Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.sten Versprechen/ in bemeldtem Mandat/ den Articul von der Religion
Fürs erste/ wie es forthin bey der Landtafel lit. A. 32. bestetigt ist/
reich
sten Versprechen/ in bemeldtem Mandat/ den Articul von der Religion
Fuͤrs erste/ wie es forthin bey der Landtafel lit. A. 32. bestetigt ist/
reich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0258"/> sten Versprechen/ in bemeldtem Mandat/ den Articul von der Religion<lb/> in der Landtags Proposition zu foͤrderst fuͤrbringen lassen/ haben offtge-<lb/> meldte drey Euangelische Staͤnde einhellig jhr voriges begeren vnd bitten/<lb/> durch ein vns vbergebene Schrifft wieder vernewert/ vnd genugsame ver-<lb/> sicherung/ vnd bey der Landtaffel bestetigung desselben vnterthaͤnigst gebet-<lb/> ten. Dieweil Vns dann nichts liebers ist/ als daß in diesem vnserm Koͤnig-<lb/> reich vnter allen dreyen Staͤnden/ so wol eins als beider Gestalt/ allen vn-<lb/> sern lieben getrewen Vnterthanen/ nun vnd zu ewigen Zeiten/ standhaff-<lb/> tige Lieb vnd Einigkeit/ Fried vnd Vertreuligkeit/ zu auffnemen vnd erhal-<lb/> tung gemeines wesens gepflantzt/ ein jedes theil bey der Religion/ bey wel-<lb/> cher sie jrer Seelen Seligkeit gesichert zu seyn festiglich glaubet/ freywillig/<lb/> vnbedraͤngt vnd vnuerhindert/ neben den andern verbleiben vnnd gelassen<lb/> werde/ damit also/ wie billich/ dem A. 1608. geschehen Landtags Beschlus<lb/> vnd den newlich publicirten Mandaten/ (in welchen wir die vereinigten<lb/> Evangelischen Staͤnde/ so sich zu gemeldter Confeßion bekennen/ fuͤr die/<lb/> so sie alzeit gewesen/ nemlich fuͤr vnsere getrewe vnd gehorsame Vntertha-<lb/> nen/ vnter vnsern gnaͤdigsten Schutz/ zu allen Ordnungen/ Recht/ Gerech-<lb/> tigkeit vnd Freyheiten dieses Koͤnigreichs gemaͤß vnd gehoͤrig/ auff welche<lb/> sich vnser Koͤniglich Pflicht/ Recht vnd Landtsordnung erstreckt/ erkent/<lb/> vnd gehalten/ auch in gegenwertig erkennen vnd halten) folge vnd ein gnuͤ-<lb/> gen geschehen: in ansehen vnd betrachtung der obberuͤrten stattlichen inter-<lb/> ceßion vnd Fuͤrbitten/ jhrer selbst/ der Evangelischen Staͤnden/ vbenden<lb/> trew- vnd nuͤtzlichen Diensten/ so sie vns die gantze zeit vnsers gluͤcklichen<lb/> Regierens vber/ mit der that erzeiget vnd bewiesen haben. Aus diesen allen<lb/> vnd anderen Vrsachen/ mit rechtem bedacht/ vnserm guten wissen/<lb/> Boͤhmischer Koͤniglicher macht/ vnd mit raht vnserer Officirer/ Landrecht<lb/> Beysitzer vnd Raͤhten/ haben wir den Articul/ die Religion betreffend/ mit<lb/> allen dreyen Staͤnden des Koͤnigreichs Boͤhmen/ bey gegenwaͤrtigem Land<lb/> tag/ so auff dem Prager Schlos gehalten wird/ eroͤrtert vnnd also endlich<lb/> beschlossen/ wie wir die Evangelischen Staͤnd mit folgend vnserer Majestaͤt-<lb/> oder Koͤniglichem Brieff versichert haben/ vnd versichern.</p><lb/> <p>Fuͤrs erste/ wie es forthin bey der Landtafel lit. A. 32. bestetigt ist/<lb/> was die Religion vnter einer/ vnd beyderley Gestalt belangt/ das sie einan-<lb/> der nicht bedrengen/ sonder fuͤr einen Mannbey einander stehen/ als trewe<lb/> Freund/ vnd ein theil das ander nicht schmaͤhen solle: diß sol also bey diesem<lb/> Articul gaͤnzlich verbleiben/ vnd sollen hiemit beyde Theil/ wie jetzo/ also<lb/> kuͤnfftig einander verbunden seyn/ bey denen Poenen/ so hieuon in gemeld-<lb/> ter Landtsordnung begriffen seyn. Vnd dieweil die sub una in diesem Koͤ-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">reich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0258]
