Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642.der: da die Vngerechtigkeit vberhand nimmet/ Eine solche Zeit: da wir durch allerhand Eine solche Zeit: da die Eltesten der Eine solche Zeit: da die Trachen/ die Eine solche Zeit: da viel Tausend Men- werden
der: da die Vngerechtigkeit vberhand nimmet/ Eine ſolche Zeit: da wir durch allerhand Eine ſolche Zeit: da die Elteſten der Eine ſolche Zeit: da die Trachen/ die Eine ſolche Zeit: da viel Tauſend Men- werden
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <p><pb facs="#f0016"/> der: da die Vngerechtigkeit vberhand nimmet/<lb/> vnd die Liebe in vielen Hertzen/ gantz vnnd gar<lb/> erkaltet.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eine ſolche Zeit:</hi> da wir durch allerhand<lb/> grimmige Tyrannen/ aͤrger alß die Juden/ von<lb/> jhren Babyloniern/ vnnd Chaldeern/ vervnruhi-<lb/> get werden: da man vns aller Lebenß-Mittel be-<lb/> raubet: da ſchon jhrer viel muͤſſen/ jhre Kleino-<lb/> der vmb Speiſe geben/ vnd ſind mit Schwert vnnd<lb/> Hunger vmbringet.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eine ſolche Zeit:</hi> da die Elteſten der<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Thren. 2.<lb/> v.</hi></hi> 10. 11. 12.</note>Tochter Zion/ auff der Erden liegen/ vnnd ſind<lb/> ſtille/ da ſie Staub auff jhre Haͤupter werffen/<lb/> vnd haben Saͤcke angezogen/ da die Vnmuͤndigen<lb/> auff der Gaſſen verſchmachten/ vnd in den Armen<lb/> jhrer Muͤtter/ den Geiſt auffgeben.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eine ſolche Zeit:</hi> da die Trachen/ die<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Thren, 4.<lb/> v.</hi></hi> 3. 4.</note>Bruͤſte reichen/ jhren Jungen/ vnnd Saͤugen ſie/<lb/> aber viel Muͤtter vnter den Menſchen/ muͤſſen Vn-<lb/> barmhertzig ſein/ wie ein Strauß in der Wuͤſten.<lb/> Da dem Saͤugling/ die Zung an ſeinem Gaumen<lb/> klebet vor Durſt/ da die jungen Kinder Brodt hei-<lb/> ſchen/ vnd iſt niemand/ der es jhnen braͤche.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eine ſolche Zeit:</hi> da viel Tauſend Men-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſ. 107. v.</hi></hi><lb/> 27.</note>ſchen/ zu jhrem Vnterhalt/ weiter keinen Rath<lb/> wiſſen. Sehn ſie auff ſich ſelbſt/ ſo heiſt es: Was<lb/> <fw type="catch" place="bottom">werden</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0016]
der: da die Vngerechtigkeit vberhand nimmet/
vnd die Liebe in vielen Hertzen/ gantz vnnd gar
erkaltet.
Eine ſolche Zeit: da wir durch allerhand
grimmige Tyrannen/ aͤrger alß die Juden/ von
jhren Babyloniern/ vnnd Chaldeern/ vervnruhi-
get werden: da man vns aller Lebenß-Mittel be-
raubet: da ſchon jhrer viel muͤſſen/ jhre Kleino-
der vmb Speiſe geben/ vnd ſind mit Schwert vnnd
Hunger vmbringet.
Eine ſolche Zeit: da die Elteſten der
Tochter Zion/ auff der Erden liegen/ vnnd ſind
ſtille/ da ſie Staub auff jhre Haͤupter werffen/
vnd haben Saͤcke angezogen/ da die Vnmuͤndigen
auff der Gaſſen verſchmachten/ vnd in den Armen
jhrer Muͤtter/ den Geiſt auffgeben.
Thren. 2.
v. 10. 11. 12.
Eine ſolche Zeit: da die Trachen/ die
Bruͤſte reichen/ jhren Jungen/ vnnd Saͤugen ſie/
aber viel Muͤtter vnter den Menſchen/ muͤſſen Vn-
barmhertzig ſein/ wie ein Strauß in der Wuͤſten.
Da dem Saͤugling/ die Zung an ſeinem Gaumen
klebet vor Durſt/ da die jungen Kinder Brodt hei-
ſchen/ vnd iſt niemand/ der es jhnen braͤche.
Thren, 4.
v. 3. 4.
Eine ſolche Zeit: da viel Tauſend Men-
ſchen/ zu jhrem Vnterhalt/ weiter keinen Rath
wiſſen. Sehn ſie auff ſich ſelbſt/ ſo heiſt es: Was
werden
Pſ. 107. v.
27.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016/16 |
Zitationshilfe: | Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343016/16>, abgerufen am 16.02.2025. |