Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Christliche Leich-Predigt. den Anwesenden verneineten vnnd leugneten; AberStephanum machet sie recht frewdig vnd muttig/ da er jetzo JEsum/ des Menschen Sohn/ lebendig sihet. Welche seine Frewdigkeit alle die im Rath sassen/ wol sehen konten/ Da sie sein Angesichte sahen wie Apostel Ge- schicht 6. 15.eines Engels Angesichte/ Apostel Geschichte 6. Er wird sich getröstet haben Der Herrligkeit des HErren JEsu/ Divina immensum gloria calcar habet, CHristo seinem Rächer vnnd Vorbiter/ den er Er vbergiebet seine Seele Christo
Chriſtliche Leich-Predigt. den Anweſenden verneineten vnnd leugneten; AberStephanum machet ſie recht frewdig vnd muttig/ da er jetzo JEſum/ des Menſchen Sohn/ lebendig ſihet. Welche ſeine Frewdigkeit alle die im Rath ſaſſen/ wol ſehen konten/ Da ſie ſein Angeſichte ſahen wie Apoſtel Ge- ſchicht 6. ꝟ 15.eines Engels Angeſichte/ Apoſtel Geſchichte 6. Er wird ſich getroͤſtet haben Der Herrligkeit des HErren JEſu/ Divina immenſum gloria calcar habet, CHriſto ſeinem Raͤcher vnnd Vorbiter/ den er Er vbergiebet ſeine Seele Chriſto
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0026" n="[26]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> den Anweſenden verneineten vnnd leugneten; Aber<lb/> Stephanum machet ſie recht frewdig vnd muttig/ da<lb/> er jetzo JEſum/ des Menſchen Sohn/ lebendig ſihet.<lb/> Welche ſeine Frewdigkeit alle die im Rath ſaſſen/<lb/> wol ſehen konten/ Da ſie ſein Angeſichte ſahen wie<lb/><note place="left">Apoſtel Ge-<lb/> ſchicht 6. <hi rendition="#aq">ꝟ</hi> 15.</note>eines Engels Angeſichte/ Apoſtel Geſchichte 6.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">E</hi>r wird ſich getroͤſtet haben</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#et">Der Herrligkeit des HErren JEſu/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Dan. 7. v.</hi> 14.</note>Den er allhie zur Rechten GOttes ſihet/ Der Jhm<lb/> gegeben Gewalt/ Ehre vnd Reich/ daß Jhme<lb/> alle Voͤlcker/ Leuthe vnd Zungen dienen ſolten/<lb/> Daniel 7. Von welcher Herrligkeit es allhier wol<lb/> heiſſet:</p><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#aq">Divina immenſum gloria calcar habet,</hi><lb/> GOttes Herrligkeit giebt Frewdigkeit.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#in">E</hi>r vbergiebet ſeine Seele</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Christo</hi></hi> Vindici & Ad<supplied>v</supplied>ocato ſuo,</hi></quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>CHriſto ſeinem Raͤcher vnnd Vorbiter/ den er<lb/> ſihet ſtehen zur Rechten GOttes/ als bereit vnnd<lb/> gefaſt/ jhn zu ſtercken/ vnd hergegen auch ſeine Fein-<lb/> de zu ſtraffen/ wie alſo S. Paulus von Jhm in der<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom 8. v.</hi> 34.</note>Epiſtel an die Roͤmer am 8. Capittel bezeuget: Daß<lb/> CHriſtus zur Rechten GOttes ſey/ vnd vertret-<lb/> te vns/ wie auch alſo Koͤnig David Jhn/ als ſeinen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 68. v.</hi> 2.</note>Raͤcher/ auff zuſein/ anmahnet im 68. Pſalm: Es<lb/> ſtehe <hi rendition="#g">GOTT</hi> auff/ daß ſeine Feinde zerſtrewet<lb/> werden/ vnd die Jhn haſſen/ fuͤr Jhm fliehen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">E</hi>r vbergiebet ſeine Seele</hi> </p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq">Chriſto</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
Chriſtliche Leich-Predigt.
den Anweſenden verneineten vnnd leugneten; Aber
Stephanum machet ſie recht frewdig vnd muttig/ da
er jetzo JEſum/ des Menſchen Sohn/ lebendig ſihet.
Welche ſeine Frewdigkeit alle die im Rath ſaſſen/
wol ſehen konten/ Da ſie ſein Angeſichte ſahen wie
eines Engels Angeſichte/ Apoſtel Geſchichte 6.
Apoſtel Ge-
ſchicht 6. ꝟ 15.
Er wird ſich getroͤſtet haben
Der Herrligkeit des HErren JEſu/
Den er allhie zur Rechten GOttes ſihet/ Der Jhm
gegeben Gewalt/ Ehre vnd Reich/ daß Jhme
alle Voͤlcker/ Leuthe vnd Zungen dienen ſolten/
Daniel 7. Von welcher Herrligkeit es allhier wol
heiſſet:
Dan. 7. v. 14.
Divina immenſum gloria calcar habet,
GOttes Herrligkeit giebt Frewdigkeit.
Er vbergiebet ſeine Seele
Christo Vindici & Advocato ſuo,
CHriſto ſeinem Raͤcher vnnd Vorbiter/ den er
ſihet ſtehen zur Rechten GOttes/ als bereit vnnd
gefaſt/ jhn zu ſtercken/ vnd hergegen auch ſeine Fein-
de zu ſtraffen/ wie alſo S. Paulus von Jhm in der
Epiſtel an die Roͤmer am 8. Capittel bezeuget: Daß
CHriſtus zur Rechten GOttes ſey/ vnd vertret-
te vns/ wie auch alſo Koͤnig David Jhn/ als ſeinen
Raͤcher/ auff zuſein/ anmahnet im 68. Pſalm: Es
ſtehe GOTT auff/ daß ſeine Feinde zerſtrewet
werden/ vnd die Jhn haſſen/ fuͤr Jhm fliehen.
Rom 8. v. 34.
Pſal. 68. v. 2.
Er vbergiebet ſeine Seele
Chriſto
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/26 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/26>, abgerufen am 16.02.2025. |