Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644.Christliche Leich-Predigt. werde/ deme dergleichen Hauß-Creutze begegne vnd wider-fahre; Sondern Er weiß auch noch diß/ daß seine Fraw Justina/ als eine Justa, Gerechte/ oder Justificata, als eine Gerechtfertigte durch den Glauben an den HErren JE- sum/ Jhren einigen Heyland/ ist auß dieser Welt eingegan- gen zur Himlischen ewigen Frewde vnd Wonne/ davon der Prophet saget: Die Gerechten werden weggerafftEsai. 57. v. 3. für dem Vnglück/ vnd die richtig für sich gewandelt haben/ kommen zum Friede/ vnnd ruhen in jhren Kammern.. Er erjnnert sich zu seinem besonderen Trost Jhrer letzten Worte/ damit Sie von Jhm/ vnd den lieben Jhrigen hat Abschied genommen/ Jm Himmel werden wir in kurtzem wider zusammen kommen; Oder wie wir mit der Christlichen Kirchen zu singen pflegen: Wir werden in kurtzer Zeit/ Einander wider schawen/ Dort in der Ewigkeit. Sind wir nu sonst so geartet/ daß wir auff die letzten d[e]n B
Chriſtliche Leich-Predigt. werde/ deme dergleichen Hauß-Creutze begegne vnd wider-fahre; Sondern Er weiß auch noch diß/ daß ſeine Fraw Juſtina/ als eine Juſta, Gerechte/ oder Juſtificata, als eine Gerechtfertigte durch den Glauben an den HErren JE- ſum/ Jhren einigen Heyland/ iſt auß dieſer Welt eingegan- gen zur Himliſchen ewigen Frewde vnd Wonne/ davon der Prophet ſaget: Die Gerechten werden weggerafftEſai. 57. v. 3. fuͤr dem Vngluͤck/ vnd die richtig fuͤr ſich gewandelt haben/ kommen zum Friede/ vnnd ruhen in jhren Kammern.. Er erjnnert ſich zu ſeinem beſonderen Troſt Jhrer letzten Worte/ damit Sie von Jhm/ vnd den lieben Jhrigen hat Abſchied genommen/ Jm Himmel werden wir in kurtzem wider zuſammen kommen; Oder wie wir mit der Chriſtlichen Kirchen zu ſingen pflegen: Wir werden in kurtzer Zeit/ Einander wider ſchawen/ Dort in der Ewigkeit. Sind wir nu ſonſt ſo geartet/ daß wir auff die letzten d[e]n B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0009" n="[9]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> werde/ deme dergleichen Hauß-Creutze begegne vnd wider-<lb/> fahre; Sondern Er weiß auch noch diß/ daß ſeine <hi rendition="#fr">Fraw<lb/> Juſtina/</hi> als eine <hi rendition="#aq">Juſta,</hi> Gerechte/ oder <hi rendition="#aq">Juſtificata,</hi> als<lb/> eine Gerechtfertigte durch den Glauben an den HErren JE-<lb/> ſum/ Jhren einigen Heyland/ iſt auß dieſer Welt eingegan-<lb/> gen zur Himliſchen ewigen Frewde vnd Wonne/ davon der<lb/> Prophet ſaget: <hi rendition="#fr">Die Gerechten werden weggerafft</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſai. 57. v.</hi> 3.</note><lb/><hi rendition="#fr">fuͤr dem Vngluͤck/ vnd die richtig fuͤr ſich gewandelt<lb/> haben/ kommen zum Friede/ vnnd ruhen in jhren<lb/> Kammern..</hi> Er erjnnert ſich zu ſeinem beſonderen Troſt<lb/> Jhrer letzten Worte/ damit Sie von Jhm/ vnd den lieben<lb/> Jhrigen hat Abſchied genommen/ <hi rendition="#fr">Jm Himmel werden<lb/> wir in kurtzem wider zuſammen kommen;</hi> Oder wie<lb/> wir mit der Chriſtlichen Kirchen zu ſingen pflegen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Wir werden in kurtzer Zeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Einander wider ſchawen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dort in der Ewigkeit.