Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659.Ehren-Trost- und Lebens-Baum. frommer und getreuer Knecht/ du bist mir über wenigenMatth.XXV. v. 21. getrew gewesen/ ich wil dich über viel setzen/ gehe ein zu deines HErren Freude. Aber es möchte zu lang fal- len/ und bleibet billich zeit auch vor die ander Ehren- und rechte Leichen-predigt übrig. Nun/ du seelige Fraw Uch-Applicatio trietzin/ dir ist vielmal recht wohl worden/ wenn du dich unter biesem Trost-Baum befunden/ und hast angesehen die Früchte hangen/ eines bey dem andern auff dem Täfflichen geschrieben/ daß es dir und deiner Seelen auch zu gutte geschehen. Ach! wenn sie dieses nicht ge- wust/ daß jhr HERR Jesus ihre Seele aus dem Tode gerissen/ jhre Augen von den Threnen/ jhren Fuß vom gleiten/ so hette Sie auch nicht sagen können: Jch wil wandeln für dem HErren/ im Lande der Lebendi- gen. Ach! Sie wuste gar wol/ daß jhr HERR Je- sus selbst der Baum des Lebens war/ unter dessen Schatten in der allergrösten Hietze der Anfechtungen es sich wohl ruhete. Sie wuste sehr schön/ daß der HErr Jesus das Holtz des Lebens war/ dessen Aeste und Zwei- ge sich weit außbreitende/ und allezeit grünende/ auch eine halb todte Seele wiederumb lebendig machen kunte/ daß sie denn reichlichen und überflüssig empfunden/ das heis- set recht Seele/ guttes thut dir Gott Jn dem Leben/ und im Todt. Wenn es demnach eine gläubige Seele so weit bringet/ garten D ij
Ehren-Troſt- und Lebens-Baum. frommer und getreuer Knecht/ du biſt mir uͤber wenigenMatth.XXV. v. 21. getrew geweſen/ ich wil dich uͤber viel ſetzen/ gehe ein zu deines HErren Freude. Aber es moͤchte zu lang fal- len/ und bleibet billich zeit auch vor die ander Ehren- und rechte Leichen-predigt uͤbrig. Nun/ du ſeelige Fraw Uch-Applicatio trietzin/ dir iſt vielmal recht wohl worden/ wenn du dich unter bieſem Troſt-Baum befunden/ und haſt angeſehen die Fruͤchte hangen/ eines bey dem andern auff dem Taͤfflichen geſchrieben/ daß es dir und deiner Seelen auch zu gutte geſchehen. Ach! wenn ſie dieſes nicht ge- wuſt/ daß jhr HERR Jeſus ihre Seele aus dem Tode geriſſen/ jhre Augen von den Threnen/ jhren Fuß vom gleiten/ ſo hette Sie auch nicht ſagen koͤnnen: Jch wil wandeln fuͤr dem HErren/ im Lande der Lebendi- gen. Ach! Sie wuſte gar wol/ daß jhr HERR Je- ſus ſelbſt der Baum des Lebens war/ unter deſſen Schatten in der allergroͤſten Hietze der Anfechtungen es ſich wohl ruhete. Sie wuſte ſehr ſchoͤn/ daß der HErr Jeſus das Holtz des Lebens war/ deſſen Aeſte und Zwei- ge ſich weit außbreitende/ und allezeit gruͤnende/ auch eine halb todte Seele wiederumb lebendig machen kunte/ daß ſie denn reichlichen und uͤberfluͤſſig empfunden/ das heiſ- ſet recht Seele/ guttes thut dir Gott Jn dem Leben/ und im Todt. Wenn es demnach eine glaͤubige Seele ſo weit bringet/ garten D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Ehren-Troſt- und Lebens-Baum.</hi></fw><lb/> frommer und getreuer Knecht/ du biſt mir uͤber wenigen<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.<lb/> XXV. v.</hi> 21.