Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659.Ehren-Trost- und Lebens-Baum. darff gefüllet werden/ wie die Länder auff dieser Welt/darinnen es kein betrübtes Hertz giebet/ wie hier in dieser Sterbligkeit/ sondern da der Todt gäntzlich wird sein auf- gehoben/ da Leben/ Fried und Frewde innen ist/ wie sich Babylas Martyr.auff dis Land der Lebendigen gefrewet Babylas der Märterer/ denn als er solte verbrennet werden/ hat er diese worte genommen/ und sich hiemit getröstet: Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ der HERR thut dir guts. Wie viel guttes? Ey daß ich wan- deln sol vor dem HErren/ im Lande der Lebendi- Rudinge- rus.gen/ q. d. cujus Spiritus eduxit te a tentationibus tu- is, is aderit etiam Tibi in agone tuo. Rudingerus schreibet: Hic Psalmus Exemplum & formula nobilis gratiarum actionis & celebrationis DEI, qva utatur liberatus aliqvis e magnis malis aut periculis. Der freylich zugebrauchen/ und absonderlich/ wenn ein Mensch aus grosser Gefahr errettet/ sagen kan er: Jch wil hinge- hen in das Hauß des HErren/ das ist ein rechtes Land der Lebendigen/ da die Geister von dem Heiligen Gei- ste recht lebende werden/ und jhme dancken/ allermeist aber vom ewigen Leben zuverstehen sey. Mit diesem solstu dich nun auch getrösten/ Christli- Und das ist eineß. Jn was vor einem Lande Got- wenn
Ehren-Troſt- und Lebens-Baum. darff gefuͤllet werden/ wie die Laͤnder auff dieſer Welt/darinnen es kein betruͤbtes Hertz giebet/ wie hier in dieſer Sterbligkeit/ ſondern da der Todt gaͤntzlich wird ſein auf- gehoben/ da Leben/ Fried und Frewde innen iſt/ wie ſich Babylas Martyr.auff dis Land der Lebendigen gefrewet Babylas der Maͤrterer/ denn als er ſolte verbrennet werden/ hat er dieſe worte genommen/ und ſich hiemit getroͤſtet: Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ der HERR thut dir guts. Wie viel guttes? Ey daß ich wan- deln ſol vor dem HErren/ im Lande der Lebendi- Rudinge- rus.gen/ q. d. cujus Spiritus eduxit te à tentationibus tu- is, is aderit etiam Tibi in agone tuo. Rudingerus ſchreibet: Hic Pſalmus Exemplum & formula nobilis gratiarum actionis & celebrationis DEI, qva utatur liberatus aliqvis è magnis malis aut periculis. Der freylich zugebrauchen/ und abſonderlich/ weñ ein Menſch aus groſſer Gefahr errettet/ ſagen kan er: Jch wil hinge- hen in das Hauß des HErren/ das iſt ein rechtes Land der Lebendigen/ da die Geiſter von dem Heiligen Gei- ſte recht lebende werden/ und jhme dancken/ allermeiſt aber vom ewigen Leben zuverſtehen ſey. Mit dieſem ſolſtu dich nun auch getroͤſten/ Chriſtli- Und das iſt eineß. Jn was vor einem Lande Got- wenn
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Ehren-Troſt- und Lebens-Baum.</hi></fw><lb/> darff gefuͤllet werden/ wie die Laͤnder auff dieſer Welt/<lb/> darinnen es kein betruͤbtes Hertz giebet/ wie hier in dieſer<lb/> Sterbligkeit/ ſondern da der Todt gaͤntzlich wird ſein auf-<lb/><choice><sic>gehaben</sic><corr>gehoben</corr></choice>/ da Leben/ Fried und Frewde innen iſt/ wie ſich<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Babylas<lb/> Martyr.</hi></hi></note>auff <hi rendition="#fr">dis Land der Lebendigen</hi> gefrewet <hi rendition="#aq">Babylas</hi> der<lb/> Maͤrterer/ denn als er ſolte verbrennet werden/ hat er<lb/> dieſe worte genommen/ und ſich hiemit getroͤſtet: <hi rendition="#fr">Sey<lb/> nun wieder zu frieden meine Seele/ der HERR<lb/> thut dir guts.