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Sind wir nu ſonſt ſo geartet/ daß wir auff die letzten<lb/> Gebaͤrden/ Reden vnd Seufftzer/ vnd was des mehr iſt/<lb/> der lieben Vnſrigen fuͤr jhrem Ende vnd Sterben genawe<lb/> Achtung geben/ weil ſonderbahre Andacht/ vnd offte viel<lb/> Denckwuͤrdiges darunter zu ſpuͤren iſt; Ja weil da der<note place="right"><hi rendition="#aq">Plato.<lb/> Divinare<lb/> queſi ſo-<lb/> lent ſub<lb/> extremum<lb/> hinc emi-<lb/> graturi.<lb/> Pſal 116. v.</hi><lb/> 7, 8, 9.</note><lb/> Menſch/ wie auch auß den Heyden <hi rendition="#aq">Plato</hi> ſaget/ gleichſam<lb/> weiſſaget: So iſt es je billich/ daß wir auch jetzo der letzten<lb/> Worte vnſer Seeligen Mit-Schweſter vns Chriſtlich erjn-<lb/> nern/ weñ ſie mit Koͤnige David <hi rendition="#fr">eines theils</hi> auß dem 116.<lb/> Pſalm ſich offte zu frieden geſprochen: <hi rendition="#fr">Sey nu wider zu<lb/> frieden meine Seele/ denn der HErr thut dir Gutts/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">d<supplied>e</supplied>n</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Chriſtliche Leich-Predigt.
werde/ deme dergleichen Hauß-Creutze begegne vnd wider-
fahre; Sondern Er weiß auch noch diß/ daß ſeine Fraw
Juſtina/ als eine Juſta, Gerechte/ oder Juſtificata, als
eine Gerechtfertigte durch den Glauben an den HErren JE-
ſum/ Jhren einigen Heyland/ iſt auß dieſer Welt eingegan-
gen zur Himliſchen ewigen Frewde vnd Wonne/ davon der
Prophet ſaget: Die Gerechten werden weggerafft
fuͤr dem Vngluͤck/ vnd die richtig fuͤr ſich gewandelt
haben/ kommen zum Friede/ vnnd ruhen in jhren
Kammern.. Er erjnnert ſich zu ſeinem beſonderen Troſt
Jhrer letzten Worte/ damit Sie von Jhm/ vnd den lieben
Jhrigen hat Abſchied genommen/ Jm Himmel werden
wir in kurtzem wider zuſammen kommen; Oder wie
wir mit der Chriſtlichen Kirchen zu ſingen pflegen:
Eſai. 57. v. 3.
Wir werden in kurtzer Zeit/
Einander wider ſchawen/
Dort in der Ewigkeit.
Sind wir nu ſonſt ſo geartet/ daß wir auff die letzten
Gebaͤrden/ Reden vnd Seufftzer/ vnd was des mehr iſt/
der lieben Vnſrigen fuͤr jhrem Ende vnd Sterben genawe
Achtung geben/ weil ſonderbahre Andacht/ vnd offte viel
Denckwuͤrdiges darunter zu ſpuͤren iſt; Ja weil da der
Menſch/ wie auch auß den Heyden Plato ſaget/ gleichſam
weiſſaget: So iſt es je billich/ daß wir auch jetzo der letzten
Worte vnſer Seeligen Mit-Schweſter vns Chriſtlich erjn-
nern/ weñ ſie mit Koͤnige David eines theils auß dem 116.
Pſalm ſich offte zu frieden geſprochen: Sey nu wider zu
frieden meine Seele/ denn der HErr thut dir Gutts/
den
Plato.
Divinare
queſi ſo-
lent ſub
extremum
hinc emi-
graturi.
Pſal 116. v.
7, 8, 9.
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996/9 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644, S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359996/9>, abgerufen am 16.02.2025. |