Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647.ten ansehlichen Gemein/ nach deinen bekanden herrlichen Ga- Weil es denn seinem vnerforschlichen allweisen Raht also Solte ich auch welches aber GOttes vnendliche Erbar- Ewer Lieb entsetzen sich nicht über diesen harten Worten/ ver- H
ten anſehlichen Gemein/ nach deinen bekanden herrlichen Ga- Weil es denn ſeinem vnerforſchlichen allweiſen Raht alſo Solte ich auch welches aber GOttes vnendliche Erbar- Ewer Lieb entſetzen ſich nicht uͤber dieſen harten Worten/ ver- H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0059" n="50"/> ten anſehlichen Gemein/ nach deinen bekanden herrlichen Ga-<lb/> ben/ haͤtteſt fuͤrtragen ſollen! wie manches betruͤbtes aͤchzendes<lb/> vnd wimmerlaͤchzendes Hertz wuͤnſchet/ noch ein mal/ ja zum<lb/> oͤfftern/ mit mir/ eben dieſes! Aber <hi rendition="#fr">GOtt</hi>/ den du/ biß an<lb/> deinen letzten Seufftzer/ auffrichtig bekennet/ vnd inbruͤnſtig<lb/> angeruffen/ <hi rendition="#fr">hat dich weggerafft/ fuͤr dem Vngluͤck zum</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 577, 2.</note><lb/><hi rendition="#fr">Friede kommen laſſen/ vnd in deiner Kammer ruhen<lb/> heiſſen:</hi> mich aber/ dir gantz vngleichen/ vntuͤchtigen/ vnd/ in<lb/> dieſer verfuͤhriſchen vnd verderbten Welt/ noch gefaͤhrlich-wal-<lb/> lenden Pilgram/ an die Luͤcken geſtellet.</p><lb/> <p>Weil es denn ſeinem vnerforſchlichen allweiſen Raht alſo<lb/> gefallen: ſo haſtu/ <hi rendition="#fr">ſelige Seele! vnd jhr in der Erden gruͤ-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Sir.</hi> 46, 14.</note><lb/><hi rendition="#fr">nende Gebeine</hi>/ euch deſſen von nun an/ vnd allezeit/ zu mir<lb/> zu verſehen/ daß ich/ durch vaͤtterlichen Beyſtand deß barmher-<lb/> tzigen Gottes/ <hi rendition="#fr">halten</hi> werde <hi rendition="#fr">an dem Fuͤrbild der heilſamẽ<lb/> Wort/ die ich gehoͤret habe/ vom Glauben/ vnd von<lb/> der Liebe/ in Chriſto Jeſu:</hi> ſo lang ſich mein Verſtand be-<lb/> ſinnen/ vnd meine Zung wird reden/ vnd regen koͤnnen.</p><lb/> <p>Solte ich auch welches aber GOttes vnendliche Erbar-<lb/> mung nimmermehr zulaſſen wird) davon wiſſentlich abtretten/<lb/> ſo ſollet jhr mich deßwegen billich/ dermaleins/ an dem Juͤng-<lb/> ſten Gericht/ fuͤr der ſtrengen Blutbanck deß gerechten Rich-<lb/> ters/ Jeſu Chriſti/ ſelber anklagen/ vnd zum Tod verurtheilen<lb/> helffen.</p><lb/> <p>Ewer Lieb entſetzen ſich nicht uͤber dieſen harten Worten/<lb/> noch uͤber einem ſo ſtrengen Verſprechen: denn GOtt will ſol-<lb/> ches allerdings haben: vnd die Wort deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> ſind klar:<lb/><hi rendition="#fr">Verflucht ſey/ der deß HErrn Werck laͤſſig</hi> (oder/ wie<note place="right"><hi rendition="#aq"><supplied>J</supplied>er.</hi> 48, 10.</note><lb/> es der Grundſprach nach heiſt/ <hi rendition="#fr">betruͤglich) thut:</hi> Jerem. im<lb/> 48. Vnd deß HErrn Jeſu ernſter Außſpruch iſt: <hi rendition="#fr">Wer Mich</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">H</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">ver-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0059]
ten anſehlichen Gemein/ nach deinen bekanden herrlichen Ga-
ben/ haͤtteſt fuͤrtragen ſollen! wie manches betruͤbtes aͤchzendes
vnd wimmerlaͤchzendes Hertz wuͤnſchet/ noch ein mal/ ja zum
oͤfftern/ mit mir/ eben dieſes! Aber GOtt/ den du/ biß an
deinen letzten Seufftzer/ auffrichtig bekennet/ vnd inbruͤnſtig
angeruffen/ hat dich weggerafft/ fuͤr dem Vngluͤck zum
Friede kommen laſſen/ vnd in deiner Kammer ruhen
heiſſen: mich aber/ dir gantz vngleichen/ vntuͤchtigen/ vnd/ in
dieſer verfuͤhriſchen vnd verderbten Welt/ noch gefaͤhrlich-wal-
lenden Pilgram/ an die Luͤcken geſtellet.
Eſa. 577, 2.
Weil es denn ſeinem vnerforſchlichen allweiſen Raht alſo
gefallen: ſo haſtu/ ſelige Seele! vnd jhr in der Erden gruͤ-
nende Gebeine/ euch deſſen von nun an/ vnd allezeit/ zu mir
zu verſehen/ daß ich/ durch vaͤtterlichen Beyſtand deß barmher-
tzigen Gottes/ halten werde an dem Fuͤrbild der heilſamẽ
Wort/ die ich gehoͤret habe/ vom Glauben/ vnd von
der Liebe/ in Chriſto Jeſu: ſo lang ſich mein Verſtand be-
ſinnen/ vnd meine Zung wird reden/ vnd regen koͤnnen.
Sir. 46, 14.
Solte ich auch welches aber GOttes vnendliche Erbar-
mung nimmermehr zulaſſen wird) davon wiſſentlich abtretten/
ſo ſollet jhr mich deßwegen billich/ dermaleins/ an dem Juͤng-
ſten Gericht/ fuͤr der ſtrengen Blutbanck deß gerechten Rich-
ters/ Jeſu Chriſti/ ſelber anklagen/ vnd zum Tod verurtheilen
helffen.
Ewer Lieb entſetzen ſich nicht uͤber dieſen harten Worten/
noch uͤber einem ſo ſtrengen Verſprechen: denn GOtt will ſol-
ches allerdings haben: vnd die Wort deß Herrn ſind klar:
Verflucht ſey/ der deß HErrn Werck laͤſſig (oder/ wie
es der Grundſprach nach heiſt/ betruͤglich) thut: Jerem. im
48. Vnd deß HErrn Jeſu ernſter Außſpruch iſt: Wer Mich
ver-
Jer. 48, 10.
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672/59 |
Zitationshilfe: | Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/346672/59>, abgerufen am 16.02.2025. |