Seidemannus, Martinus: Christliche Leich- vnd Ehren-Predigt bey der Sepultur der weiland Erbarn Ehr vnd Thugendreichen Frawen Barbara Pottermannin. Görlitz, 1625.Christliche get/ vnd wartet desselben. Wie war vnser liebensehligen Mit-Schwester Gottes Wort so ein lie- bes angenehmes Labsal/ jhrem Mund vnd Hertzen Psal. 119.süsser denn Honig vnd Honigseim/ Wenn derselben schöne Biblische Trost-Sprüche vorgehalten wor- den/ Als Joh. 3. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. da kunte vnd wuste sie dieselben jhr fein zu appliciren. Jch gläube auch/ Das Gott seinen Sohn mir ge- schenckt/ vnd gegeben/ Ey so werde ich nicht verlo- ren werden/ sondern auch haben das Ewige Leben. Jch werde Gott auch sehen in meinem Fleisch. Wie werd ich denn so frölich sein/ Werd singen mit den Engelein/ Vnd mit der Außerwehlten Schaar Ewig schawen dein Antlitz klar. Da da werd ich angethan werden mit weissem Endlich ist Gottes Wort vnser Trost in Agone/ dem
Chriſtliche get/ vnd wartet deſſelben. Wie war vnſer liebenſehligen Mit-Schweſter Gottes Wort ſo ein lie- bes angenehmes Labſal/ jhrem Mund vnd Hertzen Pſal. 119.ſuͤſſer denn Honig vñ Honigſeim/ Wenn derſelben ſchoͤne Bibliſche Troſt-Spruͤche vorgehaltẽ wor- den/ Als Joh. 3. Alſo hat Gott die Welt geliebet/ ꝛc. da kunte vñ wuſte ſie dieſelben jhr fein zu appliciren. Jch glaͤube auch/ Das Gott ſeinen Sohn mir ge- ſchenckt/ vnd gegeben/ Ey ſo werde ich nicht verlo- ren werden/ ſondern auch haben das Ewige Leben. Jch werde Gott auch ſehen in meinem Fleiſch. Wie werd ich denn ſo froͤlich ſein/ Werd ſingen mit den Engelein/ Vnd mit der Außerwehlten Schaar Ewig ſchawen dein Antlitz klar. Da da werd ich angethan werden mit weiſſem Endlich iſt Gottes Wort vnſer Troſt in Agone/ dem
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0014"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche</fw><lb/> get/ vnd wartet deſſelben. Wie war vnſer lieben<lb/> ſehligen Mit-Schweſter Gottes Wort ſo ein lie-<lb/> bes angenehmes Labſal/ jhrem Mund vnd Hertzen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 119.</note>ſuͤſſer denn Honig vñ Honigſeim/ Wenn derſelben<lb/> ſchoͤne Bibliſche Troſt-Spruͤche vorgehaltẽ wor-<lb/> den/ Als <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 3. Alſo hat Gott die Welt geliebet/ ꝛc.<lb/> da kunte vñ wuſte ſie dieſelben jhr fein zu <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">appliciren.</hi></hi><lb/> Jch glaͤube auch/ Das Gott ſeinen Sohn mir ge-<lb/> ſchenckt/ vnd gegeben/ Ey ſo werde ich nicht verlo-<lb/> ren werden/ ſondern auch haben das Ewige Leben.<lb/> Jch werde Gott auch ſehen in meinem Fleiſch.</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Wie werd ich denn ſo froͤlich ſein/</l><lb/> <l>Werd ſingen mit den Engelein/</l><lb/> <l>Vnd mit der Außerwehlten Schaar</l><lb/> <l>Ewig ſchawen dein Antlitz klar.</l> </lg><lb/> <p>Da da werd ich angethan werden mit weiſſem<lb/> Kleide/ werde Palmen haben in meinen Haͤnden/<lb/> O kom HErr Jeſu/ kom nur bald/ ꝛc. Vnd wenns<lb/> gleich weret biß in die Nacht/ vnd wieder an den<lb/> Morgen/ Doch ſol mein Hertz an Gottes macht/<lb/> verzweiffeln nicht noch ſorgen/ ꝛc.</p><lb/> <p>Endlich iſt Gottes Wort vnſer Troſt <hi rendition="#aq">in Agone/</hi><lb/> in vnſerm letzten hinſcheiden. O wie wohl ſtirbet<lb/> der Menſch/ der den troſt Goͤttliches Worts fuͤr<lb/> ſich hat. <hi rendition="#aq"><persName>Simeon</persName></hi> der Geiſtreiche <hi rendition="#aq">Senior/ <hi rendition="#i">Luc. 2.</hi></hi> be-<lb/> geret abzuſcheiden <hi rendition="#aq">ſecundum verbum Domini</hi>/ nach<lb/> <fw type="catch" place="bottom">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0014]
Chriſtliche
get/ vnd wartet deſſelben. Wie war vnſer lieben
ſehligen Mit-Schweſter Gottes Wort ſo ein lie-
bes angenehmes Labſal/ jhrem Mund vnd Hertzen
ſuͤſſer denn Honig vñ Honigſeim/ Wenn derſelben
ſchoͤne Bibliſche Troſt-Spruͤche vorgehaltẽ wor-
den/ Als Joh. 3. Alſo hat Gott die Welt geliebet/ ꝛc.
da kunte vñ wuſte ſie dieſelben jhr fein zu appliciren.
Jch glaͤube auch/ Das Gott ſeinen Sohn mir ge-
ſchenckt/ vnd gegeben/ Ey ſo werde ich nicht verlo-
ren werden/ ſondern auch haben das Ewige Leben.
Jch werde Gott auch ſehen in meinem Fleiſch.
Pſal. 119.
Wie werd ich denn ſo froͤlich ſein/
Werd ſingen mit den Engelein/
Vnd mit der Außerwehlten Schaar
Ewig ſchawen dein Antlitz klar.
Da da werd ich angethan werden mit weiſſem
Kleide/ werde Palmen haben in meinen Haͤnden/
O kom HErr Jeſu/ kom nur bald/ ꝛc. Vnd wenns
gleich weret biß in die Nacht/ vnd wieder an den
Morgen/ Doch ſol mein Hertz an Gottes macht/
verzweiffeln nicht noch ſorgen/ ꝛc.
Endlich iſt Gottes Wort vnſer Troſt in Agone/
in vnſerm letzten hinſcheiden. O wie wohl ſtirbet
der Menſch/ der den troſt Goͤttliches Worts fuͤr
ſich hat. Simeon der Geiſtreiche Senior/ Luc. 2. be-
geret abzuſcheiden ſecundum verbum Domini/ nach
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343012 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343012/14 |
Zitationshilfe: | Seidemannus, Martinus: Christliche Leich- vnd Ehren-Predigt bey der Sepultur der weiland Erbarn Ehr vnd Thugendreichen Frawen Barbara Pottermannin. Görlitz, 1625, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343012/14>, abgerufen am 16.02.2025. |