Böttner, Kaspar Damian: Geistliches SchlagWasser Wieder den Ewigen Todt. Zittau, [1671].Christliche Leich-Predigt. diesem Bunde beständig bleibe/ und sich hüte/ daß Er nicht dasUnrecht in sich sauffe wie Wasser Hiob 15. Aber was ge-Hiob. 15. v. 16. schicht von denen Menschen? Traun/ es klebet ihnen allen die Sünde an/ daß auch unter allen Heiligen keiner ohne Tadel ist. Ibid. Was wird denn der Bund einen solchen Menschen helf-Ibid. v. 15. fen? Da ist zu bedencken/ daß freylich nicht Wunder wäre/ wenn wir armen Menschen an unsere Sünde gedencken/ wir fielen in Ohnmacht und zu Bodem/ dennoch auf Gottes Seiten der Bund beständig bleibe/ und Er denselbigen verneure/ in dem Er aufnimmt 2. In Verbo, Jn Seinem Wort/ in welchem wird
Chriſtliche Leich-Predigt. dieſem Bunde beſtaͤndig bleibe/ und ſich huͤte/ daß Er nicht dasUnrecht in ſich ſauffe wie Waſſer Hiob 15. Aber was ge-Hiob. 15. v. 16. ſchicht von denen Menſchen? Traun/ es klebet ihnen allen die Suͤnde an/ daß auch unter allen Heiligen keiner ohne Tadel iſt. Ibid. Was wird denn der Bund einen ſolchen Menſchen helf-Ibid. v. 15. fen? Da iſt zu bedencken/ daß freylich nicht Wunder waͤre/ wenn wir armen Menſchen an unſere Suͤnde gedencken/ wir fielen in Ohnmacht und zu Bodem/ dennoch auf Gottes Seiten der Bund beſtaͤndig bleibe/ und Er denſelbigen verneure/ in dem Er aufnim̃t 2. In Verbo, Jn Seinem Wort/ in welchem wird
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> dieſem Bunde beſtaͤndig bleibe/ und ſich huͤte/ daß Er nicht das<lb/> Unrecht in ſich ſauffe wie Waſſer Hiob 15. Aber was ge-<note place="right"><hi rendition="#aq">Hiob. 15.<lb/> v.</hi> 16.</note><lb/> ſchicht von denen Menſchen? Traun/ es klebet ihnen allen die<lb/> Suͤnde an/ daß auch unter allen Heiligen keiner ohne Tadel iſt.<lb/><hi rendition="#aq">Ibid.</hi> Was wird denn der Bund einen ſolchen Menſchen helf-<note place="right"><hi rendition="#aq">Ibid. v.</hi> 15.</note><lb/> fen? Da iſt zu bedencken/ daß freylich nicht Wunder waͤre/<lb/> wenn wir armen Menſchen an unſere Suͤnde gedencken/ wir<lb/> fielen in Ohnmacht und zu Bodem/ dennoch auf Gottes Seiten<lb/> der Bund beſtaͤndig bleibe/ und Er denſelbigen verneure/ in dem<lb/> Er aufnim̃t</p><lb/> <p><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">In Verbo,</hi></hi><hi rendition="#fr">Jn Seinem Wort/</hi> in welchem<lb/> Er die Troſt-Qvelle ſeiner Gnaden zu den bußfertigen und glaͤu-<lb/> bigen Hertzen floͤßet/ und Sie wieder erqvicket. Jch ſage den<lb/><hi rendition="#fr">Bußfertigen/</hi> welche erkennen/ daß Sie durch ihre Suͤnde ſich<lb/> von Gott abgeſchieden Eſa. 59/ daruͤber ſich von Hertzen kraͤn-<note place="right"><hi rendition="#aq">Esa.</hi> 59/ 2.</note><lb/> cken/ wenn Sie empfinden/ wie ſchrecklich es ſey/ und wie es ewi-<lb/> ge Noth und Todt nach ſich ziehe/ von Gott geſchieden ſeyn:<lb/> Denn das erfodert der <hi rendition="#k">Herr</hi> unſer Gott Jer. 3: Erkenne<note place="right"><hi rendition="#aq">Jer.</hi> 3/ 13.</note><lb/> deine Miſſethat/ daß du wieder den <hi rendition="#k">Herrn</hi> deinem Gott ge-<lb/> ſuͤndiget haſt. Und <hi rendition="#aq">Joël</hi> 2: Zerreiſſet eure Hertzen/ und be-<note place="right"><hi rendition="#aq">Joël.</hi> 2/ 13.</note><lb/> kehret euch zu dem <hi rendition="#k">Herrn</hi> Eurem Gott. Jch ſage dazu:<lb/><hi rendition="#fr">den Glaͤubigen/</hi> welche Gottes Verheiſſung ergriffen/ darin-<lb/> nen Er umb Chriſti willen Vergebung der Suͤnden zugeſaget<lb/> hat/ Jer. 31: Jch wil ihnen ihre Miſſethat vergeben/ und ihrer<note place="right"><hi rendition="#aq">Jer.</hi> 31/ 34.</note><lb/> Suͤnde nicht mehr gedencken. Troͤſtlich iſt uͤber alle Maße<lb/> uns armen ſuͤndhaftigen Menſchen/ was die Phariſeer von Chri-<lb/> ſto ſagten/ wiewohl es uͤbel von ihnen gemeinet war Luc. 15:<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 15/ 2.</note><lb/> Dieſer nim̃t die Suͤnder an. Welcher zu dem Ende ruffet<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth. 11.<lb/> v.</hi> 28.</note><lb/> Matth. 11: Kom̃t her zu mir alle/ die ihr muͤhſeelig und beladen<lb/> ſeyd/ Jch wil Euch erqvicken. Als wolt Er ſagen: Jch wil euch<lb/> durch meine Troͤſtungen/ als kraͤftiges Lebens Waſſer laben: Es<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wird</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Chriſtliche Leich-Predigt.
