Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.bath man solte nur Gott bitten/ das jhn sein Gott erlösen wolle/ darumb er auch Am 22. Sontage fragete er ernstlich nach seiner Schwester/ vnd wie sie Ey dufromes vnnd Adeliches Hertze/ mit deinem HErrn JEsu bistu inn Das Helffe vns JEsus Christus/ bath man ſolte nur Gott bitten/ das jhn ſein Gott erloͤſen wolle/ darumb er auch Am 22. Sontage fragete er ernſtlich nach ſeiner Schweſter/ vnd wie ſie Ey dufromes vnnd Adeliches Hertze/ mit deinem HErrn JEſu biſtu inn Das Helffe vns JEſus Chriſtus/ <TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0032"/> bath man ſolte nur Gott bitten/ das jhn ſein Gott erloͤſen wolle/ darumb er auch<lb/> alles verordnete vnd verſchaffete/ wie es mit ſeinem Begraͤbnuͤß/ vnd nach ſei-<lb/> nem Tode ſolle gehalten werden. Wie jhn ſeiner alten Freunde einer beſuchte/<lb/> jhn vortroͤſtete ſeiner Widerkunfft/ ſprach er/ ſehen wir hier einander nicht/ ſo<lb/> wollen wir doch einander ſehen im Ewigen leben.</p><lb/> <p>Am 22. Sontage fragete er ernſtlich nach ſeiner Schweſter/ vnd wie ſie<lb/> zur ſtelle jhn fragete/ was er wolte/ ſagte er/ Ich wolte dich geſegnen/ fenget an<lb/> jhr Ahn/ ſegnet alle ſeine Kinder/ auch ſeine Warterin/ der er hertzlich danckte<lb/> jhrer muͤhe/ vnangeſehen das ſie ſeiner geſinde eines war/ vnd gabe auch andern<lb/> Anweſenden allen die Hand/ wendet ſich darnach mit Angen vnd Hertz zu ſei-<lb/> nem Gott/ Betet/ das Hertzliche Sterbegebetlein/ HERR JEſu Chriſt war<lb/> Menſch vnd Gott: Darauff das Vater vnſer/ wie ers zum ende bracht/ f<supplied>aͤ</supplied>nget<lb/> ers noch einmal an vnd wie er kompt auffdie wort zu komme dein Reich/ wan-<lb/> derte das liebe Seelichen auß dieſem muͤhſamen Reich/ in das Friedliche ſelige<lb/> Reich Gottes/ als er gelebet hatte 57. Jahr.</p><lb/> <p>Ey dufromes vnnd Adeliches Hertze/ mit deinem HErrn JEſu biſtu inn<lb/> dieſe Welt eingegangen/ mit jhm biſtu auffgewachſen/ mit jhm biſtu auch ge-<lb/> wandert auß dieſem leben. O wie einen guten Loͤblichen Kamffhaſtu gehalten/<lb/> wie ein Ruͤhmlichen Sieg haſtu erlanget/ wie Seliglichen haſtu deinen lauff<lb/> vollendet/ wie ſtarck biſtu mit Glauben an deinem Chriſto behangen blieben/ wie<lb/> gnediglich hat dich dein Gott/ mit ſeiner Kron der Ewigen frewde vorehret/<lb/> darumb wuͤnſchen wir dir gluͤck am tage deines Triumphs/ vnd frewen vns mit<lb/> dir auch mitten vnter den Threnen/ deinen muͤden vnd abgematten Leib wollen<lb/> wir zu der ruhe/ nach deinem wunſch in dein Schlaff Hauß einleyten/ wuͤnſchen<lb/><hi rendition="#c">dir eine froͤliche Aufferſtehung am Juͤngſten tage zum Ewigen leben/ vns aber<lb/> ſtercke vnd krafft Goͤttlichen beyſtand/ der gleichen Ritterkampff zu<lb/> kempffen/ Maͤnnlichen lauffen/ Selig beſchlieſſen/ vnd<lb/> die Ehrenkron darvon bringen.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Das Helffe vns JEſus Chriſtus/<lb/><hi rendition="#g">AMEN.</hi></hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [0032]
bath man ſolte nur Gott bitten/ das jhn ſein Gott erloͤſen wolle/ darumb er auch
alles verordnete vnd verſchaffete/ wie es mit ſeinem Begraͤbnuͤß/ vnd nach ſei-
nem Tode ſolle gehalten werden. Wie jhn ſeiner alten Freunde einer beſuchte/
jhn vortroͤſtete ſeiner Widerkunfft/ ſprach er/ ſehen wir hier einander nicht/ ſo
wollen wir doch einander ſehen im Ewigen leben.
Am 22. Sontage fragete er ernſtlich nach ſeiner Schweſter/ vnd wie ſie
zur ſtelle jhn fragete/ was er wolte/ ſagte er/ Ich wolte dich geſegnen/ fenget an
jhr Ahn/ ſegnet alle ſeine Kinder/ auch ſeine Warterin/ der er hertzlich danckte
jhrer muͤhe/ vnangeſehen das ſie ſeiner geſinde eines war/ vnd gabe auch andern
Anweſenden allen die Hand/ wendet ſich darnach mit Angen vnd Hertz zu ſei-
nem Gott/ Betet/ das Hertzliche Sterbegebetlein/ HERR JEſu Chriſt war
Menſch vnd Gott: Darauff das Vater vnſer/ wie ers zum ende bracht/ faͤnget
ers noch einmal an vnd wie er kompt auffdie wort zu komme dein Reich/ wan-
derte das liebe Seelichen auß dieſem muͤhſamen Reich/ in das Friedliche ſelige
Reich Gottes/ als er gelebet hatte 57. Jahr.
Ey dufromes vnnd Adeliches Hertze/ mit deinem HErrn JEſu biſtu inn
dieſe Welt eingegangen/ mit jhm biſtu auffgewachſen/ mit jhm biſtu auch ge-
wandert auß dieſem leben. O wie einen guten Loͤblichen Kamffhaſtu gehalten/
wie ein Ruͤhmlichen Sieg haſtu erlanget/ wie Seliglichen haſtu deinen lauff
vollendet/ wie ſtarck biſtu mit Glauben an deinem Chriſto behangen blieben/ wie
gnediglich hat dich dein Gott/ mit ſeiner Kron der Ewigen frewde vorehret/
darumb wuͤnſchen wir dir gluͤck am tage deines Triumphs/ vnd frewen vns mit
dir auch mitten vnter den Threnen/ deinen muͤden vnd abgematten Leib wollen
wir zu der ruhe/ nach deinem wunſch in dein Schlaff Hauß einleyten/ wuͤnſchen
dir eine froͤliche Aufferſtehung am Juͤngſten tage zum Ewigen leben/ vns aber
ſtercke vnd krafft Goͤttlichen beyſtand/ der gleichen Ritterkampff zu
kempffen/ Maͤnnlichen lauffen/ Selig beſchlieſſen/ vnd
die Ehrenkron darvon bringen.
Das Helffe vns JEſus Chriſtus/
AMEN.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/32 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/32>, abgerufen am 16.02.2025. |