Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dehio, Georg: Kunsthistorische Aufsätze. München u. a., 1914.

Bild:
<< vorherige Seite


Die Kunst des Mittelalters
Kenner der Steinbearbeitung geschätzt und brachten auch manche
neue Schmuckformen mit.

Die sächsischen Bauten gehen selten über mittlere Größe
hinaus; ihr Wert liegt in der klaren Grundrißdisposition -- durch-
weg im Sinne des lateinischen Kreuzes --, den harmonischen
Raumverhältnissen, der sorgfältigen, maßvollen, in der Zeit der
Reife glänzenden, aber aller Phantastik abholden Einzelbehandlung.
Die Schwaben und Bayern, soweit sie nicht durch die Hirsauer
Schule auf neue Bahnen geführt werden, bleiben in altertümlichen,
schwach gegliederten Anlagen befangen und ihr Formensinn neigt
zum Derben oder Grotesken; kleine Architekturbilder von maleri-
scher Tendenz gelingen ihnen am besten.

Die rheinische Kunst erreicht die Meisterschaft in der groß-
artigen Gruppierung vieltürmiger Anlagen, wofür die Dome von
Mainz, Worms, Speyer (Ende des 12. und Anfang des 13. Jahr-
hunderts umgestaltet) und zahlreiche Kirchen des Niederrheins all-
bekannte Beispiele geben. Hier auch wurde mit dem Gewölbebau
begonnen. Gleich mit Aufgaben ersten Ranges. An der Spitze
stehen die von Kaiser Heinrich IV. umgebauten Dome von Speyer
und Mainz. Ihr System ist das der Basilika mit Kreuzgewölben.
Das große Problem wurde also fast gleichzeitig mit Cluny in An-
griff genommen, für den Durchschnittsstand der deutschen Bau-
kunst vorerst noch zu kühn. Größere Verbreitung gewann der
Gewölbebau selbst in den Rheinlanden erst 50 Jahre später.
Bis er in Schwaben und Sachsen Wurzel faßte, vergingen weitere
50 Jahre, und noch immer verdrängte er die Holzdecke nicht ganz.
Zunächst war der Fortschritt ein unzweideutiger auch nur im
Praktischen; künstlerisch war das deutsche System, das sog.
gebundene, wenig ausgiebig.

So wurde am Schluß des 12. Jahrhunderts -- das erstemal,
daß es in einer Hauptfrage geschah -- die Erfahrung des Auslandes
zu Hilfe gerufen. Bis dahin hatte sich die deutsche Baukunst,
nach der großen Rezeption in der Karolingerzeit, wesentlich aus
eigener Kraft fortgebildet. Aus fremden Kunstkreisen nahm sie
gelegentlich ornamentale Anregungen an, wie die Handelsartikel


Die Kunst des Mittelalters
Kenner der Steinbearbeitung geschätzt und brachten auch manche
neue Schmuckformen mit.

Die sächsischen Bauten gehen selten über mittlere Größe
hinaus; ihr Wert liegt in der klaren Grundrißdisposition — durch-
weg im Sinne des lateinischen Kreuzes —, den harmonischen
Raumverhältnissen, der sorgfältigen, maßvollen, in der Zeit der
Reife glänzenden, aber aller Phantastik abholden Einzelbehandlung.
Die Schwaben und Bayern, soweit sie nicht durch die Hirsauer
Schule auf neue Bahnen geführt werden, bleiben in altertümlichen,
schwach gegliederten Anlagen befangen und ihr Formensinn neigt
zum Derben oder Grotesken; kleine Architekturbilder von maleri-
scher Tendenz gelingen ihnen am besten.

