Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659.Ehren-Trost- und Lebens-Baum. Weingärtner: Siehe/ ich bin nun 3 Jahr alle Jahr kom-men/ und habe Frucht gesucht auff diesem Feygenbaum/ und finde sie nicht/ hawe jhn abe/ was hindert er das Land. Da trit der Weingärtner hinzu/ und spricht: HERR/ laß ihn noch diß Jahr/ bis daß ich umb jhn grabe und bedinge jhn/ ob er wolt Frucht bringen/ wo nicht/ so haue jhn darnach abe. Wenn wir Busse thun/ heisset es/ du hast meinen Fuß vom gleiten behütet/Psalm. 116. v. 8. daß wir durch seine Vorbit bey GOtt dem himmlischen Vater/ wenn wir schon eben grob gestrauchelt und ge- glitten/ wieder zu gnaden kommen. Wenn schon die Axt des Göttlichen Zornes den unfruchtbahren Bäu- men an die Wurtzel geleget/ daß sie sollen abgehauen/ und ins hellische Fewer geworffen werden; so bittet Chri-Matth. III v. 10. stus/ GOtt wolle uns doch noch zeit zur Busse lassen/ er woll uns durch die scharffe Hippen des Gesetzes beschnei- den/ durch sein heiliges Wort und Sacrament umbgra- ben und düngen/ ob wir uns noch möchten bekehren/ und Frucht bringen. Drittens/ bittet der Sohn Gottes auch vor uns/ Vierdtens/ bittet der Sohn Gottes/ daß GOtt Ende D
Ehren-Troſt- und Lebens-Baum. Weingaͤrtner: Siehe/ ich bin nun 3 Jahr alle Jahr kom-men/ und habe Frucht geſucht auff dieſem Feygenbaum/ und finde ſie nicht/ hawe jhn abe/ was hindert er das Land. Da trit der Weingaͤrtner hinzu/ und ſpricht: HERR/ laß ihn noch diß Jahr/ bis daß ich umb jhn grabe und bedinge jhn/ ob er wolt Frucht bringen/ wo nicht/ ſo haue jhn darnach abe. Wenn wir Buſſe thun/ heiſſet es/ du haſt meinen Fuß vom gleiten behuͤtet/Pſalm. 116. v. 8. daß wir durch ſeine Vorbit bey GOtt dem himmliſchen Vater/ wenn wir ſchon eben grob geſtrauchelt und ge- glitten/ wieder zu gnaden kommen. Wenn ſchon die Axt des Goͤttlichen Zornes den unfruchtbahren Baͤu- men an die Wurtzel geleget/ daß ſie ſollen abgehauen/ und ins helliſche Fewer geworffen werden; ſo bittet Chri-Matth. III v. 10. ſtus/ GOtt wolle uns doch noch zeit zur Buſſe laſſen/ er woll uns durch die ſcharffe Hippen des Geſetzes beſchnei- den/ durch ſein heiliges Wort und Sacrament umbgra- ben und duͤngen/ ob wir uns noch moͤchten bekehren/ und Frucht bringen. Drittens/ bittet der Sohn Gottes auch vor uns/ Vierdtens/ bittet der Sohn Gottes/ daß GOtt Ende D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0025"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Ehren-Troſt- und Lebens-Baum.</hi></fw><lb/> Weingaͤrtner: Siehe/ ich bin nun 3 Jahr alle Jahr kom-<lb/> men/ und habe Frucht geſucht auff dieſem Feygenbaum/<lb/> und finde ſie nicht/ hawe jhn abe/ was hindert er das<lb/> Land. Da trit der Weingaͤrtner hinzu/ und ſpricht:<lb/> HERR/ laß ihn noch diß Jahr/ bis daß ich umb jhn<lb/> grabe und bedinge jhn/ ob er wolt Frucht bringen/ wo<lb/> nicht/ ſo haue jhn darnach abe. Wenn wir Buſſe<lb/> thun/ heiſſet es/ du haſt meinen Fuß vom gleiten behuͤtet/<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſalm. 116.<lb/> v.</hi> 8.</hi></note><lb/> daß wir durch ſeine Vorbit bey GOtt dem himmliſchen<lb/> Vater/ wenn wir ſchon eben grob geſtrauchelt und ge-<lb/> glitten/ wieder zu gnaden kommen. Wenn ſchon die<lb/> Axt des Goͤttlichen Zornes den unfruchtbahren Baͤu-<lb/> men an die Wurtzel geleget/ daß ſie ſollen abgehauen/<lb/> und ins helliſche Fewer geworffen werden; ſo bittet Chri-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth. III<lb/> v.