme <hi rendition="#g">HERR/</hi> iſt <hi rendition="#aq">Majeſtatis<lb/> profeſsio,</hi> ein Bekaͤntniß der Majeſtaͤttiſchen<lb/> Macht vnd Gewalt JEſu/<lb/> Der Nahme <hi rendition="#g">JESV</hi> iſt <hi rendition="#aq">Officii depræ-<lb/> dicatio,</hi> Eine Bekentniß des huͤlffreichen Ampts</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">JEſu</fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Chriſtliche Leich-Predigt.
O HErr dein außgeſtreckte Haͤnd
Beſchuͤtzen mich an meinem End.
Aber hievon zu ander Zeit mit mehrem.
Wir kommen vollends zum letzten/ vnd verneh-
men noch etwas
Zum III. bey der Auffgabe der Seelen/
Wie/ vnd zu was ende vnſer Seelig-
Verſtorbener mit S. Stephano
ſeinen Geiſt oder Seele auff- vnd
vbergeben habe?
Kuͤrtzlich zu ſagen/ finden wir in vnſern fuͤrha-
benden Worten/ daß es geſchehe
Mit Beten/
Mit Willen/
Mit Glauben/
Mit Hoffen.
Mit Beten vbergiebet anfanges S. Stepha-
nus vnd vnſer Herr Duſſig ſeine Seele dem HEr-
ren JEſu/ wenn Er laut ruffet/ HErre JEſu.
O ein embſiges Bett-Geſchrey!
Der Nahme HERR/ iſt Majeſtatis
profeſsio, ein Bekaͤntniß der Majeſtaͤttiſchen
Macht vnd Gewalt JEſu/
Der Nahme JESV iſt Officii depræ-
dicatio, Eine Bekentniß des huͤlffreichen Ampts
JEſu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/34 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/34>, abgerufen am 16.02.2025. |