dieſem Bunde beſtaͤndig bleibe/ und ſich huͤte/ daß Er nicht das
Unrecht in ſich ſauffe wie Waſſer Hiob 15. Aber was ge-
ſchicht von denen Menſchen? Traun/ es klebet ihnen allen die
Suͤnde an/ daß auch unter allen Heiligen keiner ohne Tadel iſt.
Ibid. Was wird denn der Bund einen ſolchen Menſchen helf-
fen? Da iſt zu bedencken/ daß freylich nicht Wunder waͤre/
wenn wir armen Menſchen an unſere Suͤnde gedencken/ wir
fielen in Ohnmacht und zu Bodem/ dennoch auf Gottes Seiten
der Bund beſtaͤndig bleibe/ und Er denſelbigen verneure/ in dem
Er aufnim̃t
Hiob. 15.
v. 16.
Ibid. v. 15.
2. In Verbo, Jn Seinem Wort/ in welchem
Er die Troſt-Qvelle ſeiner Gnaden zu den bußfertigen und glaͤu-
bigen Hertzen floͤßet/ und Sie wieder erqvicket. Jch ſage den
Bußfertigen/ welche erkennen/ daß Sie durch ihre Suͤnde ſich
von Gott abgeſchieden Eſa. 59/ daruͤber ſich von Hertzen kraͤn-
cken/ wenn Sie empfinden/ wie ſchrecklich es ſey/ und wie es ewi-
ge Noth und Todt nach ſich ziehe/ von Gott geſchieden ſeyn:
Denn das erfodert der Herr unſer Gott Jer. 3: Erkenne
deine Miſſethat/ daß du wieder den Herrn deinem Gott ge-
ſuͤndiget haſt. Und Joël 2: Zerreiſſet eure Hertzen/ und be-
kehret euch zu dem Herrn Eurem Gott. Jch ſage dazu:
den Glaͤubigen/ welche Gottes Verheiſſung ergriffen/ darin-
nen Er umb Chriſti willen Vergebung der Suͤnden zugeſaget
hat/ Jer. 31: Jch wil ihnen ihre Miſſethat vergeben/ und ihrer
Suͤnde nicht mehr gedencken. Troͤſtlich iſt uͤber alle Maße
uns armen ſuͤndhaftigen Menſchen/ was die Phariſeer von Chri-
ſto ſagten/ wiewohl es uͤbel von ihnen gemeinet war Luc. 15:
Dieſer nim̃t die Suͤnder an. Welcher zu dem Ende ruffet
Matth. 11: Kom̃t her zu mir alle/ die ihr muͤhſeelig und beladen
ſeyd/ Jch wil Euch erqvicken. Als wolt Er ſagen: Jch wil euch
durch meine Troͤſtungen/ als kraͤftiges Lebens Waſſer laben: Es
wird
Esa. 59/ 2.
Jer. 3/ 13.
Joël. 2/ 13.
Jer. 31/ 34.
Luc. 15/ 2.
Matth. 11.
v. 28.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354511 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354511/23 |
Zitationshilfe: | Böttner, Kaspar Damian: Geistliches SchlagWasser Wieder den Ewigen Todt. Zittau, [1671], S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354511/23>, abgerufen am 16.02.2025. |