[N. N.]: Physikalische Geographie von Heinr. Alex. Freiherr v. Humboldt. [V]orgetragen im Wintersemester 1827/8. [Berlin], [1827/28]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Berliner Universität, 3.11.1827–26.4.1828.]Höhe des Platau von Mexiko 6000' |: In Asien jen- Die Messungen der Tiefe des Meeres unmittel- Er-
Höhe des Platau von Mexiko 6000′ |: In Aſien jen- Die Meſsungen der Tiefe des Meeres unmittel- Er-
<TEI> <text> <body> <div type="session" n="38"> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0358"/> Höhe des Platau von Mexiko 60<hi rendition="#u">00′</hi> <metamark>|:</metamark> In Aſien jen-<lb/> ſeits des Himalaya Gebirge ſind Längerthäler<lb/> von großer Höhe wie in der Gegend von Dara<lb/> wo doch noch Kornfelder in einer Höhe von 14000′<lb/> ſind <metamark>:|</metamark> In Europa giebt es einige Dörfer in<lb/> den Pyrinäen und Alpen die 4000′ hoch liegen.<lb/> Das Dorf <hi rendition="#u" hand="#pencil">Setta</hi> in den penniniſchen Alpen liegt<lb/> 7100′ hoch.</p><lb/> <p>Die Meſsungen der Tiefe des Meeres unmittel-<lb/> bar durch das Senkblei ſind nie recht genau zu<lb/> machen, da man ſie nie ganz ſenkrecht machen<lb/> kann, da das Senkblei in den untern Schichten<lb/> gehoben wird und auf der Strömung nachtheilig<lb/> wirkt. <hi rendition="#aq">Capt. <persName resp="#BF" ref="http://www.deutschestextarchiv.de/kosmos/person#gnd-11671350X http://d-nb.info/gnd/11671350X">Savy</persName></hi> hat darauf ſehr Acht gegeben und<lb/> um den Aequator ſo wie an der Inſel Cuba ſon-<lb/> dirt. Man hat bis 7200′ ſondirt ohne Grund zu finden.<lb/> Mit Unrecht hat man früher die Berge mehr ge-<lb/> meſsen als die Höhen der Ebenen, da jene we-<lb/> niger Einfluß haben können auf die mittlere<lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#u">Er-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0358]
Höhe des Platau von Mexiko 6000′ |: In Aſien jen-
ſeits des Himalaya Gebirge ſind Längerthäler
von großer Höhe wie in der Gegend von Dara
wo doch noch Kornfelder in einer Höhe von 14000′
ſind :| In Europa giebt es einige Dörfer in
den Pyrinäen und Alpen die 4000′ hoch liegen.
Das Dorf Setta in den penniniſchen Alpen liegt
7100′ hoch.
Die Meſsungen der Tiefe des Meeres unmittel-
bar durch das Senkblei ſind nie recht genau zu
machen, da man ſie nie ganz ſenkrecht machen
kann, da das Senkblei in den untern Schichten
gehoben wird und auf der Strömung nachtheilig
wirkt. Capt. Savy hat darauf ſehr Acht gegeben und
um den Aequator ſo wie an der Inſel Cuba ſon-
dirt. Man hat bis 7200′ ſondirt ohne Grund zu finden.
Mit Unrecht hat man früher die Berge mehr ge-
meſsen als die Höhen der Ebenen, da jene we-
niger Einfluß haben können auf die mittlere
Er-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_n0171w1_1828 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_n0171w1_1828/358 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Physikalische Geographie von Heinr. Alex. Freiherr v. Humboldt. [V]orgetragen im Wintersemester 1827/8. [Berlin], [1827/28]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Berliner Universität, 3.11.1827–26.4.1828.], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_n0171w1_1828/358>, abgerufen am 25.02.2025. |