[Kohlrausch, Henriette]: Physikalische Geographie. Vorgetragen von Alexander von Humboldt. [Berlin], [1828]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Sing-Akademie zu Berlin, 6.12.1827–27.3.1828.]land, nach Ungarn, und selbst bis Schlesien vorgedrungen waren. Der König Mit diesen Völkerschaften vermischt finden wir früh ganz verschiedenar- Auch der Aethiopischen Race werden sehr verschiedenartige Menschen- see
land, nach Ungarn, und selbst bis Schlesien vorgedrungen waren. Der König Mit diesen Völkerschaften vermischt finden wir früh ganz verschiedenar- Auch der Aethiopischen Race werden sehr verschiedenartige Menschen- see
<TEI> <text> <body> <div type="session" n="11"> <p><pb facs="#f0097" n="47r"/> land, nach Ungarn, und selbst bis Schlesien vorgedrungen waren. Der König<lb/> spricht den Wunsch und die Hoffnung aus, daß die ganze Christenheit sich erhe-<lb/> ben werde, um diese Horden in ihre <hi rendition="#aq">tartaria sites</hi> – Tartarusgleiche<lb/> Wohnsitze zurückzutreiben.<note resp="#CT" type="editorial">Hamel/Tiemann (Hg.) 1993, S. 138: "zurückzutreiben. –".</note> So mag diese abweichende Benennung vielleicht<lb/> nur einem <hi rendition="#aq">bon-mot</hi> den Ursprung verdanken.</p><lb/> <p>Mit diesen Völkerschaften vermischt finden wir früh ganz verschiedenar-<lb/> tige türkische Stämme, deren mehrere schon <hi rendition="#aq"><persName ref="http://www.deutschestextarchiv.de/kosmos/person#gnd-118527576 http://d-nb.info/gnd/118527576">Dschengis Chan</persName></hi> seinem Heere<lb/> vereinigt hatte. Diese von den Mongolen sehr abweichenden <hi rendition="#aq">Ties</hi> machten<lb/> bald die Mehrzahl dieser verwüstenden Horden, von denen die Chanate<lb/> in der Krim abstammen. Es ist dies aber eine schöne türkische Race, die<lb/> sich selbst <hi rendition="#aq">Turks</hi> oder <hi rendition="#aq">Turuk</hi>s nennen, und den Namen Tartar für gleich-<lb/> bedeutend mit Räuber halten.</p><lb/> <p>Auch der Aethiopischen Race werden sehr verschiedenartige Menschen-<lb/> stämme zugezählt. Die <hi rendition="#aq">Foulah</hi>’s sind die schwärzesten unter den Negern,<lb/> mit den als charakteristisch angenommenen Kennzeichen dieser Bildung. Die<lb/><hi rendition="#aq">Jolop</hi>’s bei gleicher Farbe haben dagegen dünne Lippen,<note resp="#CT" type="editorial">Hamel/Tiemann (Hg.) 1993, S. 138: Komma fehlt.</note> und fast europäische<lb/> Nasen. – In Amerika fand ich mannigfaltige Gelegenheit die Bildung der<lb/> schwarzen Sclaven zu vergleichen, und habe mich überzeugt, daß die Simul-<lb/> taneität des Wollhaares, der Farbe, der Lippenbildung <choice><orig>p p</orig><reg resp="#CT">pp.</reg></choice> keinesweges<note resp="#CT" type="editorial">Hamel/Tiemann (Hg.) 1993, S. 138: "keineswegs".</note> im-<lb/> mer statt findet. – Die <hi rendition="#aq">Timbook</hi> gehören einer sanften Race, von lich-<lb/> terer Farbe, und mit Wollhaar. – Auf den <choice><orig><hi rendition="#aq">Andaman</hi> Inseln</orig><reg resp="#CT"><hi rendition="#aq">Andaman</hi>-Inseln</reg></choice>, nach neueren<lb/> Berichten sogar auf dem Festlande von <hi rendition="#aq">Malacca</hi>, finden sich schwarze Men-<lb/> schenstämme; eben so auf <hi rendition="#aq">Van Diemens</hi> Land, und im Innern vieler der Süd-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">see</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [47r/0097]
land, nach Ungarn, und selbst bis Schlesien vorgedrungen waren. Der König
spricht den Wunsch und die Hoffnung aus, daß die ganze Christenheit sich erhe-
ben werde, um diese Horden in ihre tartaria sites – Tartarusgleiche
Wohnsitze zurückzutreiben. So mag diese abweichende Benennung vielleicht
nur einem bon-mot den Ursprung verdanken.
Mit diesen Völkerschaften vermischt finden wir früh ganz verschiedenar-
tige türkische Stämme, deren mehrere schon Dschengis Chan seinem Heere
vereinigt hatte. Diese von den Mongolen sehr abweichenden Ties machten
bald die Mehrzahl dieser verwüstenden Horden, von denen die Chanate
in der Krim abstammen. Es ist dies aber eine schöne türkische Race, die
sich selbst Turks oder Turuks nennen, und den Namen Tartar für gleich-
bedeutend mit Räuber halten.
Auch der Aethiopischen Race werden sehr verschiedenartige Menschen-
stämme zugezählt. Die Foulah’s sind die schwärzesten unter den Negern,
mit den als charakteristisch angenommenen Kennzeichen dieser Bildung. Die
Jolop’s bei gleicher Farbe haben dagegen dünne Lippen, und fast europäische
Nasen. – In Amerika fand ich mannigfaltige Gelegenheit die Bildung der
schwarzen Sclaven zu vergleichen, und habe mich überzeugt, daß die Simul-
taneität des Wollhaares, der Farbe, der Lippenbildung p p keinesweges im-
mer statt findet. – Die Timbook gehören einer sanften Race, von lich-
terer Farbe, und mit Wollhaar. – Auf den Andaman Inseln, nach neueren
Berichten sogar auf dem Festlande von Malacca, finden sich schwarze Men-
schenstämme; eben so auf Van Diemens Land, und im Innern vieler der Süd-
see
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_msgermqu2124_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_msgermqu2124_1827/97 |
Zitationshilfe: | [Kohlrausch, Henriette]: Physikalische Geographie. Vorgetragen von Alexander von Humboldt. [Berlin], [1828]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Sing-Akademie zu Berlin, 6.12.1827–27.3.1828.], S. 47r. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_msgermqu2124_1827/97>, abgerufen am 25.02.2025. |