</hi></note><lb/> getrew geweſen/ ich wil dich uͤber viel ſetzen/ gehe ein zu<lb/> deines HErren Freude. Aber es moͤchte zu lang fal-<lb/> len/ und bleibet billich zeit auch vor die ander Ehren- und<lb/> rechte Leichen-predigt uͤbrig. Nun/ du ſeelige Fraw Uch-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Applicatio</hi></hi></note><lb/> trietzin/ dir iſt vielmal recht wohl worden/ wenn du dich<lb/> unter bieſem Troſt-Baum befunden/ und haſt angeſehen<lb/> die Fruͤchte hangen/ eines bey dem andern auff dem<lb/> Taͤfflichen geſchrieben/ daß es dir und deiner <hi rendition="#fr">Seelen</hi><lb/> auch zu gutte geſchehen. Ach! wenn ſie dieſes nicht ge-<lb/> wuſt/ daß jhr HERR Jeſus ihre Seele aus dem Tode<lb/> geriſſen/ jhre Augen von den Threnen/ jhren Fuß vom<lb/> gleiten/ ſo hette Sie auch nicht ſagen koͤnnen: <hi rendition="#fr">Jch wil<lb/> wandeln fuͤr dem HErren/ im Lande der Lebendi-<lb/> gen.</hi> Ach! Sie wuſte gar wol/ daß jhr HERR <hi rendition="#fr">Je-<lb/> ſus ſelbſt der Baum des Lebens</hi> war/ unter deſſen<lb/> Schatten in der allergroͤſten Hietze der Anfechtungen es<lb/> ſich wohl ruhete. Sie wuſte ſehr ſchoͤn/ daß der HErr<lb/> Jeſus das Holtz des Lebens war/ deſſen Aeſte und Zwei-<lb/> ge ſich weit außbreitende/ und allezeit gruͤnende/ auch eine<lb/> halb todte Seele wiederumb lebendig machen kunte/ daß<lb/> ſie denn reichlichen und uͤberfluͤſſig empfunden/ das heiſ-<lb/> ſet recht</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Seele/ guttes thut dir Gott</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jn dem Leben/ und im Todt.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wenn es demnach eine <hi rendition="#fr">glaͤubige Seele</hi> ſo weit bringet/<lb/><hi rendition="#fr">als die Seelige Fraw Uchtrietzin</hi> gebracht/ ſo ſiehet<lb/> der/ Edle Braͤutigam/ Chriſtus Jeſus/ wol ſeine Luſt und<lb/> Frewde an jhr/ daß Er ſie darff anreden aus dem Hohen<lb/> Liede Salomonis: <hi rendition="#fr">Dein Gewächs iſt wie ein Luſt-</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">garten</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
Ehren-Troſt- und Lebens-Baum.
frommer und getreuer Knecht/ du biſt mir uͤber wenigen
getrew geweſen/ ich wil dich uͤber viel ſetzen/ gehe ein zu
deines HErren Freude. Aber es moͤchte zu lang fal-
len/ und bleibet billich zeit auch vor die ander Ehren- und
rechte Leichen-predigt uͤbrig. Nun/ du ſeelige Fraw Uch-
trietzin/ dir iſt vielmal recht wohl worden/ wenn du dich
unter bieſem Troſt-Baum befunden/ und haſt angeſehen
die Fruͤchte hangen/ eines bey dem andern auff dem
Taͤfflichen geſchrieben/ daß es dir und deiner Seelen
auch zu gutte geſchehen. Ach! wenn ſie dieſes nicht ge-
wuſt/ daß jhr HERR Jeſus ihre Seele aus dem Tode
geriſſen/ jhre Augen von den Threnen/ jhren Fuß vom
gleiten/ ſo hette Sie auch nicht ſagen koͤnnen: Jch wil
wandeln fuͤr dem HErren/ im Lande der Lebendi-
gen. Ach! Sie wuſte gar wol/ daß jhr HERR Je-
ſus ſelbſt der Baum des Lebens war/ unter deſſen
Schatten in der allergroͤſten Hietze der Anfechtungen es
ſich wohl ruhete. Sie wuſte ſehr ſchoͤn/ daß der HErr
Jeſus das Holtz des Lebens war/ deſſen Aeſte und Zwei-
ge ſich weit außbreitende/ und allezeit gruͤnende/ auch eine
halb todte Seele wiederumb lebendig machen kunte/ daß
ſie denn reichlichen und uͤberfluͤſſig empfunden/ das heiſ-
ſet recht
Matth.
XXV. v. 21.
Applicatio
Seele/ guttes thut dir Gott
Jn dem Leben/ und im Todt.
Wenn es demnach eine glaͤubige Seele ſo weit bringet/
als die Seelige Fraw Uchtrietzin gebracht/ ſo ſiehet
der/ Edle Braͤutigam/ Chriſtus Jeſus/ wol ſeine Luſt und
Frewde an jhr/ daß Er ſie darff anreden aus dem Hohen
Liede Salomonis: Dein Gewächs iſt wie ein Luſt-
garten
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515/27 |
Zitationshilfe: | Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354515/27>, abgerufen am 16.02.2025. |