</hi> Wie viel guttes? <hi rendition="#fr">Ey daß ich wan-<lb/> deln ſol vor dem HErren/ im Lande der Lebendi-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rudinge-<lb/> rus.</hi></note><hi rendition="#fr">gen/</hi> <hi rendition="#aq">q. d. cujus Spiritus eduxit te à tentationibus tu-<lb/> is, is aderit etiam Tibi in agone tuo. Rudingerus</hi><lb/> ſchreibet: <hi rendition="#aq">Hic Pſalmus Exemplum & formula nobilis<lb/> gratiarum actionis & celebrationis <hi rendition="#g">DEI,</hi> qva utatur<lb/> liberatus aliqvis è magnis malis aut periculis.</hi> Der<lb/> freylich zugebrauchen/ und abſonderlich/ weñ ein Menſch<lb/> aus groſſer Gefahr errettet/ ſagen kan er: Jch wil hinge-<lb/> hen in das Hauß des HErren/ das iſt <hi rendition="#fr">ein rechtes Land<lb/> der Lebendigen/</hi> da die Geiſter von dem Heiligen Gei-<lb/> ſte recht lebende werden/ und jhme dancken/ allermeiſt<lb/> aber vom ewigen Leben zuverſtehen ſey.</p><lb/> <p>Mit dieſem ſolſtu dich nun auch getroͤſten/ Chriſtli-<lb/> ches Hertz/ daß du bald der Seelen nachkommeſt in<lb/> das Land der Lebendigen/ wenn du ſeeliglich von dieſer<lb/> Welt abſcheideſt/ biß endlich auch der Leib am Juͤngſten<lb/> Tage hernacher geholet werde/ aus dem Lande der Tod-<lb/> ten und Verſtorbenen.</p><lb/> <p>Und das iſt eineß. Jn was vor einem Lande <hi rendition="#fr">Got-<lb/> tes Stadt/ Hauß/ und Wohnung zu ſuchen/</hi> die uns<lb/> anderwerts Chriſtus weiſet/ <hi rendition="#aq">i. e. regio viventium.</hi><lb/> Denn von den Laͤndern fraget man auch ſonſten zuerſt/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wenn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0030]
Ehren-Troſt- und Lebens-Baum.
darff gefuͤllet werden/ wie die Laͤnder auff dieſer Welt/
darinnen es kein betruͤbtes Hertz giebet/ wie hier in dieſer
Sterbligkeit/ ſondern da der Todt gaͤntzlich wird ſein auf-
gehoben/ da Leben/ Fried und Frewde innen iſt/ wie ſich
auff dis Land der Lebendigen gefrewet Babylas der
Maͤrterer/ denn als er ſolte verbrennet werden/ hat er
dieſe worte genommen/ und ſich hiemit getroͤſtet: Sey
nun wieder zu frieden meine Seele/ der HERR
thut dir guts. Wie viel guttes? Ey daß ich wan-
deln ſol vor dem HErren/ im Lande der Lebendi-
gen/ q. d. cujus Spiritus eduxit te à tentationibus tu-
is, is aderit etiam Tibi in agone tuo. Rudingerus
ſchreibet: Hic Pſalmus Exemplum & formula nobilis
gratiarum actionis & celebrationis DEI, qva utatur
liberatus aliqvis è magnis malis aut periculis. Der
freylich zugebrauchen/ und abſonderlich/ weñ ein Menſch
aus groſſer Gefahr errettet/ ſagen kan er: Jch wil hinge-
hen in das Hauß des HErren/ das iſt ein rechtes Land
der Lebendigen/ da die Geiſter von dem Heiligen Gei-
ſte recht lebende werden/ und jhme dancken/ allermeiſt
aber vom ewigen Leben zuverſtehen ſey.
Babylas
Martyr.
Rudinge-
rus.
Mit dieſem ſolſtu dich nun auch getroͤſten/ Chriſtli-
ches Hertz/ daß du bald der Seelen nachkommeſt in
das Land der Lebendigen/ wenn du ſeeliglich von dieſer
Welt abſcheideſt/ biß endlich auch der Leib am Juͤngſten
Tage hernacher geholet werde/ aus dem Lande der Tod-
ten und Verſtorbenen.
Und das iſt eineß. Jn was vor einem Lande Got-
tes Stadt/ Hauß/ und Wohnung zu ſuchen/ die uns
anderwerts Chriſtus weiſet/ i. e. regio viventium.
Denn von den Laͤndern fraget man auch ſonſten zuerſt/
wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515/30 |
Zitationshilfe: | Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354515/30>, abgerufen am 16.02.2025. |