Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.1. Credendo, in Glaubens Sachen/ daßim Glau- hier E iij
1. Credendo, in Glaubens Sachen/ daßim Glau- hier E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0037" n="[37]"/> <p>1. <hi rendition="#aq">Credendo,</hi> in Glaubens Sachen/ daß<note place="right">im Glau-<lb/> ben.</note><lb/> Er einen ſtarcken Glauben habe/ Gottes wort fuͤr<lb/> war halte/ Jhm <hi rendition="#aq">applicire</hi> und zueigne/ und ge-<lb/> wiß ſey/ das Er durch Chriſtum habe einen außge-<lb/> ſoͤhnten GOTT/ Zerſtoͤrte Helle/ uberwundenen<lb/> Teuffel/ und eroͤffnetes Paradiß/ ſambt vergebung<lb/> der Suͤnden und ewiges Leben/ welches ER uns<lb/> hat gar tewr erworben/ 1 <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 7. 23. Durch ſein ei-<note place="right">1 <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 7. 23</note><lb/> gen Blut/ <hi rendition="#aq">Act.</hi> 20. 28. Jn der H. Schrifft zuge-<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 20, 28</note><lb/> ſaget <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 3. 16. Auff das alle die an Jhn glaͤuben/<note place="right"><hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 3. 16.</note><lb/><hi rendition="#aq">&c.</hi> mit dem Hochwuͤrdigen Sacrament verſiegelt/<lb/><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 26. 28. Das iſt mein Blut deß Newen Te-<note place="right"><hi rendition="#aq">Mat.</hi> 26. 28</note><lb/> ſtaments/ welches vergoſſen wird vor viele/ zur<lb/> vergebung der Suͤnden; Jn unſern Hertzen mit<lb/> ſeinem H. Geiſt/ der Zeugniß giebt unſerm Geiſte<lb/> das wir GOttes Kinder ſind/ verpfendet/ <hi rendition="#aq">Eph.</hi> 4<note place="right"><hi rendition="#aq">Eph.</hi> 4. 30.</note><lb/> 30. <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8. 14. Denn es iſt doch in keinem andern<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8. 14.</note><lb/> Heil/ alß in CHriſto <hi rendition="#aq">Act.</hi> 4. 12. Darumb zeugen<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 4. 12.</note><lb/> von Jhm alle Propheten/ daß durch ſeinen Nah-<lb/> men alle die an Jhn glaͤuben/ vergebung der Suͤn-<lb/> den empfahen ſollen. <hi rendition="#aq">Act.</hi> 10. 43. Deßgleichen Zeu-<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 10. 43</note><lb/> gen auch von Jhm alle Apoſtel/ <hi rendition="#aq">S. Paulus</hi> ſagt<lb/> durch welchen uns vergebung der Suͤnden verkuͤn-<lb/> diget wird/ und von allem/ durch welches wir nicht<lb/> im Geſetz Moſi gerecht werden/ wer an dieſen glaͤu-<lb/> bet der iſt Gerecht/ <hi rendition="#aq">Act.</hi> 13. 38. 39. und aber mahl<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 13. 38. 39</note><lb/><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8. 1. 33. 34. Es iſt nichts verdamliches an de-<lb/> nen die da ſind in CHriſto <hi rendition="#g">JESU;</hi> Wer wil die<lb/> Außerwehlten GOttes beſchuldigen/ GOTT iſt<note place="right"><hi rendition="#aq">Rõ.</hi> 8, 1 & 31</note><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iij</fw><fw place="bottom" type="catch">hier</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[37]/0037]
1. Credendo, in Glaubens Sachen/ daß
Er einen ſtarcken Glauben habe/ Gottes wort fuͤr
war halte/ Jhm applicire und zueigne/ und ge-
wiß ſey/ das Er durch Chriſtum habe einen außge-
ſoͤhnten GOTT/ Zerſtoͤrte Helle/ uberwundenen
Teuffel/ und eroͤffnetes Paradiß/ ſambt vergebung
der Suͤnden und ewiges Leben/ welches ER uns
hat gar tewr erworben/ 1 Cor. 7. 23. Durch ſein ei-
gen Blut/ Act. 20. 28. Jn der H. Schrifft zuge-
ſaget Joh. 3. 16. Auff das alle die an Jhn glaͤuben/
&c. mit dem Hochwuͤrdigen Sacrament verſiegelt/
Matth. 26. 28. Das iſt mein Blut deß Newen Te-
ſtaments/ welches vergoſſen wird vor viele/ zur
vergebung der Suͤnden; Jn unſern Hertzen mit
ſeinem H. Geiſt/ der Zeugniß giebt unſerm Geiſte
das wir GOttes Kinder ſind/ verpfendet/ Eph. 4
30. Rom. 8. 14. Denn es iſt doch in keinem andern
Heil/ alß in CHriſto Act. 4. 12. Darumb zeugen
von Jhm alle Propheten/ daß durch ſeinen Nah-
men alle die an Jhn glaͤuben/ vergebung der Suͤn-
den empfahen ſollen. Act. 10. 43. Deßgleichen Zeu-
gen auch von Jhm alle Apoſtel/ S. Paulus ſagt
durch welchen uns vergebung der Suͤnden verkuͤn-
diget wird/ und von allem/ durch welches wir nicht
im Geſetz Moſi gerecht werden/ wer an dieſen glaͤu-
bet der iſt Gerecht/ Act. 13. 38. 39. und aber mahl
Rom. 8. 1. 33. 34. Es iſt nichts verdamliches an de-
nen die da ſind in CHriſto JESU; Wer wil die
Außerwehlten GOttes beſchuldigen/ GOTT iſt
hier
im Glau-
ben.
1 Cor. 7. 23
Act. 20, 28
Ioh. 3. 16.
Mat. 26. 28
Eph. 4. 30.
Rom. 8. 14.
Act. 4. 12.
Act. 10. 43
Act. 13. 38. 39
Rõ. 8, 1 & 31
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/37 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [37]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/37>, abgerufen am 16.02.2025. |