Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647.gen/ über welche sich das schwartze vnnd trawrige Gewölck so Ausser allem Zweiffel werden etliche vnter den gewesenen
[Ge-] M ij
gen/ uͤber welche ſich das ſchwartze vnnd trawrige Gewoͤlck ſo Auſſer allem Zweiffel werden etliche vnter den geweſenen
[Ge-] M ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0093" n="84"/> gen/ uͤber welche ſich das ſchwartze vnnd trawrige Gewoͤlck ſo<lb/> dick vnd duͤſterlich auffzeucht. Da gilt es nun <hi rendition="#fr">Buß thun</hi>! wir<lb/> muͤſſen geſtehen/ daß der Herr Prediger ſeliger zwar jederman/<lb/> weß Stands er geweſen/ ſeiner Gebuͤhr mit aller Trew vnnd<lb/> Auffrichtigkeit erinnert/ aber/ leider/ bey den wenigſten gefruch-<lb/> tet. Das laſt vns berewen/ vnd was Gutes bißher nicht geſche-<lb/> hen/ noch thun/ weil es Zeit iſt vnd noch heut heiſſet/ Pſal. 95.<lb/> Hebr. 3.</p><lb/> <p>Auſſer allem Zweiffel werden etliche vnter den geweſenen<lb/> Zuhoͤrern Herrn <hi rendition="#aq">Saubertum</hi> auff der Cantzel ſich ernſtlich re-<lb/> gen vnd bewegen in Gedancken vor jhnen ſehen/ wann ſie wol-<lb/> len. Sie werden deſſen eiverige Stimm/ wo nicht mehr in den<lb/> Ohren/ doch im Hertzen ſchallen vnd wallen hoͤren/ wenn ſie<lb/> wollen. Wir alle habẽ viel ſchoͤner geiſtreicherBuͤcher bey Han-<lb/> den/ ſo vns der ſel. Herr gedruckt hinterlaſſen/ vnd koͤnnen jhn<lb/> darinnen auch nach ſeinem Tod predigen hoͤren/ wañ wir wol-<lb/> len. Helffe Gott/ daß noch manches Hertz dardurch zur Buß<lb/> getrieben vnd gewonnen werde! Es gilt aber auch <hi rendition="#fr">Beten/</hi> daß<lb/> Gott ſelbſten das Beſte dabey thun/ Jerem. 31. Wollen vnd<lb/> Vollbringen geben/ Phil. 2. die geſchlagene hochempfindliche<lb/> Wunden heilen/ Deut. 28. trewe Arbeiter in ſeine Ernde ſen-<lb/> den/ Matth. 9. vnd vorſtehende Straffen vaͤtterlich abwenden<lb/> oder doch lindern wolle/ Joel. 2. Weßwegen wir dann auch bil-<lb/> lich mit der Chriſtlichen Kirch jetzo ſchlieſſen vnd ſeufftzen: Ach<lb/> HErr</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Sih nicht an vnſer Suͤnde groß/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Sprich vns derſelbn auß Gnaden loß/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Steh vns in vnſerm Elend bey/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mach vns von allen Plagen frey.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Auff daß von Hertzen koͤnnen wir</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Nachmals mit Frewden dancken dir/</hi> </l><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> <hi rendition="#fr">M ij</hi> </fw> <fw type="catch" place="bottom"> <supplied>Ge-</supplied> </fw><lb/> </lg> </quote> </cit> </div> </body> </text> </TEI> [84/0093]
gen/ uͤber welche ſich das ſchwartze vnnd trawrige Gewoͤlck ſo
dick vnd duͤſterlich auffzeucht. Da gilt es nun Buß thun! wir
muͤſſen geſtehen/ daß der Herr Prediger ſeliger zwar jederman/
weß Stands er geweſen/ ſeiner Gebuͤhr mit aller Trew vnnd
Auffrichtigkeit erinnert/ aber/ leider/ bey den wenigſten gefruch-
tet. Das laſt vns berewen/ vnd was Gutes bißher nicht geſche-
hen/ noch thun/ weil es Zeit iſt vnd noch heut heiſſet/ Pſal. 95.
Hebr. 3.
Auſſer allem Zweiffel werden etliche vnter den geweſenen
Zuhoͤrern Herrn Saubertum auff der Cantzel ſich ernſtlich re-
gen vnd bewegen in Gedancken vor jhnen ſehen/ wann ſie wol-
len. Sie werden deſſen eiverige Stimm/ wo nicht mehr in den
Ohren/ doch im Hertzen ſchallen vnd wallen hoͤren/ wenn ſie
wollen. Wir alle habẽ viel ſchoͤner geiſtreicherBuͤcher bey Han-
den/ ſo vns der ſel. Herr gedruckt hinterlaſſen/ vnd koͤnnen jhn
darinnen auch nach ſeinem Tod predigen hoͤren/ wañ wir wol-
len. Helffe Gott/ daß noch manches Hertz dardurch zur Buß
getrieben vnd gewonnen werde! Es gilt aber auch Beten/ daß
Gott ſelbſten das Beſte dabey thun/ Jerem. 31. Wollen vnd
Vollbringen geben/ Phil. 2. die geſchlagene hochempfindliche
Wunden heilen/ Deut. 28. trewe Arbeiter in ſeine Ernde ſen-
den/ Matth. 9. vnd vorſtehende Straffen vaͤtterlich abwenden
oder doch lindern wolle/ Joel. 2. Weßwegen wir dann auch bil-
lich mit der Chriſtlichen Kirch jetzo ſchlieſſen vnd ſeufftzen: Ach
HErr
Sih nicht an vnſer Suͤnde groß/
Sprich vns derſelbn auß Gnaden loß/
Steh vns in vnſerm Elend bey/
Mach vns von allen Plagen frey.
Auff daß von Hertzen koͤnnen wir
Nachmals mit Frewden dancken dir/
Ge-
M ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672/93 |
Zitationshilfe: | Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/346672/93>, abgerufen am 16.02.2025. |