Klepperbein, Vertraugott: Den Todt im Leben Und das Leben im Tode. Schlichtingsheim (Oder), 1693.Jch solt Jhr Lob zwar wohl in Alabaster hauen/ Jhr Cörper solte seyn in Porphyr eingelegt: Weil aber mir versagt dergleichen Grufft zu bauen/ So sey auff Dero Grab nur diese Schrifft geprägt: STeh Wanderer/ und ließ/ wer hie be- graben lieget! Es schleust die schwartze Grufft dersel- ben Cörper ein/ Die gläubigst hat die Macht der Sterblig- keit besieget; Drumb kan in Ewigkeit Sie nicht mehr sterblich seyn. Setzte dieses wehmüthig hinzu Rudolph von Gerßdorff. [Abbildung]
Jch ſolt Jhr Lob zwar wohl in Alabaſter hauen/ Jhr Coͤrper ſolte ſeyn in Porphyr eingelegt: Weil aber mir verſagt dergleichen Grufft zu bauen/ So ſey auff Dero Grab nur dieſe Schrifft gepraͤgt: STeh Wanderer/ und ließ/ wer hie be- graben lieget! Es ſchleuſt die ſchwartze Grufft derſel- ben Coͤrper ein/ Die glaͤubigſt hat die Macht der Sterblig- keit beſieget; Drumb kan in Ewigkeit Sie nicht mehr ſterblich ſeyn. Setzte dieſes wehmuͤthig hinzu Rudolph von Gerßdorff. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0048" n="[48]"/> <l>Jch ſolt Jhr Lob zwar wohl in Alabaſter hauen/</l><lb/> <l>Jhr Coͤrper ſolte ſeyn in <hi rendition="#aq">Porphyr</hi> eingelegt:</l><lb/> <l>Weil aber mir verſagt dergleichen Grufft zu bauen/</l><lb/> <l>So ſey auff <hi rendition="#fr">Dero</hi> Grab nur dieſe Schrifft gepraͤgt:</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">S</hi>Teh Wanderer/ und ließ/ wer hie be-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">graben lieget!</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Es ſchleuſt die ſchwartze Grufft derſel-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">ben Coͤrper ein/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die glaͤubigſt hat die Macht der Sterblig-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">keit beſieget;</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Drumb kan in Ewigkeit <hi rendition="#in">S</hi>ie nicht mehr</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">ſterblich ſeyn.</hi> </l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Setzte dieſes wehmuͤthig hinzu<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">R</hi>udolph von <hi rendition="#in">G</hi>erßdorff.</hi></hi> </salute> </closer><lb/> <figure/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[48]/0048]
Jch ſolt Jhr Lob zwar wohl in Alabaſter hauen/
Jhr Coͤrper ſolte ſeyn in Porphyr eingelegt:
Weil aber mir verſagt dergleichen Grufft zu bauen/
So ſey auff Dero Grab nur dieſe Schrifft gepraͤgt:
STeh Wanderer/ und ließ/ wer hie be-
graben lieget!
Es ſchleuſt die ſchwartze Grufft derſel-
ben Coͤrper ein/
Die glaͤubigſt hat die Macht der Sterblig-
keit beſieget;
Drumb kan in Ewigkeit Sie nicht mehr
ſterblich ſeyn.
Setzte dieſes wehmuͤthig hinzu
Rudolph von Gerßdorff.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359522 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359522/48 |
Zitationshilfe: | Klepperbein, Vertraugott: Den Todt im Leben Und das Leben im Tode. Schlichtingsheim (Oder), 1693, S. [48]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359522/48>, abgerufen am 16.02.2025. |