Die rheinische Kunst erreicht die Meisterschaft in der groß-
artigen Gruppierung vieltürmiger Anlagen, wofür die Dome von
Mainz, Worms, Speyer (Ende des 12. und Anfang des 13. Jahr-
hunderts umgestaltet) und zahlreiche Kirchen des Niederrheins all-
bekannte Beispiele geben. Hier auch wurde mit dem Gewölbebau
begonnen. Gleich mit Aufgaben ersten Ranges. An der Spitze
stehen die von Kaiser Heinrich IV. umgebauten Dome von Speyer
und Mainz. Ihr System ist das der Basilika mit Kreuzgewölben.
Das große Problem wurde also fast gleichzeitig mit Cluny in An-
griff genommen, für den Durchschnittsstand der deutschen Bau-
kunst vorerst noch zu kühn. Größere Verbreitung gewann der
Gewölbebau selbst in den Rheinlanden erst 50 Jahre später.
Bis er in Schwaben und Sachsen Wurzel faßte, vergingen weitere
50 Jahre, und noch immer verdrängte er die Holzdecke nicht ganz.
Zunächst war der Fortschritt ein unzweideutiger auch nur im
Praktischen; künstlerisch war das deutsche System, das sog.
gebundene, wenig ausgiebig.

So wurde am Schluß des 12. Jahrhunderts — das erstemal,
daß es in einer Hauptfrage geschah — die Erfahrung des Auslandes
zu Hilfe gerufen. Bis dahin hatte sich die deutsche Baukunst,
nach der großen Rezeption in der Karolingerzeit, wesentlich aus
eigener Kraft fortgebildet. Aus fremden Kunstkreisen nahm sie
gelegentlich ornamentale Anregungen an, wie die Handelsartikel

