mir das Herz, fachte meine Begierde an, beflü- gelte meinen Lauf -- ich gewann sichtbarlich auf den Schatten, ich kam ihm nach und nach näher, ich mußte ihn erreichen. Nun hielt er plötzlich an, und kehrte sich nach mir um. Wie der Löwe auf seine Beute, so schoß ich mit einem gewaltigen Sprunge hinzu, um ihn in Besitz zu nehmen -- und traf unerwartet und hart auf körperlichen Widerstand. Es wurden mir unsichtbar die un- erhörtesten Rippenstöße ertheilt, die wohl je ein Mensch gefühlt hat.
Die Wirkung des Schreckens war in mir, die Arme krampfhaft zuzuschlagen und fest zu drücken, was ungesehen vor mir stand. Ich stürzte in der schnellen Handlung vorwärts ge- streckt auf den Boden; rückwärts aber unter mir ein Mensch, den ich umfaßt hielt, und der jetzt erst sichtbar erschien.
Nun ward mir auch das ganze Ereigniß sehr natürlich erklärbar. Der Mann mußte das un- sichtbare Vogelnest, welches den, der es hält, nicht aber seinen Schatten, unsichtbar macht, erst ge-
mir das Herz, fachte meine Begierde an, beflü- gelte meinen Lauf — ich gewann ſichtbarlich auf den Schatten, ich kam ihm nach und nach näher, ich mußte ihn erreichen. Nun hielt er plötzlich an, und kehrte ſich nach mir um. Wie der Löwe auf ſeine Beute, ſo ſchoß ich mit einem gewaltigen Sprunge hinzu, um ihn in Beſitz zu nehmen — und traf unerwartet und hart auf körperlichen Widerſtand. Es wurden mir unſichtbar die un- erhörteſten Rippenſtöße ertheilt, die wohl je ein Menſch gefühlt hat.
Die Wirkung des Schreckens war in mir, die Arme krampfhaft zuzuſchlagen und feſt zu drücken, was ungeſehen vor mir ſtand. Ich ſtürzte in der ſchnellen Handlung vorwärts ge- ſtreckt auf den Boden; rückwärts aber unter mir ein Menſch, den ich umfaßt hielt, und der jetzt erſt ſichtbar erſchien.
Nun ward mir auch das ganze Ereigniß ſehr natürlich erklärbar. Der Mann mußte das un- ſichtbare Vogelneſt, welches den, der es hält, nicht aber ſeinen Schatten, unſichtbar macht, erſt ge-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0101"n="73"/>
mir das Herz, fachte meine Begierde an, beflü-<lb/>
gelte meinen Lauf — ich gewann ſichtbarlich auf<lb/>
den Schatten, ich kam ihm nach und nach näher,<lb/>
ich mußte ihn erreichen. Nun hielt er plötzlich an,<lb/>
und kehrte ſich nach mir um. Wie der Löwe auf<lb/>ſeine Beute, ſo ſchoß ich mit einem gewaltigen<lb/>
Sprunge hinzu, um ihn in Beſitz zu nehmen —<lb/>
und traf unerwartet und hart auf körperlichen<lb/>
Widerſtand. Es wurden mir unſichtbar die un-<lb/>
erhörteſten Rippenſtöße ertheilt, die wohl je ein<lb/>
Menſch gefühlt hat.</p><lb/><p>Die Wirkung des Schreckens war in mir,<lb/>
die Arme krampfhaft zuzuſchlagen und feſt zu<lb/>
drücken, was ungeſehen vor mir ſtand. Ich<lb/>ſtürzte in der ſchnellen Handlung vorwärts ge-<lb/>ſtreckt auf den Boden; rückwärts aber unter<lb/>
mir ein Menſch, den ich umfaßt hielt, und der<lb/>
jetzt erſt ſichtbar erſchien.</p><lb/><p>Nun ward mir auch das ganze Ereigniß ſehr<lb/>
natürlich erklärbar. Der Mann mußte das un-<lb/>ſichtbare Vogelneſt, welches den, der es hält, nicht<lb/>
aber ſeinen Schatten, unſichtbar macht, erſt ge-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[73/0101]
mir das Herz, fachte meine Begierde an, beflü-
gelte meinen Lauf — ich gewann ſichtbarlich auf
den Schatten, ich kam ihm nach und nach näher,
ich mußte ihn erreichen. Nun hielt er plötzlich an,
und kehrte ſich nach mir um. Wie der Löwe auf
ſeine Beute, ſo ſchoß ich mit einem gewaltigen
Sprunge hinzu, um ihn in Beſitz zu nehmen —
und traf unerwartet und hart auf körperlichen
Widerſtand. Es wurden mir unſichtbar die un-
erhörteſten Rippenſtöße ertheilt, die wohl je ein
Menſch gefühlt hat.
Die Wirkung des Schreckens war in mir,
die Arme krampfhaft zuzuſchlagen und feſt zu
drücken, was ungeſehen vor mir ſtand. Ich
ſtürzte in der ſchnellen Handlung vorwärts ge-
ſtreckt auf den Boden; rückwärts aber unter
mir ein Menſch, den ich umfaßt hielt, und der
jetzt erſt ſichtbar erſchien.
Nun ward mir auch das ganze Ereigniß ſehr
natürlich erklärbar. Der Mann mußte das un-
ſichtbare Vogelneſt, welches den, der es hält, nicht
aber ſeinen Schatten, unſichtbar macht, erſt ge-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. Nürnberg, 1827, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2754/101>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.