Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.Werden der Agar jre Augen auffgethan/ als sie kam in die Wüsten/ Ewers geliebten Herrn Vatern Leichpredigt/ habe ich auff bitten E. E. H. Dienstwilliger Leonhardus FeldberusVratisl: Werden der Agar jre Augen auffgethan/ als ſie kam in die Wuͤſten/ Ewers geliebtẽ Herrn Vatern Leichpredigt/ habe ich auff bitten E. E. H. Dienſtwilliger Leonhardus FeldberusVratiſl: <TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0006"/> Werden der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Agar</hi></hi> jre Augen auffgethan/ als ſie kam in die Wuͤſten/<lb/> Als ſie muſte mangel leyden/ vnd wie ſie Hertzeleid ſahe/ das ſie den<lb/> Brunn erſihet/ Alſo lernen wir auch im Creutz vnd vngluͤck ſuchen/<lb/> den Brunn Goͤttliches troſts/ Goͤttlicher huͤlffe/ vnd ſchreyen den<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 42.</hi></note>mit David/ als die geaͤnaſten Hirſchen/ nach dem Brunn/ welcher<lb/> vns kan allen Durſt leſchen vnnd allein erquicken/ welcher nicht hier<lb/> zufinden iſt/ bey Gelde/ bey Ehre/ ſondern bey Gott allein/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Apud te</hi></hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 36.</hi></note><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Domine est fons Vitæ,</hi></hi> ſpricht David. Zu dieſem Heytſamen waſſer<lb/> wolt euch auch finden/ jhr betruͤbete Adeliche hertzen. Vnd heylet<lb/> euch darmit/ dencket das es dem HErrn gefallen hat/ das die Ewri-<lb/> gen vielem vngluͤck entkom̃en ſeind/ das Gott ein helffer ſey der ver-<lb/> laſſenen/ vnnd ein Vater der Waiſen/ vnd das euch Gott mit den<lb/> Ewrigen widerumb vereinigen wird/ am tage ſeiner Herꝛligkeit vnd<lb/> Himliſchen ewigwerenden Hochzeit.</p><lb/> <p>Ewers geliebtẽ Herrn Vatern Leichpredigt/ habe ich auff bitten<lb/> vieler vornehmer Leute/ welche ſie von mir begehret/ auffs Pappier<lb/> bringen wollen/ die euch zum Erſten in ewere Hende legen/ als de-<lb/> nen ſie von Rechtswegen gebuͤhret/ vnd bin leicht zu ſolcher muͤhe zu<lb/> bringen geweſen/ weil mir ewer Herꝛ Vater der Trewhertzige recht<lb/> frome Man/ ſo viel guts gethan/ mir auch zu vielem guten ein vrſach<lb/> geweſen iſt/ Alſo das ich vrſach habe vnd meine Kinder/ vnſer Lebe-<lb/> tage ſein Gedechtnuͤß nicht abzulegen/ Darzu mir vnd andern dann<lb/> zu huͤlffe kommen ſol/ die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">publication</hi></hi> ſolcher geringen Leichpredigt/<lb/> die ich jhm mit betruͤbtem Gemuͤte/ doch mit willigem Hertzen ge-<lb/> than/ dann es deuchtet mich nicht recht vnnd wolgethan ſein/ eines<lb/> ſolchen tapffern Mannes/ welcher ſo eine lange zeit/ nicht allein mit<lb/> ehren/ ſondern auch mit groſſer muͤhe/ einem gantzen Lande rathſam<lb/> geweſen iſt/ ſein Gedechtnuͤß mit inn die Gruben zuſchicken/ Gott<lb/> vorleyhe andere ſolche Vaͤter dem Vaterlande/ die es ſo trewlich<lb/> meinen zu dieſen gefehrlichẽ Zeiten vñ Leufften/ befehle mich mit den<lb/> meinigen in ewere Gunſt vnd befoͤrderung/ Gott troͤſte euch/ ringere<lb/><hi rendition="#c">euch ewer Trawrigkeit/ vnd erfrewe euch mit Gnaden/ Amen.<lb/> Geben am tage <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Nicolaj,</hi></hi> den 10. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Decemb. An:</hi> 1605.</hi></hi></p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">E. E. H.<lb/> Dienſtwilliger<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Leonhardus FeldberusVratiſl:</hi></hi></hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [0006]
Werden der Agar jre Augen auffgethan/ als ſie kam in die Wuͤſten/
Als ſie muſte mangel leyden/ vnd wie ſie Hertzeleid ſahe/ das ſie den
Brunn erſihet/ Alſo lernen wir auch im Creutz vnd vngluͤck ſuchen/
den Brunn Goͤttliches troſts/ Goͤttlicher huͤlffe/ vnd ſchreyen den
mit David/ als die geaͤnaſten Hirſchen/ nach dem Brunn/ welcher
vns kan allen Durſt leſchen vnnd allein erquicken/ welcher nicht hier
zufinden iſt/ bey Gelde/ bey Ehre/ ſondern bey Gott allein/ Apud te
Domine est fons Vitæ, ſpricht David. Zu dieſem Heytſamen waſſer
wolt euch auch finden/ jhr betruͤbete Adeliche hertzen. Vnd heylet
euch darmit/ dencket das es dem HErrn gefallen hat/ das die Ewri-
gen vielem vngluͤck entkom̃en ſeind/ das Gott ein helffer ſey der ver-
laſſenen/ vnnd ein Vater der Waiſen/ vnd das euch Gott mit den
Ewrigen widerumb vereinigen wird/ am tage ſeiner Herꝛligkeit vnd
Himliſchen ewigwerenden Hochzeit.
Pſal: 42.
Pſal: 36.
Ewers geliebtẽ Herrn Vatern Leichpredigt/ habe ich auff bitten
vieler vornehmer Leute/ welche ſie von mir begehret/ auffs Pappier
bringen wollen/ die euch zum Erſten in ewere Hende legen/ als de-
nen ſie von Rechtswegen gebuͤhret/ vnd bin leicht zu ſolcher muͤhe zu
bringen geweſen/ weil mir ewer Herꝛ Vater der Trewhertzige recht
frome Man/ ſo viel guts gethan/ mir auch zu vielem guten ein vrſach
geweſen iſt/ Alſo das ich vrſach habe vnd meine Kinder/ vnſer Lebe-
tage ſein Gedechtnuͤß nicht abzulegen/ Darzu mir vnd andern dann
zu huͤlffe kommen ſol/ die publication ſolcher geringen Leichpredigt/
die ich jhm mit betruͤbtem Gemuͤte/ doch mit willigem Hertzen ge-
than/ dann es deuchtet mich nicht recht vnnd wolgethan ſein/ eines
ſolchen tapffern Mannes/ welcher ſo eine lange zeit/ nicht allein mit
ehren/ ſondern auch mit groſſer muͤhe/ einem gantzen Lande rathſam
geweſen iſt/ ſein Gedechtnuͤß mit inn die Gruben zuſchicken/ Gott
vorleyhe andere ſolche Vaͤter dem Vaterlande/ die es ſo trewlich
meinen zu dieſen gefehrlichẽ Zeiten vñ Leufften/ befehle mich mit den
meinigen in ewere Gunſt vnd befoͤrderung/ Gott troͤſte euch/ ringere
euch ewer Trawrigkeit/ vnd erfrewe euch mit Gnaden/ Amen.
Geben am tage Nicolaj, den 10. Decemb. An: 1605.
E. E. H.
Dienſtwilliger
Leonhardus FeldberusVratiſl:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/6 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/6>, abgerufen am 16.02.2025. |