Mauschwitz, Karl Siegmund von: Schuldiger/ Aber/ ach leider! Breslau, [1672].Menschlicher Unbeständigkeit!) welche sage ich/ denschö- Es wird von denen Historicis, als eine ungemeine Es waren bereits die Freudigen Einladung/ zu dem/ eignen- B
Menſchlicher Unbeſtaͤndigkeit!) welche ſage ich/ denſchoͤ- Es wird von denen Hiſtoricis, als eine ungemeine Es waren bereits die Freudigen Einladung/ zu dem/ eignen- B
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0009" n="[9]"/> Menſchlicher Unbeſtaͤndigkeit!) welche ſage ich/ denſchoͤ-<lb/> nen Hochzeit Schmuck/ in eintrauriges ſterbe Kleid/ und<lb/> die Hochzeit Fackeln/ in die kurtz vorher ſcheinende trauer<lb/> Lichter verwandelt hat/ das alſo die groͤſſe unſeres Un-<lb/> gluͤckes/ die groͤſſe unſeres Schmertzlichſten Betruͤbnuͤſſes<lb/> deſto haͤfftiger vermehret.</p><lb/> <p>Es wird von denen <hi rendition="#aq">Hiſtoricis,</hi> als eine ungemeine<lb/> und <hi rendition="#aq">Tragiſche</hi> Begebenheit angezogen/ das <hi rendition="#aq">Philippus,<lb/> Ludovici Crasſi</hi> Koͤniges in Franckreich Sohn/ durch ei-<lb/> nen ungluͤckſeligen und unverhofften Fall von ſeinem Pfer-<lb/> de/ vor dem praͤchtigen Paris das junge Leben endigen<lb/> muſte/ als er kurtz vorher/ von allen <hi rendition="#aq">Proceribus Regni</hi> ein<lb/> Koͤnig genennet/ und ein unfehlbarer <hi rendition="#aq">Succesſor</hi> der maͤch-<lb/> tigen Krone <hi rendition="#aq">Conſtituir</hi>et ward: Es wird von uns inge-<lb/> ſam̃t/ als ein unverhoffter und ungluͤckſeliger Fall/ auß<lb/> dem innerſten Grunde unſerer Seelen beklaget/ daß die<lb/> jenige/ welche kurtz vorher die Schickung deß aller Hoͤch-<lb/> ſten/ die Einwilligung der Aeltern/ die genaueſte Vereini-<lb/> gung und uͤber einſtimmung der Gemuͤtter/ zu einer ede-<lb/> len Braut außerkohren hatte/ anjetzo leider mit bleichem<lb/> Munde und geſchloſſenen Augen/ dem allzufruͤhzeitigen<lb/> Tode ſich hat unterwerffen muͤſſen.</p><lb/> <p>Es waren bereits die Freudigen Einladung/ zu dem/<lb/> auff den Erſten <hi rendition="#aq">Martii,</hi> angeſtelleten Hochzeitlichen Eh-<lb/> ren-Feſte/ an die anjetzo in tieffeſte Trauer gekleidete/ An-<lb/> weſende Befreundte und Freunde ergangen/ als ein ſtren-<lb/> ger Schluß deß Allerhoͤchſten/ den Anfang zu der ſich er-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B</fw><fw type="catch" place="bottom">eignen-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Menſchlicher Unbeſtaͤndigkeit!) welche ſage ich/ denſchoͤ-
nen Hochzeit Schmuck/ in eintrauriges ſterbe Kleid/ und
die Hochzeit Fackeln/ in die kurtz vorher ſcheinende trauer
Lichter verwandelt hat/ das alſo die groͤſſe unſeres Un-
gluͤckes/ die groͤſſe unſeres Schmertzlichſten Betruͤbnuͤſſes
deſto haͤfftiger vermehret.
Es wird von denen Hiſtoricis, als eine ungemeine
und Tragiſche Begebenheit angezogen/ das Philippus,
Ludovici Crasſi Koͤniges in Franckreich Sohn/ durch ei-
nen ungluͤckſeligen und unverhofften Fall von ſeinem Pfer-
de/ vor dem praͤchtigen Paris das junge Leben endigen
muſte/ als er kurtz vorher/ von allen Proceribus Regni ein
Koͤnig genennet/ und ein unfehlbarer Succesſor der maͤch-
tigen Krone Conſtituiret ward: Es wird von uns inge-
ſam̃t/ als ein unverhoffter und ungluͤckſeliger Fall/ auß
dem innerſten Grunde unſerer Seelen beklaget/ daß die
jenige/ welche kurtz vorher die Schickung deß aller Hoͤch-
ſten/ die Einwilligung der Aeltern/ die genaueſte Vereini-
gung und uͤber einſtimmung der Gemuͤtter/ zu einer ede-
len Braut außerkohren hatte/ anjetzo leider mit bleichem
Munde und geſchloſſenen Augen/ dem allzufruͤhzeitigen
Tode ſich hat unterwerffen muͤſſen.
Es waren bereits die Freudigen Einladung/ zu dem/
auff den Erſten Martii, angeſtelleten Hochzeitlichen Eh-
ren-Feſte/ an die anjetzo in tieffeſte Trauer gekleidete/ An-
weſende Befreundte und Freunde ergangen/ als ein ſtren-
ger Schluß deß Allerhoͤchſten/ den Anfang zu der ſich er-
eignen-
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354529 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354529/9 |
Zitationshilfe: | Mauschwitz, Karl Siegmund von: Schuldiger/ Aber/ ach leider! Breslau, [1672], S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354529/9>, abgerufen am 16.02.2025. |