Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.dem Verterben vnd Vntergang/ denn dir fehlet nichts den Gottes Was aber anlanget die fromen vnnd Gottseligen/ ob sie schon Warumb es aber der gerechte Gott thue/ das er die seinigen mit Ein Zeiger oder Vhr sol die gehen/ stund vnd zeit/ richtig weisen Werden A iij
dem Verterben vnd Vntergang/ denn dir fehlet nichts den Gottes Was aber anlanget die fromen vnnd Gottſeligen/ ob ſie ſchon Warumb es aber der gerechte Gott thue/ das er die ſeinigen mit Ein Zeiger oder Vhr ſol die gehen/ ſtund vnd zeit/ richtig weiſen Werden A iij
<TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0005"/> dem Verterben vnd Vntergang/ denn dir fehlet nichts den Gottes<lb/> ſtraffe/ Was jhm nu geſaget ward/ das widerfuhr jhm auch/ dann<lb/> er kurtz hernach mit ſeinem gantzen Geſchlecht in einem Thurm be-<lb/> ſchloſſen/ darinn er muſt erhungern. Wenn gleich die gedencken/<lb/> ſie hetten noch ſo tieffen grund geſetzet/ niemand koͤnne ſie heben/ ſo<lb/> tilget ſie doch der hoͤchſte in einem Nuy/ vnnd Augenblick/ denn wie<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 113.</hi></note><lb/> es jhm leicht/ die Elenden zu erheben/ ſo leichtlich iſt jhme auch das<lb/> zu Demuͤtigen/ was ſtoltz iſt/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">tollit de terra memoriam eorum.</hi></hi></p> <note place="right"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 34.</hi> </note><lb/> <p>Was aber anlanget die fromen vnnd Gottſeligen/ ob ſie ſchon<lb/> muͤſſen viel Leyden/ ſo hilfft jhn doch der HErr auß allem/ wie er<lb/> verheiſchet/ leſt ſie auch im Siebenden vngluͤck nicht ſtecken. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Jere-<lb/> mias</hi></hi> ſpricht inn Klagliedern. 3. Das der HErr ſein Volck nicht<lb/> ewiglich verſtoͤſſet/ Er weichet nicht von jhnen wie von jenen/ ſon-<lb/> dern iſt nahend die eines geengſten Hertzen ſein/ Pſalm: 33. Vnd ob<lb/> ſchon das Weynen mit jhnen wehret biß an Abend/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ad matutinum<lb/> lætitia.</hi></hi> Da wil Gott vns widerumb frewde geben/ vnnd es mit der<lb/> Verſuchung ein Ende machen.</p><lb/> <p>Warumb es aber der gerechte Gott thue/ das er die ſeinigen mit<lb/> ſo viel Creutz vnnd Leiden heimſuchet/ hoͤret jhr auß Gottes Wort<lb/> offt vnd viel/ Gewiß iſt auch vnter andern dieſe eine/ das vns Gott<lb/> durch (wie an Ewerem Herrn Vatern jhr geſehen) wil ab arbeiten/<lb/> muͤde machen des Lebens/ vnd zum Tode bereyten/ das vns der todt<lb/> als ein Feyerabend ſtuͤndlein deſto lieber ſein ſol/ zu welchem wir vns<lb/> bereiten ſollen mit rechtem glauben vnd Gottſeligen leben.