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0034" n="20"/><lb/>
<fw place="top" type="header">Die Kunst des Mittelalters</fw><lb/>
Kenner der Steinbearbeitung geschätzt und brachten auch manche<lb/>
neue Schmuckformen mit.</p><lb/>
        <p>Die sächsischen Bauten gehen selten über mittlere Größe<lb/>
hinaus; ihr Wert liegt in der klaren Grundrißdisposition &#x2014; durch-<lb/>
weg im Sinne des lateinischen Kreuzes &#x2014;, den harmonischen<lb/>
Raumverhältnissen, der sorgfältigen, maßvollen, in der Zeit der<lb/>
Reife glänzenden, aber aller Phantastik abholden Einzelbehandlung.<lb/>
Die Schwaben und Bayern, soweit sie nicht durch die Hirsauer<lb/>
Schule auf neue Bahnen geführt werden, bleiben in altertümlichen,<lb/>
schwach gegliederten Anlagen befangen und ihr Formensinn neigt<lb/>
zum Derben oder Grotesken; kleine Architekturbilder von maleri-<lb/>
scher Tendenz gelingen ihnen am besten.</p><lb/>
        <p>Die rheinische Kunst erreicht die Meisterschaft in der groß-<lb/>
artigen Gruppierung vieltürmiger Anlagen, wofür die Dome von<lb/>
Mainz, Worms, Speyer (Ende des 12. und Anfang des 13. Jahr-<lb/>
hunderts umgestaltet) und zahlreiche Kirchen des Niederrheins all-<lb/>
bekannte Beispiele geben. Hier auch wurde mit dem Gewölbebau<lb/>
begonnen. Gleich mit Aufgaben ersten Ranges. An der Spitze<lb/>
stehen die von Kaiser Heinrich IV. umgebauten Dome von Speyer<lb/>
und Mainz. Ihr System ist das der Basilika mit Kreuzgewölben.<lb/>
Das große Problem wurde also fast gleichzeitig mit Cluny in An-<lb/>
griff genommen, für den Durchschnittsstand der deutschen Bau-<lb/>
kunst vorerst noch zu kühn. Größere Verbreitung gewann der<lb/>
Gewölbebau selbst in den Rheinlanden erst 50 Jahre später.<lb/>
Bis er in Schwaben und Sachsen Wurzel faßte, vergingen weitere<lb/>
50 Jahre, und noch immer verdrängte er die Holzdecke nicht ganz.<lb/>
Zunächst war der Fortschritt ein unzweideutiger auch nur im<lb/>
Praktischen; künstlerisch war das deutsche System, das sog.<lb/>
gebundene, wenig ausgiebig.</p><lb/>
        <p>So wurde am Schluß des 12. Jahrhunderts &#x2014; das erstemal,<lb/>
daß es in einer Hauptfrage geschah &#x2014; die Erfahrung des Auslandes<lb/>
zu Hilfe gerufen. Bis dahin hatte sich die deutsche Baukunst,<lb/>
nach der großen Rezeption in der Karolingerzeit, wesentlich aus<lb/>
eigener Kraft fortgebildet. Aus fremden Kunstkreisen nahm sie<lb/>
gelegentlich ornamentale Anregungen an, wie die Handelsartikel<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[20/0034] Die Kunst des Mittelalters Kenner der Steinbearbeitung geschätzt und brachten auch manche neue Schmuckformen mit. Die sächsischen Bauten gehen selten über mittlere Größe hinaus; ihr Wert liegt in der klaren Grundrißdisposition — durch- weg im Sinne des lateinischen Kreuzes —, den harmonischen Raumverhältnissen, der sorgfältigen, maßvollen, in der Zeit der Reife glänzenden, aber aller Phantastik abholden Einzelbehandlung. Die Schwaben und Bayern, soweit sie nicht durch die Hirsauer Schule auf neue Bahnen geführt werden, bleiben in altertümlichen, schwach gegliederten Anlagen befangen und ihr Formensinn neigt zum Derben oder Grotesken; kleine Architekturbilder von maleri- scher Tendenz gelingen ihnen am besten. Die rheinische Kunst erreicht die Meisterschaft in der groß- artigen Gruppierung vieltürmiger Anlagen, wofür die Dome von Mainz, Worms, Speyer (Ende des 12. und Anfang des 13. Jahr- hunderts umgestaltet) und zahlreiche Kirchen des Niederrheins all- bekannte Beispiele geben. Hier auch wurde mit dem Gewölbebau begonnen. Gleich mit Aufgaben ersten Ranges. An der Spitze stehen die von Kaiser Heinrich IV. umgebauten Dome von Speyer und Mainz. Ihr System ist das der Basilika mit Kreuzgewölben. Das große Problem wurde also fast gleichzeitig mit Cluny in An- griff genommen, für den Durchschnittsstand der deutschen Bau- kunst vorerst noch zu kühn. Größere Verbreitung gewann der Gewölbebau selbst in den Rheinlanden erst 50 Jahre später. Bis er in Schwaben und Sachsen Wurzel faßte, vergingen weitere 50 Jahre, und noch immer verdrängte er die Holzdecke nicht ganz. Zunächst war der Fortschritt ein unzweideutiger auch nur im Praktischen; künstlerisch war das deutsche System, das sog. gebundene, wenig ausgiebig. So wurde am Schluß des 12. Jahrhunderts — das erstemal, daß es in einer Hauptfrage geschah — die Erfahrung des Auslandes zu Hilfe gerufen. Bis dahin hatte sich die deutsche Baukunst, nach der großen Rezeption in der Karolingerzeit, wesentlich aus eigener Kraft fortgebildet. Aus fremden Kunstkreisen nahm sie gelegentlich ornamentale Anregungen an, wie die Handelsartikel

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Schulz, Dienstleister (Muttersprachler): Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-02-21T10:17:23Z)
University of Toronto, Robarts Library of Humanities & Social Sciences: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-02-21T10:17:23Z)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate für die Seiten 122 und 123 (2012-02-21T10:17:23Z)

Weitere Informationen:

  • Nach den Richtlinien des Deutschen Textarchivs (DTA) transkribiert und ausgezeichnet.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dehio_aufsaetze_1914
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dehio_aufsaetze_1914/34
Zitationshilfe: Dehio, Georg: Kunsthistorische Aufsätze. München u. a., 1914, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dehio_aufsaetze_1914/34>, abgerufen am 28.03.2024.