</hi> 10.</hi></note><lb/> ſtus/ GOtt wolle uns doch noch zeit zur Buſſe laſſen/ er<lb/> woll uns durch die ſcharffe Hippen des Geſetzes beſchnei-<lb/> den/ durch ſein heiliges Wort und Sacrament umbgra-<lb/> ben und duͤngen/ ob wir uns noch moͤchten bekehren/ und<lb/> Frucht bringen.</p><lb/> <p>Drittens/ bittet der Sohn Gottes auch vor uns/<lb/> das uns Gott wolle gnaͤdig ſein/ und auch die zeitlichen<lb/> Straffen von uns abwenden. Alſo ſiehet der Prophet<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Zachar. I.<lb/> v. 8. ſqq.</hi></hi></note><lb/> Zacharias einen Engel des HErren/ welcher niemand<lb/> anders war/ als der Sohn Gottes/ der bittet fuͤr die<lb/> verſtoͤrete Stadt Jeruſalem/ dadurch ſind nun jhnen die<lb/> Threnen von jhren Augen abgewiſchet. O da von uns<lb/> der liebe GOtt den verterblichen Krieg nahm/ und der<lb/> Allgemeine Friede ankam/ da wahren uns auch gleich-<lb/> ſam die Threnen von unſern Augen abgewiſchet.</p><lb/> <p>Vierdtens/ bittet der Sohn Gottes/ daß GOtt<lb/> der HErr/ wenn wir numehr in letzten Zuͤgen liegen/<lb/> und von dieſer Welt abſcheiden ſollen/ uns ein ſeeliges<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D</fw><fw type="catch" place="bottom">Ende</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0025]
Ehren-Troſt- und Lebens-Baum.
Weingaͤrtner: Siehe/ ich bin nun 3 Jahr alle Jahr kom-
men/ und habe Frucht geſucht auff dieſem Feygenbaum/
und finde ſie nicht/ hawe jhn abe/ was hindert er das
Land. Da trit der Weingaͤrtner hinzu/ und ſpricht:
HERR/ laß ihn noch diß Jahr/ bis daß ich umb jhn
grabe und bedinge jhn/ ob er wolt Frucht bringen/ wo
nicht/ ſo haue jhn darnach abe. Wenn wir Buſſe
thun/ heiſſet es/ du haſt meinen Fuß vom gleiten behuͤtet/
daß wir durch ſeine Vorbit bey GOtt dem himmliſchen
Vater/ wenn wir ſchon eben grob geſtrauchelt und ge-
glitten/ wieder zu gnaden kommen. Wenn ſchon die
Axt des Goͤttlichen Zornes den unfruchtbahren Baͤu-
men an die Wurtzel geleget/ daß ſie ſollen abgehauen/
und ins helliſche Fewer geworffen werden; ſo bittet Chri-
ſtus/ GOtt wolle uns doch noch zeit zur Buſſe laſſen/ er
woll uns durch die ſcharffe Hippen des Geſetzes beſchnei-
den/ durch ſein heiliges Wort und Sacrament umbgra-
ben und duͤngen/ ob wir uns noch moͤchten bekehren/ und
Frucht bringen.
Pſalm. 116.
v. 8.
Matth. III
v. 10.
Drittens/ bittet der Sohn Gottes auch vor uns/
das uns Gott wolle gnaͤdig ſein/ und auch die zeitlichen
Straffen von uns abwenden. Alſo ſiehet der Prophet
Zacharias einen Engel des HErren/ welcher niemand
anders war/ als der Sohn Gottes/ der bittet fuͤr die
verſtoͤrete Stadt Jeruſalem/ dadurch ſind nun jhnen die
Threnen von jhren Augen abgewiſchet. O da von uns
der liebe GOtt den verterblichen Krieg nahm/ und der
Allgemeine Friede ankam/ da wahren uns auch gleich-
ſam die Threnen von unſern Augen abgewiſchet.
Zachar. I.
v. 8. ſqq.
Vierdtens/ bittet der Sohn Gottes/ daß GOtt
der HErr/ wenn wir numehr in letzten Zuͤgen liegen/
und von dieſer Welt abſcheiden ſollen/ uns ein ſeeliges
Ende
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515/25 |
Zitationshilfe: | Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354515/25>, abgerufen am 16.02.2025. |