Seilerus, Tobias: THRENOLOGIA. Christliche Leich vnd EhrenSermon, Bey dem Adelichen Leichbegengniß Der Edlen/ viel- Ehren Tugendtreichen Frawen Barbaræ/ gebornen Zettritzin. Leipzig, 1605.Christliche Leichpredigt. Matth. 11. Kompt her zu mir alle/ etc.Job. 19. JchPsalm. 25. Nach dir O HErr JEsu Christe/ gib meinem Seelichen O Lemlein Gottes Jesu Christ/ Der du für mich gestorben bist/ Nim weg mein Sünd vnd Missethat/ Vnd steh mir bey in aller noth. Jn der letzten vnd höchsten noth/ Verlaß mich nicht/ O trewer Gott. Vnd hat darauff/ mit abwechselung hertzbrechen- Vnd ist denckwirdig/ daß diese selige Fraw/ sich vber Gleich wie Graff Hunniades, des Königes Mat- reichen
Chriſtliche Leichpredigt. Matth. 11. Kompt her zu mir alle/ ꝛc.Job. 19. JchPſalm. 25. Nach dir O HErr JEſu Chriſte/ gib meinem Seelichen O Lemlein Gottes Jeſu Chriſt/ Der du fuͤr mich geſtorben biſt/ Nim weg mein Suͤnd vnd Miſſethat/ Vnd ſteh mir bey in aller noth. Jn der letzten vnd hoͤchſten noth/ Verlaß mich nicht/ O trewer Gott. Vnd hat darauff/ mit abwechſelung hertzbrechen- Vnd iſt denckwirdig/ daß dieſe ſelige Fraw/ ſich vber Gleich wie Graff Hunniades, des Koͤniges Mat- reichen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0048"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <cit> <bibl><persName>Matth.</persName> 11.</bibl> <quote>Kompt her zu mir alle/ ꝛc.</quote> </cit> <cit> <bibl><persName>Job.</persName> 19.</bibl> <quote>Jch<lb/> weis das mein Erloͤſer lebet/ ꝛc.</quote> </cit> <cit> <bibl>Pſalm. 25.</bibl> <quote>Nach dir<lb/> HErr verlanget mich/ mein Gott ich hoff auch dich/ laß<lb/> mich nicht zu ſchanden werden.</quote> </cit><lb/> <p>O HErr <persName>JEſu Chriſte</persName>/ gib meinem Seelichen<lb/> Turtelteublins fluͤgel/ daß es ſich ſchwinge in deine al-<lb/> lerheiligſte auffgeſpaltene Seite.</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">O Lemlein Gottes <persName>Jeſu Chriſt</persName>/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Der du fuͤr mich geſtorben biſt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Nim weg mein Suͤnd vnd Miſſethat/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd ſteh mir bey in aller noth.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jn der letzten vnd hoͤchſten noth/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Verlaß mich nicht/ O trewer Gott.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Vnd hat darauff/ mit abwechſelung hertzbrechen-<lb/> der wort/ vnd darreichung jhrer rechten Hand/ ſich mit<lb/> jhrem hertzallerliebſten Herrn/ vnd vmbſtehendẽ Bluts-<lb/> freunden geletzet vnnd geſegnet/ allermaͤnniglich vmb<lb/> verſoͤnung gebeten/ vnd darauff die heilige Abſolution/<lb/> vnd das hochwirdige Abendmal den 21. <hi rendition="#aq">Nouembris,</hi><lb/> mit groſſer Reuerentz vnd andacht empfangen.</p><lb/> <p>Vnd iſt denckwirdig/ daß dieſe ſelige Fraw/ ſich vber<lb/> allemaſſen hoͤchlich betruͤbet/ daß ſie jhrem HErrn vnd<lb/> Heyland <persName>Jeſu Chriſto</persName> nicht zu ſeinem heiligen Tem-<lb/> pel nachfahren/ vnd allda in der groſſen Kirchſamlung/<lb/> ſeinen allerheiligſten Leib vnd Blut/ im hochwirdigen<lb/> Abendmal/ empfangen moͤge.</p><lb/> <p>Gleich wie Graff <hi rendition="#aq"><persName>Hunniades</persName>,</hi> des Koͤniges <hi rendition="#aq"><persName>Mat-<lb/> thiæ</persName>,</hi> in Hungern Bruder/ als man jm in ſeiner ſchwach-<lb/> heit/ auff ſeinem Schloß/ das hochwirdige Abendmal<lb/> <fw type="catch" place="bottom">reichen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0048]
Chriſtliche Leichpredigt.
Matth. 11. Kompt her zu mir alle/ ꝛc. Job. 19. Jch
weis das mein Erloͤſer lebet/ ꝛc. Pſalm. 25. Nach dir
HErr verlanget mich/ mein Gott ich hoff auch dich/ laß
mich nicht zu ſchanden werden.
O HErr JEſu Chriſte/ gib meinem Seelichen
Turtelteublins fluͤgel/ daß es ſich ſchwinge in deine al-
lerheiligſte auffgeſpaltene Seite.
O Lemlein Gottes Jeſu Chriſt/
Der du fuͤr mich geſtorben biſt/
Nim weg mein Suͤnd vnd Miſſethat/
Vnd ſteh mir bey in aller noth.
Jn der letzten vnd hoͤchſten noth/
Verlaß mich nicht/ O trewer Gott.
Vnd hat darauff/ mit abwechſelung hertzbrechen-
der wort/ vnd darreichung jhrer rechten Hand/ ſich mit
jhrem hertzallerliebſten Herrn/ vnd vmbſtehendẽ Bluts-
freunden geletzet vnnd geſegnet/ allermaͤnniglich vmb
verſoͤnung gebeten/ vnd darauff die heilige Abſolution/
vnd das hochwirdige Abendmal den 21. Nouembris,
mit groſſer Reuerentz vnd andacht empfangen.
Vnd iſt denckwirdig/ daß dieſe ſelige Fraw/ ſich vber
allemaſſen hoͤchlich betruͤbet/ daß ſie jhrem HErrn vnd
Heyland Jeſu Chriſto nicht zu ſeinem heiligen Tem-
pel nachfahren/ vnd allda in der groſſen Kirchſamlung/
ſeinen allerheiligſten Leib vnd Blut/ im hochwirdigen
Abendmal/ empfangen moͤge.
Gleich wie Graff Hunniades, des Koͤniges Mat-
thiæ, in Hungern Bruder/ als man jm in ſeiner ſchwach-
heit/ auff ſeinem Schloß/ das hochwirdige Abendmal
reichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343014 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343014/48 |
Zitationshilfe: | Seilerus, Tobias: THRENOLOGIA. Christliche Leich vnd EhrenSermon, Bey dem Adelichen Leichbegengniß Der Edlen/ viel- Ehren Tugendtreichen Frawen Barbaræ/ gebornen Zettritzin. Leipzig, 1605, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343014/48>, abgerufen am 16.02.2025. |