fertig zu machen: Sondern sie sind auch in grosser Menge
schon gar abgefallen/ und demselben zugegangen/ und ha-
ben ihren Kirch-Hoff in der Erden/ (darauß sie auch den
Uhrsprung hatten) wieder genommen und gesuchet. Wo-
hin denn auch die übrigen und andern in kurtzer Zeit ihren
Weg nehmen/ und ihnen zu gleichem Begräbnüß nach-
wandern werden/ wie sie denn täglich abfallen und dahin
gehen/ so daß ihnen billich die Uberschrifft zu setzen:
Tumulum properamus ad unum,
Alles ab
Jn ein Grab!
Oder wie es ein Ander noch besser außzudrucken vermeinte:
Und wären unser noch so viel/
So gehts zu einem Grabe-Ziel.
Wenden wir uns nun itzo durch etwas genauers Betrach-
ten zu ihnen/ gleich wie sie durch ihr Abfallen sich zu uns wen-
den/ und uns für die Füsse legen: So können wir je dieselbte
nicht anders annehmen und erkennen/ als stumme Lehrer und
leblose Prediger/ die uns sämmtlichen/ sonder jemand liebzuko-
sen/ deutlich lehren/ zeigen und weisen/ theils was wir seyn/
theils was wir auch leichte können werden/ und sich noch alle
Tage mit uns begeben möge. Erstlich geben sie ein Bilde
unser selbsten/ darinnen wir uns selbsten bespiegeln und be-
schauen/ und unsern Ursprung und Beschaffenheit eigentlich
erkenen mögen. Denn haben wir gleich noch so viel vor ih-
nen/ den Blättern/ vor aus; Wir sind ein Außzug und Auß-
bund aller Creaturen/ ein kurtzer Begriff der gantzen gros-
sen Welt/ ein sonderbahres Wunderwerck der unster blichen
Göt-
A 3
fertig zu machen: Sondern ſie ſind auch in groſſer Menge
ſchon gar abgefallen/ und demſelben zugegangen/ und ha-
ben ihren Kirch-Hoff in der Erden/ (darauß ſie auch den
Uhrſprung hatten) wieder genommen und geſuchet. Wo-
hin denn auch die uͤbrigen und andern in kurtzer Zeit ihren
Weg nehmen/ und ihnen zu gleichem Begraͤbnuͤß nach-
wandern werden/ wie ſie denn taͤglich abfallen und dahin
gehen/ ſo daß ihnen billich die Uberſchrifft zu ſetzen:
Tumulum properamus ad unum,
Alles ab
Jn ein Grab!
Oder wie es ein Ander noch beſſer außzudrucken vermeinte:
Und waͤren unſer noch ſo viel/
So gehts zu einem Grabe-Ziel.
Wenden wir uns nun itzo durch etwas genauers Betrach-
ten zu ihnen/ gleich wie ſie durch ihꝛ Abfallen ſich zu uns wen-
den/ und uns fuͤr die Fuͤſſe legen: So koͤnnen wir je dieſelbte
nicht anders annehmen und erkeñen/ als ſtum̃e Lehrer und
lebloſe Prediger/ die uns ſaͤm̃tlichen/ ſonder jemand liebzuko-
ſen/ deutlich lehren/ zeigen und weiſen/ theils was wir ſeyn/
theils was wir auch leichte koͤñen werden/ und ſich noch alle
Tage mit uns begeben moͤge. Erſtlich geben ſie ein Bilde
unſer ſelbſten/ darinnen wir uns ſelbſten beſpiegeln und be-
ſchauen/ und unſern Urſprung und Beſchaffenheit eigentlich
erkenen moͤgen. Deñ haben wir gleich noch ſo viel vor ih-
nen/ den Blaͤttern/ vor aus; Wir ſind ein Außzug und Auß-
bund aller Creaturen/ ein kurtzer Begriff der gantzen groſ-
ſen Welt/ ein ſonderbahres Wunderwerck der unſter blichen
Goͤt-
A 3
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsThanks" n="1">
<p><pb facs="#f0005" n="5"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">und wandernde Blaͤtter.</hi></fw><lb/>
fertig zu machen: Sondern ſie ſind auch in groſſer Menge<lb/>
ſchon gar abgefallen/ und demſelben zugegangen/ und ha-<lb/>
ben ihren Kirch-Hoff in der Erden/ (darauß ſie auch den<lb/>
Uhrſprung hatten) wieder genommen und geſuchet. Wo-<lb/>
