Gerlach, Benjamin: Sterbe- und Begräbnüß-Tag. Breslau, 1669.sondern wie sie in deß HErren unwandelbaren Bun- Wem wil der Tod und die Begräbnüß sein selbst/ Freu-
ſondern wie ſie in deß HErren unwandelbaren Bun- Wem wil der Tod und die Begraͤbnuͤß ſein ſelbſt/ Freu-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="[22]"/> ſondern wie ſie in deß HErren unwandelbaren Bun-<lb/> de der Gnaden euch ſeelig/ und in ſeiner Hand/ dar-<lb/> auß errettet zu werden/ gantz moͤglich ſind. Jn eu-<lb/> rem fleiſchlichen Rath/ iſt euch ein jedweder Tag deß<lb/> Creutzes/ ein Tag der Angſt/ deß Wetters/ und Un-<lb/> geſtuͤmes/ ein Tag der Finſternuͤß und Tunckels/ ein<lb/> Tag deß Todes. Aber in dem Rath/ und der ver-<lb/> ſicherten Gnade Gottes/ iſt er euch ein froͤlicher Ge-<lb/> burts-Tag. Es ſchicket GOtt kein Creutz/ wobey er<lb/> nicht zugleich auch die Verſicherung ſeines Beyſtan-<lb/> des/ Troſtes/ und Errettung ſendet. Der HERR<lb/> fuͤhret in die Hoͤlle/ und wider herauß. Er toͤdtet/<lb/> und macht lebendig. GOtt leget uns eine Laſt auff/<lb/> aber Er huͤlfft uns auch. Wir haben einen HEr-<lb/> ren HErren/ der vom Tode errettet. Behaltet euch<lb/> nur allezeit den Tag eurer Widergeburt im Hertzen.<lb/> GOtt gab euch hierinnen ein Leben der Gnaden/ daß<lb/> Er euch allezeit ſchuͤtzen/ und einen Nahmen ſeines<lb/> Kindes/ den Er euch allezeit erhalten wil. Ob<lb/> Berge fallen/ ſo wird ſein Bund der Gnade doch von<lb/> euch nicht fallen. Er iſt ein ewiger Vater/ jhr muſt<lb/> ſein ewiges Kind bleiben. Laſts ſeyn/ daß euch Gott<lb/> viel und groſſe Angſt erfahren laͤſſet/ wenn Er euch<lb/> nur wider troͤſtet. Es ſey/ daß er euch begraben laſ-<lb/> ſe/ wenn er euch nur auß der Tieffe der Erden herfuͤr<lb/> holet. Jhr ſeyd ſeelig genung/ wenn euch der HErꝛ<lb/> auß euren Tagen deß Creutzes einen froͤlichen Ge-<lb/> burts- und Nahmens-Tag machet.</p><lb/> <p>Wem wil der Tod und die Begraͤbnuͤß ſein ſelbſt/<lb/> oder der Seinigen ein Grauen und Schrecken erwe-<lb/> cken? Wir ſetzen nicht einen geringen Nachdruck der<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Freu-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[22]/0024]
ſondern wie ſie in deß HErren unwandelbaren Bun-
de der Gnaden euch ſeelig/ und in ſeiner Hand/ dar-
auß errettet zu werden/ gantz moͤglich ſind. Jn eu-
rem fleiſchlichen Rath/ iſt euch ein jedweder Tag deß
Creutzes/ ein Tag der Angſt/ deß Wetters/ und Un-
geſtuͤmes/ ein Tag der Finſternuͤß und Tunckels/ ein
Tag deß Todes. Aber in dem Rath/ und der ver-
ſicherten Gnade Gottes/ iſt er euch ein froͤlicher Ge-
burts-Tag. Es ſchicket GOtt kein Creutz/ wobey er
nicht zugleich auch die Verſicherung ſeines Beyſtan-
des/ Troſtes/ und Errettung ſendet. Der HERR
fuͤhret in die Hoͤlle/ und wider herauß. Er toͤdtet/
und macht lebendig. GOtt leget uns eine Laſt auff/
aber Er huͤlfft uns auch. Wir haben einen HEr-
ren HErren/ der vom Tode errettet. Behaltet euch
nur allezeit den Tag eurer Widergeburt im Hertzen.
GOtt gab euch hierinnen ein Leben der Gnaden/ daß
Er euch allezeit ſchuͤtzen/ und einen Nahmen ſeines
Kindes/ den Er euch allezeit erhalten wil. Ob
Berge fallen/ ſo wird ſein Bund der Gnade doch von
euch nicht fallen. Er iſt ein ewiger Vater/ jhr muſt
ſein ewiges Kind bleiben. Laſts ſeyn/ daß euch Gott
viel und groſſe Angſt erfahren laͤſſet/ wenn Er euch
nur wider troͤſtet. Es ſey/ daß er euch begraben laſ-
ſe/ wenn er euch nur auß der Tieffe der Erden herfuͤr
holet. Jhr ſeyd ſeelig genung/ wenn euch der HErꝛ
auß euren Tagen deß Creutzes einen froͤlichen Ge-
burts- und Nahmens-Tag machet.
Wem wil der Tod und die Begraͤbnuͤß ſein ſelbſt/
oder der Seinigen ein Grauen und Schrecken erwe-
cken? Wir ſetzen nicht einen geringen Nachdruck der
Freu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354525 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354525/24 |
Zitationshilfe: | Gerlach, Benjamin: Sterbe- und Begräbnüß-Tag. Breslau, 1669, S. [22]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354525/24>, abgerufen am 17.02.2025. |