sten Versprechen/ in bemeldtem Mandat/ den Articul von der Religion
in der Landtags Proposition zu foͤrderst fuͤrbringen lassen/ haben offtge-
meldte drey Euangelische Staͤnde einhellig jhr voriges begeren vnd bitten/
durch ein vns vbergebene Schrifft wieder vernewert/ vnd genugsame ver-
sicherung/ vnd bey der Landtaffel bestetigung desselben vnterthaͤnigst gebet-
ten. Dieweil Vns dann nichts liebers ist/ als daß in diesem vnserm Koͤnig-
reich vnter allen dreyen Staͤnden/ so wol eins als beider Gestalt/ allen vn-
sern lieben getrewen Vnterthanen/ nun vnd zu ewigen Zeiten/ standhaff-
tige Lieb vnd Einigkeit/ Fried vnd Vertreuligkeit/ zu auffnemen vnd erhal-
tung gemeines wesens gepflantzt/ ein jedes theil bey der Religion/ bey wel-
cher sie jrer Seelen Seligkeit gesichert zu seyn festiglich glaubet/ freywillig/
vnbedraͤngt vnd vnuerhindert/ neben den andern verbleiben vnnd gelassen
werde/ damit also/ wie billich/ dem A. 1608. geschehen Landtags Beschlus
vnd den newlich publicirten Mandaten/ (in welchen wir die vereinigten
Evangelischen Staͤnde/ so sich zu gemeldter Confeßion bekennen/ fuͤr die/
so sie alzeit gewesen/ nemlich fuͤr vnsere getrewe vnd gehorsame Vntertha-
nen/ vnter vnsern gnaͤdigsten Schutz/ zu allen Ordnungen/ Recht/ Gerech-
tigkeit vnd Freyheiten dieses Koͤnigreichs gemaͤß vnd gehoͤrig/ auff welche
sich vnser Koͤniglich Pflicht/ Recht vnd Landtsordnung erstreckt/ erkent/
vnd gehalten/ auch in gegenwertig erkennen vnd halten) folge vnd ein gnuͤ-
gen geschehen: in ansehen vnd betrachtung der obberuͤrten stattlichen inter-
ceßion vnd Fuͤrbitten/ jhrer selbst/ der Evangelischen Staͤnden/ vbenden
trew- vnd nuͤtzlichen Diensten/ so sie vns die gantze zeit vnsers gluͤcklichen
Regierens vber/ mit der that erzeiget vnd bewiesen haben. Aus diesen allen
vnd anderen Vrsachen/ mit rechtem bedacht/ vnserm guten wissen/
Boͤhmischer Koͤniglicher macht/ vnd mit raht vnserer Officirer/ Landrecht
Beysitzer vnd Raͤhten/ haben wir den Articul/ die Religion betreffend/ mit
allen dreyen Staͤnden des Koͤnigreichs Boͤhmen/ bey gegenwaͤrtigem Land
tag/ so auff dem Prager Schlos gehalten wird/ eroͤrtert vnnd also endlich
beschlossen/ wie wir die Evangelischen Staͤnd mit folgend vnserer Majestaͤt-
oder Koͤniglichem Brieff versichert haben/ vnd versichern.
Fuͤrs erste/ wie es forthin bey der Landtafel lit. A. 32. bestetigt ist/
was die Religion vnter einer/ vnd beyderley Gestalt belangt/ das sie einan-
der nicht bedrengen/ sonder fuͤr einen Mannbey einander stehen/ als trewe
Freund/ vnd ein theil das ander nicht schmaͤhen solle: diß sol also bey diesem
Articul gaͤnzlich verbleiben/ vnd sollen hiemit beyde Theil/ wie jetzo/ also
kuͤnfftig einander verbunden seyn/ bey denen Poenen/ so hieuon in gemeld-
ter Landtsordnung begriffen seyn. Vnd dieweil die sub una in diesem Koͤ-
reich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/258 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/258>, abgerufen am 22.02.2025. |