Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644.Christliche Leich-Predigt. 3. an DEUM vigilantem,An die Wache vnnd Schutz GOttes/ Vnnd sagen auß vnserm Psalm: Der dich behüttet/ schläffet nicht. Sihe/ der Hütter Jsraelis schläfft noch schlummert nicht Für sich redet König David abermals/ nach Krieges- Nu wie König David/ Jhr meine Gelibten/ vber Wir pflegen sonsten bey vnsern Krancken vmb jhr auch
Chriſtliche Leich-Predigt. 3. an DEUM vigilantem,An die Wache vnnd Schutz GOttes/ Vnnd ſagen auß vnſerm Pſalm: Der dich behuͤttet/ ſchlaͤffet nicht. Sihe/ der Huͤtter Jſraelis ſchlaͤfft noch ſchlummert nicht Fuͤr ſich redet Koͤnig David abermals/ nach Krieges- Nu wie Koͤnig David/ Jhr meine Gelibten/ vber Wir pflegen ſonſten bey vnſern Krancken vmb jhr auch
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/><hi rendition="#c">3. an <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">DEUM</hi> vigilantem,</hi><lb/><hi rendition="#fr">An die Wache vnnd Schutz GOttes/</hi></hi><lb/> Vnnd ſagen auß vnſerm Pſalm: <hi rendition="#fr">Der dich behuͤttet/<lb/> ſchlaͤffet nicht. Sihe/ der Huͤtter Jſraelis ſchlaͤfft<lb/> noch ſchlummert nicht</hi></p><lb/> <p>Fuͤr ſich redet Koͤnig David abermals/ nach Krieges-<lb/> brauch/ da vberall <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">excubiæ</hi></hi> vnd Wachten beſtellet werden/<lb/> wider des Feindes Einfall/ vnd troͤſtet hiemit ſich vnnd die<lb/> Seinen/ daß/ wenn es mit andern Wachten offte gar nichts<lb/> außgerichtet ſey/ ſo werde doch GOtt ſelbſt Waͤchter/ vnd<lb/> zwar ein ſolcher Waͤchter ſeyn/ <hi rendition="#fr">der weder ſchlaffe noch<lb/> ſchlummere/</hi> oder die Augen nicht eins zufallen laſſe. Jſt<lb/> kein Zweiffel/ daß hiemit David ſein Abſehen hat auff die<lb/> Geſchichte der Kinder Jſrael/ vber die GOtt wachete/ da<lb/> ſie auß Egypten zogen; Davon Moſe mit ſonderbahrer<lb/> vnd hoͤchſter Verwunderung in ſeinem 2. Buch am 13. Ca-<lb/><note place="left">2. B. Moſ.<lb/> 13. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 21/ 22.</note>pittel erzehlet vnd ſpricht: <hi rendition="#fr">Vnd der HErr zog fuͤr jhnen<lb/> her/ des Tages in einer Wolcken-Saͤulen/ daß <hi rendition="#k">Er</hi><lb/> ſie den rechten Weg fuͤhrete/ vnd des Nachts in einer<lb/> Fewer-Saͤulen/ daß <hi rendition="#k">Er</hi> jhnen leuchtete/ zu reyſen<lb/> Tag vnd Nacht/ vnd wiech die Wolcken-Saͤule nim-<lb/> mer von dem Volck des Tages/ noch die Fewer-Saͤu-<lb/> le des Nachts.</hi></p><lb/> <p>Nu wie Koͤnig David/ Jhr meine Gelibten/ vber<lb/> dieſer Wache froͤlich iſt; Alſo iſt ſie noch inſonderheit ſter-<lb/> benden Chriſt-Hertzen recht troͤſtlich vnd erfrewlich.</p><lb/> <p>Wir pflegen ſonſten bey vnſern Krancken vmb jhr<lb/> Siech- vnd Sterbe-Betlein zu wachen; Vnnd befihlets<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
Chriſtliche Leich-Predigt.
3. an DEUM vigilantem,
An die Wache vnnd Schutz GOttes/
Vnnd ſagen auß vnſerm Pſalm: Der dich behuͤttet/
ſchlaͤffet nicht. Sihe/ der Huͤtter Jſraelis ſchlaͤfft
noch ſchlummert nicht
Fuͤr ſich redet Koͤnig David abermals/ nach Krieges-
brauch/ da vberall excubiæ vnd Wachten beſtellet werden/
wider des Feindes Einfall/ vnd troͤſtet hiemit ſich vnnd die
Seinen/ daß/ wenn es mit andern Wachten offte gar nichts
außgerichtet ſey/ ſo werde doch GOtt ſelbſt Waͤchter/ vnd
zwar ein ſolcher Waͤchter ſeyn/ der weder ſchlaffe noch
ſchlummere/ oder die Augen nicht eins zufallen laſſe. Jſt
kein Zweiffel/ daß hiemit David ſein Abſehen hat auff die
Geſchichte der Kinder Jſrael/ vber die GOtt wachete/ da
ſie auß Egypten zogen; Davon Moſe mit ſonderbahrer
vnd hoͤchſter Verwunderung in ſeinem 2. Buch am 13. Ca-
pittel erzehlet vnd ſpricht: Vnd der HErr zog fuͤr jhnen
her/ des Tages in einer Wolcken-Saͤulen/ daß Er
ſie den rechten Weg fuͤhrete/ vnd des Nachts in einer
Fewer-Saͤulen/ daß Er jhnen leuchtete/ zu reyſen
Tag vnd Nacht/ vnd wiech die Wolcken-Saͤule nim-
mer von dem Volck des Tages/ noch die Fewer-Saͤu-
le des Nachts.
2. B. Moſ.
13. ꝟ. 21/ 22.
Nu wie Koͤnig David/ Jhr meine Gelibten/ vber
dieſer Wache froͤlich iſt; Alſo iſt ſie noch inſonderheit ſter-
benden Chriſt-Hertzen recht troͤſtlich vnd erfrewlich.
Wir pflegen ſonſten bey vnſern Krancken vmb jhr
Siech- vnd Sterbe-Betlein zu wachen; Vnnd befihlets
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996/28 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359996/28>, abgerufen am 17.02.2025. |