Arnim, Bettina von: Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Bd. 1. Berlin, 1835.Ich hab' recht meine Freud' gehabt am Napoleon, Amüsire Dich recht gut und sei lustig, denn wer Deine Freundin Elisabeth Goethe. Nach dem Wolfgang frägst Du ja gar nicht; ich Ich hab' recht meine Freud' gehabt am Napoleon, Amüſire Dich recht gut und ſei luſtig, denn wer Deine Freundin Eliſabeth Goethe. Nach dem Wolfgang frägſt Du ja gar nicht; ich <TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0030" n="X"/> <p>Ich hab' recht meine Freud' gehabt am Napoleon,<lb/> wie ich den geſehen hab'; er iſt doch einmal derjenige,<lb/> der der ganzen Welt den Traum vorzaubert, und da-<lb/> für können ſich die Menſchen bedanken, denn wenn ſie<lb/> nicht träumten, ſo hätten ſie auch nichts davon und<lb/> ſchliefen wie die Säck', wie's die ganze Zeit gegan-<lb/> gen iſt.</p><lb/> <p>Amüſire Dich recht gut und ſei luſtig, denn wer<lb/> lacht, kann keine Todſünd' thun.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Deine Freundin<lb/> Eliſabeth Goethe.</hi> </salute> </closer><lb/> <postscript> <p>Nach dem Wolfgang frägſt Du ja gar nicht; ich<lb/> hab' Dir's ja immer geſagt: wart' nur bis einmal ein<lb/> andrer kommt, ſo wirſt Du ſchon nicht mehr nach ihm<lb/> ſeufzen.</p> </postscript><lb/> </div> </div> </front> </text> </TEI> [X/0030]
Ich hab' recht meine Freud' gehabt am Napoleon,
wie ich den geſehen hab'; er iſt doch einmal derjenige,
der der ganzen Welt den Traum vorzaubert, und da-
für können ſich die Menſchen bedanken, denn wenn ſie
nicht träumten, ſo hätten ſie auch nichts davon und
ſchliefen wie die Säck', wie's die ganze Zeit gegan-
gen iſt.
Amüſire Dich recht gut und ſei luſtig, denn wer
lacht, kann keine Todſünd' thun.
Deine Freundin
Eliſabeth Goethe.
Nach dem Wolfgang frägſt Du ja gar nicht; ich
hab' Dir's ja immer geſagt: wart' nur bis einmal ein
andrer kommt, ſo wirſt Du ſchon nicht mehr nach ihm
ſeufzen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_goethe01_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_goethe01_1835/30 |
Zitationshilfe: | Arnim, Bettina von: Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Bd. 1. Berlin, 1835, S. X. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_goethe01_1835/30>, abgerufen am 22.02.2025. |