hin denn auch die uͤbrigen und andern in kurtzer Zeit ihren<lb/>
Weg nehmen/ und ihnen zu gleichem Begraͤbnuͤß nach-<lb/>
wandern werden/ wie ſie denn taͤglich abfallen und dahin<lb/>
gehen/ ſo daß ihnen billich die Uberſchrifft zu ſetzen:</p><lb/>
<lg type="poem">
<l> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Tumulum properamus ad unum,</hi> </hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#fr">Alles ab</hi> </hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#fr">Jn ein Grab!</hi> </hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr">Oder wie es ein Ander noch beſſer außzudrucken vermeinte:</hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#fr">Und waͤren unſer noch ſo viel/</hi> </hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#fr">So gehts zu einem Grabe-Ziel.</hi> </hi> </l>
</lg><lb/>
<p>Wenden wir uns nun itzo durch etwas genauers Betrach-<lb/>
ten zu ihnen/ gleich wie ſie durch ihꝛ Abfallen ſich zu uns wen-<lb/>
den/ und uns fuͤr die Fuͤſſe legen: So koͤnnen wir je dieſelbte<lb/>
nicht anders annehmen und erkeñen/ als ſtum̃e Lehrer und<lb/>
lebloſe Prediger/ die uns ſaͤm̃tlichen/ ſonder jemand liebzuko-<lb/>
ſen/ deutlich lehren/ zeigen und weiſen/ theils was wir ſeyn/<lb/>
theils was wir auch leichte koͤñen werden/ und ſich noch alle<lb/>
Tage mit uns begeben moͤge. Erſtlich geben ſie ein Bilde<lb/>
unſer ſelbſten/ darinnen wir uns ſelbſten beſpiegeln und be-<lb/>
ſchauen/ und unſern Urſprung und Beſchaffenheit eigentlich<lb/>
erkenen moͤgen. Deñ haben wir gleich noch ſo viel vor ih-<lb/>
nen/ den Blaͤttern/ vor aus; Wir ſind ein Außzug und Auß-<lb/>
bund aller Creaturen/ ein kurtzer Begriff der gantzen groſ-<lb/>
ſen Welt/ ein ſonderbahres Wunderwerck der unſter blichen<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">A 3</fw><fw type="catch" place="bottom">Goͤt-</fw><lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[5/0005]
und wandernde Blaͤtter.
fertig zu machen: Sondern ſie ſind auch in groſſer Menge
ſchon gar abgefallen/ und demſelben zugegangen/ und ha-
ben ihren Kirch-Hoff in der Erden/ (darauß ſie auch den
Uhrſprung hatten) wieder genommen und geſuchet. Wo-
hin denn auch die uͤbrigen und andern in kurtzer Zeit ihren
Weg nehmen/ und ihnen zu gleichem Begraͤbnuͤß nach-
wandern werden/ wie ſie denn taͤglich abfallen und dahin
gehen/ ſo daß ihnen billich die Uberſchrifft zu ſetzen:
Tumulum properamus ad unum,
Alles ab
Jn ein Grab!
Oder wie es ein Ander noch beſſer außzudrucken vermeinte:
Und waͤren unſer noch ſo viel/
So gehts zu einem Grabe-Ziel.
Wenden wir uns nun itzo durch etwas genauers Betrach-
ten zu ihnen/ gleich wie ſie durch ihꝛ Abfallen ſich zu uns wen-
den/ und uns fuͤr die Fuͤſſe legen: So koͤnnen wir je dieſelbte
nicht anders annehmen und erkeñen/ als ſtum̃e Lehrer und
lebloſe Prediger/ die uns ſaͤm̃tlichen/ ſonder jemand liebzuko-
ſen/ deutlich lehren/ zeigen und weiſen/ theils was wir ſeyn/
theils was wir auch leichte koͤñen werden/ und ſich noch alle
Tage mit uns begeben moͤge. Erſtlich geben ſie ein Bilde
unſer ſelbſten/ darinnen wir uns ſelbſten beſpiegeln und be-
ſchauen/ und unſern Urſprung und Beſchaffenheit eigentlich
erkenen moͤgen. Deñ haben wir gleich noch ſo viel vor ih-
nen/ den Blaͤttern/ vor aus; Wir ſind ein Außzug und Auß-
bund aller Creaturen/ ein kurtzer Begriff der gantzen groſ-
ſen Welt/ ein ſonderbahres Wunderwerck der unſter blichen
Goͤt-
A 3