Hahnen, Gottfried: Geistliche Verlobung Einer gläubigen Seelen mit Christo. Breslau, [1672].Jn deinem Sohn geliebet! Dein Sohn hat mich jhm selbst vertraut/ Er ist mein Schatz/ ich bin sein Braut/ Sehr hoch in Jhm erfreuet. Eya/ Eya/ Himmlisch Leben Wird Er geben Mir dort oben/ Ewig soll mein Hertz Jhn loben. Zu solchem himmlischen Freuden-Leben ist unsere nachge-
Jn deinem Sohn geliebet! Dein Sohn hat mich jhm ſelbſt veꝛtraut/ Er iſt mein Schatz/ ich bin ſein Braut/ Sehr hoch in Jhm erfreuet. Eya/ Eya/ Him̃liſch Leben Wird Er geben Mir dort oben/ Ewig ſoll mein Hertz Jhn loben. Zu ſolchem him̃liſchen Freuden-Leben iſt unſere nachge-
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0023" n="[23]"/> <lg xml:id="poem1b" prev="#poem1a" type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Jn deinem Sohn geliebet!</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dein Sohn hat mich jhm ſelbſt veꝛtraut/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Er iſt mein Schatz/ ich bin ſein Braut/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Sehr hoch in Jhm erfreuet.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Eya/ Eya/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Him̃liſch Leben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wird Er geben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mir dort oben/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ewig ſoll mein Hertz Jhn loben.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Zu ſolchem him̃liſchen Freuden-Leben iſt <hi rendition="#fr">unſere<lb/> Edele/</hi> und numehr <hi rendition="#fr">ſelige Braut</hi> auch allbereit<lb/> der Seelen nach gelanget/ und von jhrem Seelen-<lb/> Braͤutigam eingeholet worden. Hier in dieſem Gna-<lb/> den-Reiche war Sie ſeine Verlobete/ und Er Jhr<lb/> Braͤutigam/ der ſich mit Jhr alſobald in der heiligen<lb/> Tauffe verlobet und vertrauet hatte. Der Heilige<lb/> Geiſt/ ſeine Gerechtigkeit und Gerichte/ Genad und<lb/> Barmhertzigkeit war der Mahl-Schatz/ womit Er<lb/> Sie ſeiner Liebe/ ſeiner Vorſorge/ ſeines Schutzes/<lb/> und der zukuͤnfftigen ewigen Seligkeit verſichert.<lb/> Sie hingegen hatte jhre Glaubens-Hand von ſich ge-<lb/> geben/ Jhn heilſamlich erkennet und bekennet/ allzeit<lb/> hertzlich geliebet/ inbruͤnſtig nach Jhm verlanget/<lb/> ſich Jhm zu Gefallen mit Gottſeligkeit/ Froͤmmig-<lb/> keit/ Keuſchheit/ Zucht und Erbarkeit/ und andern<lb/> Chriſtlichen Tugenden geſchmuͤckt/ von aller Befle-<lb/> ckung deß Fleiſches und deß Geiſtes enthalten/ und<note place="right"><hi rendition="#aq">Apoc. XIV.<lb/> v.</hi> 40.</note><lb/> als eine reine Jungfrau dem Lamme allenthalben<lb/> <fw type="catch" place="bottom">nachge-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Jn deinem Sohn geliebet!
Dein Sohn hat mich jhm ſelbſt veꝛtraut/
Er iſt mein Schatz/ ich bin ſein Braut/
Sehr hoch in Jhm erfreuet.
Eya/ Eya/
Him̃liſch Leben
Wird Er geben
Mir dort oben/
Ewig ſoll mein Hertz Jhn loben.
Zu ſolchem him̃liſchen Freuden-Leben iſt unſere
Edele/ und numehr ſelige Braut auch allbereit
der Seelen nach gelanget/ und von jhrem Seelen-
Braͤutigam eingeholet worden. Hier in dieſem Gna-
den-Reiche war Sie ſeine Verlobete/ und Er Jhr
Braͤutigam/ der ſich mit Jhr alſobald in der heiligen
Tauffe verlobet und vertrauet hatte. Der Heilige
Geiſt/ ſeine Gerechtigkeit und Gerichte/ Genad und
Barmhertzigkeit war der Mahl-Schatz/ womit Er
Sie ſeiner Liebe/ ſeiner Vorſorge/ ſeines Schutzes/
und der zukuͤnfftigen ewigen Seligkeit verſichert.
Sie hingegen hatte jhre Glaubens-Hand von ſich ge-
geben/ Jhn heilſamlich erkennet und bekennet/ allzeit
hertzlich geliebet/ inbruͤnſtig nach Jhm verlanget/
ſich Jhm zu Gefallen mit Gottſeligkeit/ Froͤmmig-
keit/ Keuſchheit/ Zucht und Erbarkeit/ und andern
Chriſtlichen Tugenden geſchmuͤckt/ von aller Befle-
ckung deß Fleiſches und deß Geiſtes enthalten/ und
als eine reine Jungfrau dem Lamme allenthalben
nachge-
Apoc. XIV.
v. 40.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354528 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354528/23 |
Zitationshilfe: | Hahnen, Gottfried: Geistliche Verlobung Einer gläubigen Seelen mit Christo. Breslau, [1672], S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354528/23>, abgerufen am 16.02.2025. |