Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.Tractatio. AUßerwehlte Allesambt in 1. Ein herrlicher Majestät Brieff. 2. Ein scharffer Order und Befehlich Brieff. 3. Ein trostreicher Gnaden-Brieff. Denn gleich wie in grosser Herren Brieffe I. Prae- D ij
Tractatio. AUßerwehlte Alleſambt in 1. Ein herrlicher Majeſtaͤt Brieff. 2. Ein ſcharffer Order und Befehlich Brieff. 3. Ein troſtreicher Gnaden-Brieff. Denn gleich wie in groſſer Herren Brieffe I. Præ- D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0027" n="[27]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Tractatio.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi></hi><hi rendition="#aq">U</hi><hi rendition="#fr">ßerwehlte Alleſambt in</hi><lb/> GOTT Geliebte/ auch im Geiſt be-<lb/> truͤbte Chriſt-Hertzen/ Groſſer Herren<lb/> Briefe pflegt man offt und vielmahl zu<lb/> Leſen und wol zubetrachten. Den Brieff den wir<lb/> vor unß haben zubehertzigen/ iſt deß HErren aller<lb/> Herren/ und Koͤniges aller Koͤnige/ derohalben<lb/> man denſelben ſehr wohl bedencken ſol. Es iſt aber<lb/> nicht etwan ein ſchaͤdlicher <hi rendition="#aq">Urias</hi> Brieff/ 2 <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 11.<note place="right">2 <hi rendition="#aq">Sã.</hi> 11, 14.</note><lb/> 14. auch nicht ein verterblicher <hi rendition="#aq">Ahasveri</hi> Brieff/<note place="right"><hi rendition="#aq">Eſth.</hi> 3. 9.</note><lb/><hi rendition="#aq">Eſth.</hi> 3. 9. Sondern es iſt</p><lb/> <list> <item>1. <hi rendition="#fr">Ein herrlicher Majeſtaͤt Brieff.</hi></item><lb/> <item>2. <hi rendition="#fr">Ein ſcharffer Order und Befehlich<lb/><hi rendition="#et">Brieff.</hi></hi></item><lb/> <item>3. <hi rendition="#fr">Ein troſtreicher Gnaden-Brieff.</hi></item> </list><lb/> <p>Denn gleich wie in groſſer Herren Brieffe<lb/> gemeiniglich Dreyerley angetroffen werden/ Jhr<lb/> Ehren Titul ſambt Gnaͤdiger erbittung/ der Be-<lb/> fehl und Erklaͤhrung Jhres Willens oder Begeh-<lb/> rens/ und denn die Verheiſſung in Gnaden gelei-<lb/> ſtete Dienſte und treuen in Gnaden zu belohnen;<lb/> Alſo ſind auch hier in deß Koͤnigs aller Koͤnige/<lb/> und HERREN aller Herren/ JES<hi rendition="#aq">U</hi> CHRI-<lb/> STI/ Guͤldenen Send-Briefe/ dieſe Drey<lb/> Puͤncktlein.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">I. Præ-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Tractatio.
AUßerwehlte Alleſambt in
GOTT Geliebte/ auch im Geiſt be-
truͤbte Chriſt-Hertzen/ Groſſer Herren
Briefe pflegt man offt und vielmahl zu
Leſen und wol zubetrachten. Den Brieff den wir
vor unß haben zubehertzigen/ iſt deß HErren aller
Herren/ und Koͤniges aller Koͤnige/ derohalben
man denſelben ſehr wohl bedencken ſol. Es iſt aber
nicht etwan ein ſchaͤdlicher Urias Brieff/ 2 Sam. 11.
14. auch nicht ein verterblicher Ahasveri Brieff/
Eſth. 3. 9. Sondern es iſt
2 Sã. 11, 14.
Eſth. 3. 9.
1. Ein herrlicher Majeſtaͤt Brieff.
2. Ein ſcharffer Order und Befehlich
Brieff.
3. Ein troſtreicher Gnaden-Brieff.
Denn gleich wie in groſſer Herren Brieffe
gemeiniglich Dreyerley angetroffen werden/ Jhr
Ehren Titul ſambt Gnaͤdiger erbittung/ der Be-
fehl und Erklaͤhrung Jhres Willens oder Begeh-
rens/ und denn die Verheiſſung in Gnaden gelei-
ſtete Dienſte und treuen in Gnaden zu belohnen;
Alſo ſind auch hier in deß Koͤnigs aller Koͤnige/
und HERREN aller Herren/ JESU CHRI-
STI/ Guͤldenen Send-Briefe/ dieſe Drey
Puͤncktlein.
I. Præ-
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/27 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/27>, abgerufen am 16.02.2025. |