Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.hartes erzeiget/ vnd auß dem 80. Psalin: Du speisest vns mit Tre- Es fellet mir aber ein bey solchem eweren duppelten Leyde (das Höret: Die rede die Gott an diesem ort thut/ gehet nicht an dem
hartes erzeiget/ vnd auß dem 80. Pſalin: Du ſpeiſeſt vns mit Tre- Es fellet mir aber ein bey ſolchem eweren duppelten Leyde (das Hoͤret: Die rede die Gott an dieſem ort thut/ gehet nicht an dem
<TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0004"/> hartes erzeiget/ vnd auß dem 80. Pſalin: Du ſpeiſeſt vns mit Tre-<lb/> nen Brod/ vnd Trenckeſt vns mit groſſem Maß vol Trenen.</p><lb/> <p>Es fellet mir aber ein bey ſolchem eweren duppelten Leyde (das<lb/> euch von Gott iſt zugeſchicket worden/) der Spruch des Propheten<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Nahum</hi></hi> am 1. Cap. <hi rendition="#fr">Der HErr wird das vngluͤck nicht<lb/> zwey mal kommen laſſen.</hi> Hie moͤcht Fleiſch vnd Blut ſagen/<lb/> Wie dann/ daß das Vngluͤck zwey mal zu vns kommen iſt? Vnd<lb/> Gott ſucht offt frome Chriſten nicht zweymal/ ſondern ſo offt es jhm<lb/> gefellet heim/ drumb auch jhre klage iſt auß dem 40. Pſal: <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Circum-<lb/> dederunt me mala quorum nõ est numerus.</hi></hi> Es haben mich vmbgeben<lb/> Leiden ohne zahl.</p><lb/> <p>Hoͤret: Die rede die Gott an dieſem ort thut/ gehet nicht an<lb/> die Gottſeligen vnnd fromen: ſondern die vnglaubigen vnd boͤſen/<lb/> das Aſſyriſche Volck/ welche Gott wol als eine Geiſſel/ ſein Volck<lb/> zu ſtraffen gebraucht hat/ Aber ſie hattens zu grob vnd Tyranniſch<lb/> gemacht/ darumb iſt ſolche noch Troͤſtlich allen Creutztraͤgern vnd<lb/> Leydtragenden. Vber die Gottloſen wil der <hi rendition="#g">HERR</hi> nicht das<lb/> vngluͤck zweymal kom̃en laſſe/ vrſach das Erſte vñ der Anfang des<lb/> leides ſol ſo ſtarck ſein/ das es des andern nicht duͤrffen wird/ mit einer<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Geneſ:</hi> 6.</hi></note>Suͤndflut vnd ſo ſtarckem gewaͤſſer/ ward das Boßhafftige Volck<lb/> vom Erdboden vertigelt/ Mit einem fewer/ vnnd auff eimal ward<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen:</hi> 19.</hi></note><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sodoma</hi></hi> mit allem Heil vorwuͤſtet/ vñ ſo ploͤtzlich/ das auff den andern<lb/> tag/ nicht mehr dann die Fußſtapffen des Zornigen Gottes/ das iſt/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#fr">E</hi>xod:</hi> 14.</hi></note>ein Rauch vnd dampff geſehen ward/ Wie bald gehet Pharao mit<lb/> ſeiner Macht vnter. Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Aſſyrier, Babylonier,</hi></hi> vnd <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Belzazer,</hi></hi> das<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Dan:</hi> 5.</hi></note>Gott kein duppelts Vngluͤck auff ſie nicht fuͤhren darff. Vnd wie<lb/> David ſpricht/ So kan Gott den Gottloſen ſo bald vertilgen/ der<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 37.</hi></note>doch wie ein Baum iſt eingewurtzelt/ hat gegruͤnnet/ das man in kur-<lb/> tzem nicht weiß wo er geſtanden hat/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Joannes Villanus</hi></hi> ſaget vnnd<lb/> ſchreibet vom <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hugolino comite Piſanorum</hi></hi> einem groſſen Tyrannen<lb/> vnnd gar boͤſen Menſchen/ Wie der hatte auff einen tag zu Gaſte/<lb/> alle ſeine Kinder/ Kindeskinder vnd Freunde/ fragete er den <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Marcum<lb/> Lombardum</hi></hi> einen vorſtendigen Mann/ was jhm gefiele an ſolcher<lb/> Verſamlung/ da ſagte er/ Es deuchtet mich das du nicht weit haſt zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
hartes erzeiget/ vnd auß dem 80. Pſalin: Du ſpeiſeſt vns mit Tre-
nen Brod/ vnd Trenckeſt vns mit groſſem Maß vol Trenen.
