Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.sen/ was jhm noch vor vnglück für seinem ende bescheret ist? Der rennet
ſen/ was jhm noch vor vngluͤck fuͤr ſeinem ende beſcheret iſt? Der rennet
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0008"/> ſen/ was jhm noch vor vngluͤck fuͤr ſeinem ende beſcheret iſt? Der<lb/> kans thun alleine/ welcher vnſer gantzes Lebẽ regieret/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Job:</hi> 7.</hi> ſpricht<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 31.</hi></note>das von vnſerm Leben. Muß nicht der Menſch allezeit im ſtreit ſte-<lb/> hen/ vnnd ſeine Tage ſein/ wie die Tage eines Tageloͤhners. Mit<lb/> den Tagen vnnd Zeiten/ eines Tagewerckers vnd Kriegesmannes<lb/> vergleichet er vnſer leben. Beyde haben viel muͤhe vnd wenig ruhe/<lb/> ja eine ſolche arbeit die ſie ſelbſt nicht wiſſen/ welche gemeiniglich mit<lb/> bringet/ die folgende zeit vnd Zukuͤnfftige tage/ Welcher Herr kan<lb/> einem Tagloͤhner beſchrieben geben/ was er arbeiten wird ſollen?<lb/> Vnd einem Kriegßmanne wird auch ein Obriſter nicht erzehlen<lb/> moͤgen/ ſein muͤhſames vnnd gefehrliches vornehmen/ die zeit gibet<lb/> das alles. Alſo kan der Menſch gewiß auch alle ſein vngluͤck nicht<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#fr">E</hi>ccleſ:</hi> 9.</hi></note>wiſſen/ wenn gleich alle <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Nativitet</hi></hi> Schmiede ſich ſo hart bekuͤmmer-<lb/> ten/ alles ſo gewiß abzirckelten/ werden ſie es doch nicht alles erraten<lb/> koͤnnen/ was Kummers einem vnter die Hende kom̃e in allen ſeinen<lb/> Lebetagen. Von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hadriano Imperatore</hi></hi> ſchreibet man wol/ wie<lb/> Er auß dieſer Kunſt alle ſeine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Futuros actus usꝙ in finem mortis</hi></hi> ſei-<lb/> nen kuͤnfftigen Zuſtand biß an ſein ende ſolle gewuͤſt haben/ Aber es<lb/> leſt ſich viel dinges leicht ſchreiben/ vnd er muͤſte der erſte geweſen/<lb/> welchem dieſe Genade von Gott widerfuͤhre/ der allein weiß/ Wie<lb/> David ſpricht: vnſer Wege von ferne/ vnnd vnſer Thun ehe es<lb/> vorgenommen wird/ das alleine wiſſen wir vor gewiß/ das es ohne<lb/> jammer vnd muͤhe nicht wird zugehen. Ein Tagewercker wird auff<lb/> einem frembden Boden/ in ein frembd Hauß/ in eines andern Man-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Para-<lb/> lip:</hi> 29.</hi></note>nes Garten gefuͤhret/ alda zu arbeiten/ Der Menſch iſt hie auff<lb/> Erden ein Gaſt vnd Frembdlinge/ wie das alle Heilige bekennet ha-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 39.</hi></note>ben/ vnd geſaget mit Paulo. <hi rendition="#fr">Wir haben hie keine bleybende</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Hebr:</hi> 11.</hi></note><hi rendition="#fr">ſtat/ ſondern die Zukuͤnfftige ſuchen wir.</hi> Ein Kriegsman<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Petr:</hi> 2.</hi></note>ſol er Reich werden/ ſo muß ers mit groſſer muͤhe vnd arbeit/ einem<lb/> andern nehmen/ Auch ſein Leben feyl tragen/ Gehets nicht inn der<lb/> Welt alſo zu? Greiffet nicht die Welt auch tapffer zu? wenn ſie<lb/> Reich wil werden/ leſt Paulum jmmer hin Predigen/ <hi rendition="#fr">Niemand</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Theſ.</hi> 4</hi></note><hi rendition="#fr">verfortheyle ſeinen Bruder im Handel/ niemand greiffe<lb/> zu weit/</hi> Leſts jhr die Welt nicht auch ſawr werden? laufft vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">rennet</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
ſen/ was jhm noch vor vngluͤck fuͤr ſeinem ende beſcheret iſt? Der
kans thun alleine/ welcher vnſer gantzes Lebẽ regieret/ Job: 7. ſpricht
das von vnſerm Leben. Muß nicht der Menſch allezeit im ſtreit ſte-
hen/ vnnd ſeine Tage ſein/ wie die Tage eines Tageloͤhners. Mit
den Tagen vnnd Zeiten/ eines Tagewerckers vnd Kriegesmannes
vergleichet er vnſer leben. Beyde haben viel muͤhe vnd wenig ruhe/
ja eine ſolche arbeit die ſie ſelbſt nicht wiſſen/ welche gemeiniglich mit
bringet/ die folgende zeit vnd Zukuͤnfftige tage/ Welcher Herr kan
einem Tagloͤhner beſchrieben geben/ was er arbeiten wird ſollen?
Vnd einem Kriegßmanne wird auch ein Obriſter nicht erzehlen
moͤgen/ ſein muͤhſames vnnd gefehrliches vornehmen/ die zeit gibet
das alles. Alſo kan der Menſch gewiß auch alle ſein vngluͤck nicht
wiſſen/ wenn gleich alle Nativitet Schmiede ſich ſo hart bekuͤmmer-
ten/ alles ſo gewiß abzirckelten/ werden ſie es doch nicht alles erraten
koͤnnen/ was Kummers einem vnter die Hende kom̃e in allen ſeinen
Lebetagen. Von Hadriano Imperatore ſchreibet man wol/ wie
Er auß dieſer Kunſt alle ſeine Futuros actus usꝙ in finem mortis ſei-
nen kuͤnfftigen Zuſtand biß an ſein ende ſolle gewuͤſt haben/ Aber es
leſt ſich viel dinges leicht ſchreiben/ vnd er muͤſte der erſte geweſen/
welchem dieſe Genade von Gott widerfuͤhre/ der allein weiß/ Wie
David ſpricht: vnſer Wege von ferne/ vnnd vnſer Thun ehe es
vorgenommen wird/ das alleine wiſſen wir vor gewiß/ das es ohne
jammer vnd muͤhe nicht wird zugehen. Ein Tagewercker wird auff
einem frembden Boden/ in ein frembd Hauß/ in eines andern Man-
nes Garten gefuͤhret/ alda zu arbeiten/ Der Menſch iſt hie auff
Erden ein Gaſt vnd Frembdlinge/ wie das alle Heilige bekennet ha-
ben/ vnd geſaget mit Paulo. Wir haben hie keine bleybende
ſtat/ ſondern die Zukuͤnfftige ſuchen wir. Ein Kriegsman
ſol er Reich werden/ ſo muß ers mit groſſer muͤhe vnd arbeit/ einem
andern nehmen/ Auch ſein Leben feyl tragen/ Gehets nicht inn der
Welt alſo zu? Greiffet nicht die Welt auch tapffer zu? wenn ſie
Reich wil werden/ leſt Paulum jmmer hin Predigen/ Niemand
verfortheyle ſeinen Bruder im Handel/ niemand greiffe
zu weit/ Leſts jhr die Welt nicht auch ſawr werden? laufft vnd
rennet
Pſal: 31.
Eccleſ: 9.
1. Para-
lip: 29.
Pſal: 39.
Hebr: 11.
1. Petr: 2.
1. Theſ. 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/8 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/8>, abgerufen am 16.02.2025. |