</p><lb/> <p>Ein Zeiger oder Vhr ſol die gehen/ ſtund vnd zeit/ richtig weiſen<lb/> ſo muß man Eyſen/ Bley/ Steyne/ vnnd ſchwere Gewichte daran<lb/> hengen/ die ziehen ſie fort/ vnnd wenns jhm mangelt/ ſtehet er ſtille/<lb/> Ach es iſt Warhafftig mit vns alſo/ im Gluͤck ſtehen wir ſtille/ zeigen<lb/> wenig gutes von vns/ vergeſſen ſehr der Gottſeligkeit/ darumb muß<lb/> vnſer lieber Gott vns ſolche Gewichte anhengen/ die vns ziehen zum<lb/> Erkendnuͤß vnſer Suͤnde/ zum Erkentnuß Gottes vnd zum ſtreben<lb/> nach dem Ewigen leben/ darumb ſingen wir recht/ weñ es gieng nach<lb/> des Fleiſches luſt/ inn Gunſt vnd Geſund mit groſſem Gutt/ wuͤrd<lb/> jhr gar bald erkalten/ darumb ſchickt Gott die Truͤbſal her/ damit<lb/> ewer Fleiſch gezuͤchtiget werd/ zu Ewiger frewd erhalten. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Geneſ:</hi> 21.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Werden</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
dem Verterben vnd Vntergang/ denn dir fehlet nichts den Gottes
ſtraffe/ Was jhm nu geſaget ward/ das widerfuhr jhm auch/ dann
er kurtz hernach mit ſeinem gantzen Geſchlecht in einem Thurm be-
ſchloſſen/ darinn er muſt erhungern. Wenn gleich die gedencken/
ſie hetten noch ſo tieffen grund geſetzet/ niemand koͤnne ſie heben/ ſo
tilget ſie doch der hoͤchſte in einem Nuy/ vnnd Augenblick/ denn wie
es jhm leicht/ die Elenden zu erheben/ ſo leichtlich iſt jhme auch das
zu Demuͤtigen/ was ſtoltz iſt/ tollit de terra memoriam eorum.
Pſal: 113.
Was aber anlanget die fromen vnnd Gottſeligen/ ob ſie ſchon
muͤſſen viel Leyden/ ſo hilfft jhn doch der HErr auß allem/ wie er
verheiſchet/ leſt ſie auch im Siebenden vngluͤck nicht ſtecken. Jere-
mias ſpricht inn Klagliedern. 3. Das der HErr ſein Volck nicht
ewiglich verſtoͤſſet/ Er weichet nicht von jhnen wie von jenen/ ſon-
dern iſt nahend die eines geengſten Hertzen ſein/ Pſalm: 33. Vnd ob
ſchon das Weynen mit jhnen wehret biß an Abend/ ad matutinum
lætitia. Da wil Gott vns widerumb frewde geben/ vnnd es mit der
Verſuchung ein Ende machen.
Warumb es aber der gerechte Gott thue/ das er die ſeinigen mit
ſo viel Creutz vnnd Leiden heimſuchet/ hoͤret jhr auß Gottes Wort
offt vnd viel/ Gewiß iſt auch vnter andern dieſe eine/ das vns Gott
durch (wie an Ewerem Herrn Vatern jhr geſehen) wil ab arbeiten/
muͤde machen des Lebens/ vnd zum Tode bereyten/ das vns der todt
als ein Feyerabend ſtuͤndlein deſto lieber ſein ſol/ zu welchem wir vns
bereiten ſollen mit rechtem glauben vnd Gottſeligen leben.
Ein Zeiger oder Vhr ſol die gehen/ ſtund vnd zeit/ richtig weiſen
ſo muß man Eyſen/ Bley/ Steyne/ vnnd ſchwere Gewichte daran
hengen/ die ziehen ſie fort/ vnnd wenns jhm mangelt/ ſtehet er ſtille/
Ach es iſt Warhafftig mit vns alſo/ im Gluͤck ſtehen wir ſtille/ zeigen
wenig gutes von vns/ vergeſſen ſehr der Gottſeligkeit/ darumb muß
vnſer lieber Gott vns ſolche Gewichte anhengen/ die vns ziehen zum
Erkendnuͤß vnſer Suͤnde/ zum Erkentnuß Gottes vnd zum ſtreben
nach dem Ewigen leben/ darumb ſingen wir recht/ weñ es gieng nach
des Fleiſches luſt/ inn Gunſt vnd Geſund mit groſſem Gutt/ wuͤrd
jhr gar bald erkalten/ darumb ſchickt Gott die Truͤbſal her/ damit
ewer Fleiſch gezuͤchtiget werd/ zu Ewiger frewd erhalten. Geneſ: 21.
Werden
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/5 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/5>, abgerufen am 16.02.2025. |