Es fellet mir aber ein bey ſolchem eweren duppelten Leyde (das
euch von Gott iſt zugeſchicket worden/) der Spruch des Propheten
Nahum am 1. Cap. Der HErr wird das vngluͤck nicht
zwey mal kommen laſſen. Hie moͤcht Fleiſch vnd Blut ſagen/
Wie dann/ daß das Vngluͤck zwey mal zu vns kommen iſt? Vnd
Gott ſucht offt frome Chriſten nicht zweymal/ ſondern ſo offt es jhm
gefellet heim/ drumb auch jhre klage iſt auß dem 40. Pſal: Circum-
dederunt me mala quorum nõ est numerus. Es haben mich vmbgeben
Leiden ohne zahl.
Hoͤret: Die rede die Gott an dieſem ort thut/ gehet nicht an
die Gottſeligen vnnd fromen: ſondern die vnglaubigen vnd boͤſen/
das Aſſyriſche Volck/ welche Gott wol als eine Geiſſel/ ſein Volck
zu ſtraffen gebraucht hat/ Aber ſie hattens zu grob vnd Tyranniſch
gemacht/ darumb iſt ſolche noch Troͤſtlich allen Creutztraͤgern vnd
Leydtragenden. Vber die Gottloſen wil der HERR nicht das
vngluͤck zweymal kom̃en laſſe/ vrſach das Erſte vñ der Anfang des
leides ſol ſo ſtarck ſein/ das es des andern nicht duͤrffen wird/ mit einer
Suͤndflut vnd ſo ſtarckem gewaͤſſer/ ward das Boßhafftige Volck
vom Erdboden vertigelt/ Mit einem fewer/ vnnd auff eimal ward
Sodoma mit allem Heil vorwuͤſtet/ vñ ſo ploͤtzlich/ das auff den andern
tag/ nicht mehr dann die Fußſtapffen des Zornigen Gottes/ das iſt/
ein Rauch vnd dampff geſehen ward/ Wie bald gehet Pharao mit
ſeiner Macht vnter. Die Aſſyrier, Babylonier, vnd Belzazer, das
Gott kein duppelts Vngluͤck auff ſie nicht fuͤhren darff. Vnd wie
David ſpricht/ So kan Gott den Gottloſen ſo bald vertilgen/ der
doch wie ein Baum iſt eingewurtzelt/ hat gegruͤnnet/ das man in kur-
tzem nicht weiß wo er geſtanden hat/ Joannes Villanus ſaget vnnd
ſchreibet vom Hugolino comite Piſanorum einem groſſen Tyrannen
vnnd gar boͤſen Menſchen/ Wie der hatte auff einen tag zu Gaſte/
alle ſeine Kinder/ Kindeskinder vnd Freunde/ fragete er den Marcum
Lombardum einen vorſtendigen Mann/ was jhm gefiele an ſolcher
Verſamlung/ da ſagte er/ Es deuchtet mich das du nicht weit haſt zu
dem
Geneſ: 6.
Gen: 19.
Exod: 14.
Dan: 5.
Pſal: 37.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/4 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/4>, abgerufen am 16.02.2025. |