[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. pirene Häußl oder Marmelstein giessen/ wann siekalt vnd trucken seynd/ gehen sie gern herab. Muscatzin-Letzelten. NJmme ein Pfund vngeschölt/ Mandel/ wi- Bätzl zu machen. NJmme ein Pfund Zucker/ schönes Mehl 1. ber
Koch-Buch. pirene Haͤußl oder Marmelſtein gieſſen/ wann ſiekalt vnd trucken ſeynd/ gehen ſie gern herab. Muſcatzin-Letzelten. NJmme ein Pfund vngeſchoͤlt/ Mandel/ wi- Baͤtzl zu machen. NJmme ein Pfund Zucker/ ſchoͤnes Mehl 1. ber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0008" n="2"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi></fw><lb/> pirene Haͤußl oder Marmelſtein gieſſen/ wann ſie<lb/> kalt vnd trucken ſeynd/ gehen ſie gern herab.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Muſcatzin-Letzelten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmme ein Pfund vngeſchoͤlt/ Mandel/ wi-<lb/> ſche den Staub darvon/ alsdann ſtoſt mans<lb/> groͤblicht/ aber fein gleich/ vnd gantz ohne Zugieſ-<lb/> ſen/ wanns geſtoſſen ſeynd/ nimbt man 1. Pfund<lb/> geſtoſſenen Zucker/ 8. Loth Mundmehl geſtoſſene<lb/> Zimmet/ daß ſie braun darvon werden/ Muſcat-<lb/> nus geſchnitten ſo vil man will/ miſche alles wol<lb/> vnder einander/ vnd ſchlage 6. gantze Ayr darein/<lb/> vnd mache den Taig darmit an/ man darff nicht<lb/> alles auff einmahl daran gieſſen/ dann es bald ver-<lb/> goſſen/ der Taig muß feſt angemacht werden/ dar-<lb/> nach auff Oblath gelegt/ vnd nach dem Brod oder<lb/> Baſteten bachen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Baͤtzl zu machen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmme ein Pfund Zucker/ ſchoͤnes Mehl 1.<lb/> Pfund/ Zimmet 2. Loth/ Naͤgl 1. Loth/ von<lb/> drey Lemonien die Schaͤler/ diſes alles vnder ein-<lb/> ander gethan/ darnach ſchlag 6. friſche Ayr da-<lb/> ran/ vnd arbeits ab/ doch nicht garzu veſt/ mache<lb/> Kuͤgel darauß/ legs auff ein Blech ſo zuvor mit<lb/> Wax beſtrichen/ aber wider mit einem Tuch ſau-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ber</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [2/0008]
Koch-Buch.
pirene Haͤußl oder Marmelſtein gieſſen/ wann ſie
kalt vnd trucken ſeynd/ gehen ſie gern herab.
Muſcatzin-Letzelten.
NJmme ein Pfund vngeſchoͤlt/ Mandel/ wi-
ſche den Staub darvon/ alsdann ſtoſt mans
groͤblicht/ aber fein gleich/ vnd gantz ohne Zugieſ-
ſen/ wanns geſtoſſen ſeynd/ nimbt man 1. Pfund
geſtoſſenen Zucker/ 8. Loth Mundmehl geſtoſſene
Zimmet/ daß ſie braun darvon werden/ Muſcat-
nus geſchnitten ſo vil man will/ miſche alles wol
vnder einander/ vnd ſchlage 6. gantze Ayr darein/
vnd mache den Taig darmit an/ man darff nicht
alles auff einmahl daran gieſſen/ dann es bald ver-
goſſen/ der Taig muß feſt angemacht werden/ dar-
nach auff Oblath gelegt/ vnd nach dem Brod oder
Baſteten bachen.
Baͤtzl zu machen.
NJmme ein Pfund Zucker/ ſchoͤnes Mehl 1.
Pfund/ Zimmet 2. Loth/ Naͤgl 1. Loth/ von
drey Lemonien die Schaͤler/ diſes alles vnder ein-
ander gethan/ darnach ſchlag 6. friſche Ayr da-
ran/ vnd arbeits ab/ doch nicht garzu veſt/ mache
Kuͤgel darauß/ legs auff ein Blech ſo zuvor mit
Wax beſtrichen/ aber wider mit einem Tuch ſau-
ber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/8 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/8>, abgerufen am 16.02.2025. |