Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.Und das sind auch die 4. Haupt-Ahnen/ deß Es hat Jhm aber der trewe GOTT bald Seine Heilige Tauff-Crone.II. Heil. Tauff- Crone. Denn weil seine Hochgeehrte Christ-Adeliche Hie- J iij
Und das ſind auch die 4. Haupt-Ahnen/ deß Es hat Jhm aber der trewe GOTT bald Seine Heilige Tauff-Crone.II. Heil. Tauff- Crone. Denn weil ſeine Hochgeehrte Chriſt-Adeliche Hie- J iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0069" n="[69]"/> <p> <hi rendition="#fr">Und das ſind auch die 4. Haupt-Ahnen/ deß<lb/> Seelig verblichenen Herren Dyhres/ auß welchen<lb/> Er den 13. Auguſti Anno 1613. Allhier zu Wiſchitz<lb/> auff dieſe Truͤbſeelige Welt gebohren/ doch aber<lb/> mit einer Wohl-Adelichen <hi rendition="#g">GEBURTS-<lb/> CRONE</hi> gekroͤnet worden.</hi> </p><lb/> <p>Es hat Jhm aber der trewe GOTT bald<lb/> darauff geſchencket vnd auffgeſetzt:</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Seine Heilige Tauff-Crone.</hi> </head> <note place="right"><hi rendition="#aq">II.</hi> Heil.<lb/> Tauff-<lb/> Crone.</note><lb/> <p>Denn weil ſeine Hochgeehrte Chriſt-Adeliche<lb/> Eltern/ gar wohl und recht verſtanden/ daß ſolche<lb/> Hoch-Anſehnliche Adeliche Geburt/ vor der Welt<lb/> zwar Ruͤhmlich/ aber gar nicht zu dem Ewigen<lb/> Frewden-Leben dienlich. Dannenhero Sie nur<lb/> darauff geſonnen/ wie dieſes Jhr junges/ und in<lb/> Suͤnden empfangenes und gebohrnes Soͤhnlein/<lb/> dem HERREN JEſu/ alß dem Edlen Lebens-<lb/> Baum und einigen Mitler zwiſchen GOTT und<lb/> Menſchen/ moͤge zugetragen und einvorleibet wer-<lb/> den; Dannenhero Sie mit Jhm dem Seeligen<lb/> Tauffbrunn der H. Tauffe zugeeilet/ und in das<lb/> Lebens-Buch/ krafft ſelbiger/ einſchreiben laſſen/<lb/> bald den folgenden 18. Auguſt. war der Montag<lb/> nach dem Ein und Dreyſſigſten Sontag nach Tri-<lb/> nitatts/ auch zu ſeiner ſtetten erinnerung den ſchoͤ-<lb/> nen Nahmen Hans Chriſtoph Jhm geben laſſen/<lb/> ſich ſolches Heilbrunnes und Gnaden-Bundes/ im<lb/> Leben und Sterben zu troͤſten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hie-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[69]/0069]
Und das ſind auch die 4. Haupt-Ahnen/ deß
Seelig verblichenen Herren Dyhres/ auß welchen
Er den 13. Auguſti Anno 1613. Allhier zu Wiſchitz
auff dieſe Truͤbſeelige Welt gebohren/ doch aber
mit einer Wohl-Adelichen GEBURTS-
CRONE gekroͤnet worden.
Es hat Jhm aber der trewe GOTT bald
darauff geſchencket vnd auffgeſetzt:
Seine Heilige Tauff-Crone.
Denn weil ſeine Hochgeehrte Chriſt-Adeliche
Eltern/ gar wohl und recht verſtanden/ daß ſolche
Hoch-Anſehnliche Adeliche Geburt/ vor der Welt
zwar Ruͤhmlich/ aber gar nicht zu dem Ewigen
Frewden-Leben dienlich. Dannenhero Sie nur
darauff geſonnen/ wie dieſes Jhr junges/ und in
Suͤnden empfangenes und gebohrnes Soͤhnlein/
dem HERREN JEſu/ alß dem Edlen Lebens-
Baum und einigen Mitler zwiſchen GOTT und
Menſchen/ moͤge zugetragen und einvorleibet wer-
den; Dannenhero Sie mit Jhm dem Seeligen
Tauffbrunn der H. Tauffe zugeeilet/ und in das
Lebens-Buch/ krafft ſelbiger/ einſchreiben laſſen/
bald den folgenden 18. Auguſt. war der Montag
nach dem Ein und Dreyſſigſten Sontag nach Tri-
nitatts/ auch zu ſeiner ſtetten erinnerung den ſchoͤ-
nen Nahmen Hans Chriſtoph Jhm geben laſſen/
ſich ſolches Heilbrunnes und Gnaden-Bundes/ im
Leben und Sterben zu troͤſten.
Hie-
J iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/69 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [69]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/69>, abgerufen am 05.02.2025. |