Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647.sen vnd Gottlosen aber ein kurtzes Lebensziel ansetzen? Darauff ist aber/ liebe Seel/ zu wissen/ daß GOtt solches Dann daß Gott gehorsame/ Gottselige Kinderlein/ die gu- Gleichesfalls/ daß GOtt fromme/ Gottsförchtige/ ge- lehrte/
ſen vnd Gottloſen aber ein kurtzes Lebensziel anſetzen? Darauff iſt aber/ liebe Seel/ zu wiſſen/ daß GOtt ſolches Dann daß Gott gehorſame/ Gottſelige Kinderlein/ die gu- Gleichesfalls/ daß GOtt fromme/ Gottsfoͤrchtige/ ge- lehrte/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0081" n="72"/><hi rendition="#fr">ſen vnd Gottloſen</hi> aber <hi rendition="#fr">ein kurtzes Lebensziel</hi> anſetzen?<lb/> Bezeugets doch anderſt die taͤgliche Erfahrung/ daß Gott ge-<lb/> horſame wolgezogene Kinderlein/ die gute Hoffnung von ſich<lb/> geben in der Bluͤhe jhres Alters/ Gottesfoͤrchtige/ verſtaͤndige/<lb/> fleiſſige/ hochgelehrte Leut/ die dem Rahthauß/ Kirchen vnnd<lb/> Schulen vnd dem gemeinen Vatterland auff viel Weiß vnd<lb/> Weg dienen koͤnten/ in jhren beſten Jahren durch den zeitlichen<lb/> Tod hinwegnimbt/ wie wir leider/ leider/ ich ſag noch mals lei-<lb/> der/ leider ein newlich Exempel haben an dem weiland Wol-<lb/> Ehrwuͤrdigen/ Achtbarn vnd Hochgelehrten Herrn <hi rendition="#aq">Johanne<lb/> Sauberto,</hi> wolverordneten Predigern der Pfarrkirchen bey<lb/> S.Sebald/ deß loͤblichen <hi rendition="#aq">Miniſterii Antiſtite</hi> vnd <hi rendition="#aq">Bibliothe-<lb/> cario,</hi> welcher am verſchienenen Montag/ als den 2. Tag die-<lb/> ſes Monats Novembr. auß dieſem Leben ſeliglich abgefordert<lb/> worden: da hergegen Gottloſe/ Epieuriſche Hertzen/ Laſter-<lb/> vnd Schandleut alt werden bey guten Tagen/ vnnd kaum ein<lb/> Augenblick fuͤr der Hoͤll erſchrecken/ wie Hiobs ſehnliche Klag-<lb/> wort lauten/ Hiob 21.</p><lb/> <p>Darauff iſt aber/ liebe Seel/ zu wiſſen/ daß GOtt ſolches<lb/> thue auß erheblichen Vrſachen.</p><lb/> <p>Dann daß Gott gehorſame/ Gottſelige Kinderlein/ die gu-<lb/> te Hoffnung alles Guten von ſich geben/ in der Bluͤhe jhres Al-<lb/> ters dahinnimbt/ das geſchicht 1. alldieweil ſie bald vollkom̃en<lb/> worden/ vnd das ehrliche Alter erreichet/ welches da beſtehet in<lb/> Klugheit vnd vnbeflecktem Leben/ Sap. 4. 2. Dieweil ſie Gott<lb/> wolgefallen/ dann er durch den Glauben jhre Hertzen gereini-<lb/> get/ Actor. 15. 3. Damit die Boßheit jhren Verſtand nicht<lb/> verkehre/ noch falſche Lehr jhre Seelen betriege/ Sap 4. So<lb/> nam Gott deß Abgoͤttiſchen Jeroboams Kind in ſeiner Kind-<lb/> heit mitten auß dem Leben der Suͤnder hinweg/ dieweil was<lb/> Gutes an jhm erfunden fuͤr dem HErrn/ dem GOtt Jſrael/<lb/> 1. Reg. 14.</p><lb/> <p>Gleichesfalls/ daß GOtt fromme/ Gottsfoͤrchtige/ ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lehrte/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [72/0081]
ſen vnd Gottloſen aber ein kurtzes Lebensziel anſetzen?
Bezeugets doch anderſt die taͤgliche Erfahrung/ daß Gott ge-
horſame wolgezogene Kinderlein/ die gute Hoffnung von ſich
geben in der Bluͤhe jhres Alters/ Gottesfoͤrchtige/ verſtaͤndige/
fleiſſige/ hochgelehrte Leut/ die dem Rahthauß/ Kirchen vnnd
Schulen vnd dem gemeinen Vatterland auff viel Weiß vnd
Weg dienen koͤnten/ in jhren beſten Jahren durch den zeitlichen
Tod hinwegnimbt/ wie wir leider/ leider/ ich ſag noch mals lei-
der/ leider ein newlich Exempel haben an dem weiland Wol-
Ehrwuͤrdigen/ Achtbarn vnd Hochgelehrten Herrn Johanne
Sauberto, wolverordneten Predigern der Pfarrkirchen bey
S.Sebald/ deß loͤblichen Miniſterii Antiſtite vnd Bibliothe-
cario, welcher am verſchienenen Montag/ als den 2. Tag die-
ſes Monats Novembr. auß dieſem Leben ſeliglich abgefordert
worden: da hergegen Gottloſe/ Epieuriſche Hertzen/ Laſter-
vnd Schandleut alt werden bey guten Tagen/ vnnd kaum ein
Augenblick fuͤr der Hoͤll erſchrecken/ wie Hiobs ſehnliche Klag-
wort lauten/ Hiob 21.
Darauff iſt aber/ liebe Seel/ zu wiſſen/ daß GOtt ſolches
thue auß erheblichen Vrſachen.
Dann daß Gott gehorſame/ Gottſelige Kinderlein/ die gu-
te Hoffnung alles Guten von ſich geben/ in der Bluͤhe jhres Al-
ters dahinnimbt/ das geſchicht 1. alldieweil ſie bald vollkom̃en
worden/ vnd das ehrliche Alter erreichet/ welches da beſtehet in
Klugheit vnd vnbeflecktem Leben/ Sap. 4. 2. Dieweil ſie Gott
wolgefallen/ dann er durch den Glauben jhre Hertzen gereini-
get/ Actor. 15. 3. Damit die Boßheit jhren Verſtand nicht
verkehre/ noch falſche Lehr jhre Seelen betriege/ Sap 4. So
nam Gott deß Abgoͤttiſchen Jeroboams Kind in ſeiner Kind-
heit mitten auß dem Leben der Suͤnder hinweg/ dieweil was
Gutes an jhm erfunden fuͤr dem HErrn/ dem GOtt Jſrael/
1. Reg. 14.
Gleichesfalls/ daß GOtt fromme/ Gottsfoͤrchtige/ ge-
lehrte/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672/81 |
Zitationshilfe: | Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/346672/81>, abgerufen am 16.02.2025. |